Zum Inhalt springen

Squalor

Members
  • Gesamte Inhalte

    648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Squalor

  1. Diesen Satz habe ich gekauft: https://www.sip-scootershop.com/de/product/seilzugkit-sip-performance_94180200
  2. Ja das ist so, aber ich bringe die zughülle gar nicht in den Rahmen,da zu Fett. Deshalb frag ich mich welcher dafür der Passende ist ohne wieder irgendwelche Zugsets zu kaufen, die dann nicht passen.
  3. Sorry, ich meinte die Ausenhülle is viel zu dick. Der Zug alleine passt ins Rohr und auch durch den Austritt.
  4. Wieder ich mit einer Frage. Welchen Bremszug brauche ich? Das Röhrchen auf dem Trittbrett dass dann zum Bremspedal führt endet bzw führt zum durchgang (rot markiert) aber das ist viel zu dünn für meinen Zug den ich habe. Gibts da spezielle Bremszügr für MV125/vbb/vnb? Ganz Links würde er passen jedoch führt das nicht zum Rohr/Fussbremse
  5. Okei super, dann zieh ich das gelbe vom strang gleich raus, dann wird es paar milimeter dünner zum einziehen,blau Tachobeleuchtung auch :)
  6. Moin Ich stehe gerade auf dem Schlauch, habe einen Reflektor nur mit einer Fassung für eine Birne nämlich einer Ba20d. Hab dem guten Stück noch einen bgm Conversion Kabelbaum gegönnt, seh ich das richtig,dass ich dann nur (schwarz,braun,violett) auf die Fassung bringen muss,gelb bleibt weg da kein "Stadtfahrlich"
  7. Okei gut zu wissen, dann versuch ichs mal mit diesen BGM Federn.
  8. Meinst du dir mit derer Beschreibung? " Die Feder ist etwas straffer als die bewährten DR Federn. Moderate Handhebelkraft. Federrate 4,1N/mm, Blockmaß: 7,6mm Auch in leistungs- und drehmomentstarke Motoren gut einsetzbar."
  9. Am liebsten würde ich gleich die Federn verbauen die passen bzw mit denen die Kupplung nicht rutscht. Die Malossi sollen ja sehr hart swin hab ich mir mal sagen lassen, die fallen schonmal weg..
  10. Ja stimmt, dann verbaue ich die wieder, die Sechskantmutter habe ich bereits montiert.
  11. Hi zusammen Ich hab bei meinem PX Alt Motor (frühe Serie der scheinbar auch in der Sprint war) die Original Kupplung mit folgenden Scheiben und Federn bestückt: https://www.scooter-center.com/de/kupplungsbelaege-vespa-typ-6-federn-px80-px125-px150-3-scheiben-premium-qualitaet-inkl.-federn-und-stahlscheiben-1320023?number=1320023 Der Motor kommt in eine MV125 8 Zoll (Getriebe bereits verlängert) jetzt hab ich mir einen BGM177 geholt und sollte dementsprechend die Kupplung verstärken. Mir wurde von vielen der Ddog Korb empfohlen. Jetzt meine Frage kann ich die Beläge und Federn wie oben weiter verwenden, oder sollten besser andere verbaut werden?
  12. Am einfachsten bei Udo Enderle nachfragen, hab das passende Equipment immer von ihm bestellt, inkl Distanzbuchsen etc.
  13. Wie macht ihr das im Lenkkopf (vnb,vbb,MV etc) wenn ich den Lenker nach rechts bis anschlag drehe, zieht es mir die Schaltzüge etwas zurück, die Züge sind sauber verlegt klemmen auch nirgends. Jedoch werden sie so wie ich das sehe, beim Spalt lenkkopf und Ausgangsspalt Rahmen bei rechts einlenken leicht geknickt und somit ziehen sie sich minim zurück. https://youtube.com/shorts/eOoo10pqcEg?feature=shared
  14. Wiso? Der Anschlag sieht sauber aus. Das Problem began schon bevor ich die Tacho Saite montierte,ich konnte sobald die schnecke drin war das Rad nicht drehen das es blockiert. Es muss an den Riefen die ich vorhin geschrieben habe liegen.
  15. Der Anschlag Tachoschnecke scheint i.o zu sein, hab jetzt nochmals alles gründlich geprüft und schätze,ich habs. Schaut so aus, als hätte sich die Original Schnecke ins Material gefressen, auf den Fotos erkennt man es gut, zum einen ist die gelb markiere Kante extrem scharf und auf der anderen Seite sieht man die zahnräder wie sie sich ins Material gefressen haben. Kann ich das ohne schlechtes gewissen "wegdremeln" und auf der anderen Seite die Kante brechen?
  16. Dann wäre aber der Ddog Korb die günstigere Variante wenn ich den Rest behalten kann, Deckel ausnehmen spielt mir keine Rolle,wäre ja schnell gemacht.
  17. Oh sorry, ich trottel habs falsch geschrieben. D.h mit diesem Korb für 6Federn würde es reichen, in Verbindung mit dem 177er
  18. @fuffbuff Das klingt Interessant, wo finde ich das Ding?
  19. Ach du heillige Kuh, wo kommt denn dieses Teil hin? Noch nie gesehen, sollte das in der Schwinge drinn sein und dies wäre gesteckt?
  20. Ob es überhaupt Sinn macht die zu verbauen, habe eben den Motor fertig revidiert neue Kupplungsscheiben etc aber halt die Originale, bin jetzt auf den bgm 177 gestossen. Den werd ich Plug n Play verbauen, also keine Rennsemmel..
  21. Kurze Frage, hält die Ori PX125 Kupplung mit dem Bgm177?
  22. Ja die lassen sich bewegen bzw drehen. Spiel haben die minimal. Widerlager? Wie sollte das im Normalfall aussehen? Bei mir ist so ein art Anschlag drinnen
  23. Nene, die Teile werden vor einbau immer sauber gemacht, die schmutzige Schnecke sieht nur vom rumfingern auf der Werkbank so aus Hab die Achse nochmals ausgebaut, jetzt hab ich gesehen dass die Achse 13Zähne hat, könnte es das sein? Oder passt das so? Edit: Ich hab in der Garage noch ne Acma V56 stehen, habe dort mal Schnecke und Antrieb ausgebaut, siehe Foto (blaue Schnecke und Antrieb) das ganze dann in meine Motovespa gesteckt, dasselbe Problem. Jetz hab ich die gelbe Schnecke und den Motovespa Antrieb in die Acma gebaut, dort läuft sie ohne Probleme...... Dann kann es doch nur die Achse sein...?
  24. Doch doch, die Schnecke lässt sich ganz in die Messingführung schieben. Ich meinte 4mm sorry... Stehe echt auf dem Schlauch was es noch sein könnte, sollte ich mal den kompletten Tachoantrieb neu bestellen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung