Zum Inhalt springen

Noppy

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Noppy

  1. habs mir heute noch mal anschaut Scheinwerfer ist wie auf dem Schaltplan angesteckt. Hab auch alle möglichkeiten versucht und oben umgesteckt bringt aber keine besserung. Kann es villt an dem massekabel vom blink-schalter liegen ? das ist ja die einzige direkte Verbindung zum Lichtschalter. Neuere Modell haben nicht mal diese masse Leitung.
  2. Das hab ich jetzt gemacht regler ist richtig angeschlossen 12 V kommen an das Blaue und Gelbe kabel. Nun hab ich das Problem das die die lichter nur gehn wenn ich blinke ... die blinker auch nur gehen wenn ich das licht an schalte. wenn ich jeweils nur Blau oder Gelb an dem 12V kabel vom regler anschließe funktioniert alles perfekt bzw Blinker gehn nur wenn licht an. Brauch ich villt einen 5 poligen regler ?( meiner hat 3 Anschlüsse ( der mitgelieferte malossi regler ist defekt -.- )) der Blinker und licht separat steuert ? danke schon mal niko Ach ja warum tritt der Effekt überhaupt auf sollten Blinker und Licht nicht 2 getrennte Schaltkreise sein ? Blinker sollten ja unabhängig vom ein und Schlussalter des lichtes funktionieren oder ?
  3. danke ich schrieb im anderen fred weiter ;) Problem ist aber noch nicht gelöst :'(
  4. Hallo german scooter Gemeinde.Ich reiß den fred mal wieder an :) Ich habe ein ähnliches Problem wie jochen1507 und bekomme die Elektrik meiner PK s ohne Batterie nicht hin Habs bis jetzt noch nicht hinbekommen den Spannungsregler richtig anzuschließen. ( Nach hinten laufen 9 kabel : Schwarz, Gelb & Grün laufen zum Motor. Lila und Blau/Weiß sind für die Blinker. Rot= Rücklicht. Rot/Weiß, Grün/Weiß & nur Weiß gehen zum Blinkgeber. Von dem dann noch ein Blaues zum Motor läuft.) was ich bis jetzt weiß : alle 3 grünen Motor läuft. (ein grünes kommt vom CDI ) Weiß und schwarz = masse Gelbes Kabel von ZGP ist für die Batterie. ( AC2 ) Kein Batterie vorhanden deswegen abgeklemmt. ( villt besser als AC1 ?? ) Gelb von vorne ist für licht Blaues Kabel von ZGP ist AC1 Anderes Blaues kabel liefert dem Blinkgeber strom. Wenn ich alles wie auf dem Bild nun anschließe gehn die Blinker einwandfrei aber das Standlicht brennt nur wenn ich Blinke Wenn ich nur das gelbe von vorne an AC1 habe gehen alle Lichter einwandfrei. Blinker natürlich nicht weil blaues Kabel abgeklemmt. Und es liegen 17-18 V bei jeder Birne an. ( Hatte stärkere Birnen dirn die das aushalten trotzdem währen 12V schöner ) Der Malossi Spannungsregler ist noch gar nicht verbaut. Weiß nicht wie ich den verkabeln soll -.- hoffe das Problem liegt das der Regler noch nicht verbaut ist. Ich hoffe ich habe alles so gut wie möglich beschrieben und jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Barnie villt du ? ach ja das währ mein Schaltplan. Davor hatte ich keinen Regler deswegen bin ich bisschen überfordert
  5. Hallo Stoxnet ich werd dann auch mal in den fred posten danke für die info :) ich hab einen 75 er Dr verbaut mit 19.19 Vergaser Übersetzung muss ich noch ändern. Schaltplan der Zündung ? also das ist der Schaltplan meiner pk und aus der Zündung kommen 4 kabel grün für Zündfunke, gelb für Batterie ( AC2) weiß für masse und blau für licht bzw strom für Bordelektronik ( AC1 )
  6. Hallo Germanscooter Gemeinde. Ich war bis jetzt nur stiller Mitleser und konnte viele wichtige Inofs ziehen. Brauche aber nun eure Hilfe :D Ich habe mir nach der Restauration meiner PK auch eine neue Zündung gegönnt, bekomme aber leider die Elektrik nicht in gang :/ Modell PK 50 s V5x2T ohne Batterie Der Fred hat mir schon enorm weiter geholfen Neue Malossi Zündung VesPower. Meine Pk s hat diesem schaltplan http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8878834778142/Schaltplan (7676036).jpg.jp Habs bis jetzt noch nicht hinbekommen den Spannungsregler richtig anzuschließen. ( Nach hinten laufen 9 kabel : Schwarz, Gelb & Grün laufen zum Motor. Lila und Blau/Weiß sind für die Blinker. Rot= Rücklicht. Rot/Weiß, Grün/Weiß & nur Weiß gehen zum Blinkgeber. Von dem dann noch ein Blaues zum Motor läuft.) was ich bis jetzt weiß : alle 3 grünen Motor läuft. (ein grünes kommt vom CDI ) Weiß und schwarz = masse Gelbes Kabel von ZGP ist für die Batterie. ( AC2 ) Kein Batterie vorhanden deswegen abgeklemmt. ( villt besser als AC1 ?? ) Gelb von vorne ist für licht Blaues Kabel von ZGP ist AC1 Anderes Blaues kabel liefert dem Blinkgeber strom. Wenn ich alles wie auf dem Bild nun anschließe gehn die Blinker einwandfrei aber das Standlicht brennt nur wenn ich Blinke Wenn ich nur das gelbe von vorne an AC1 habe gehen alle Lichter einwandfrei. Blinker natürlich nicht weil blaues Kabel abgeklemmt. Und es liegen 17-18 V bei jeder Birne an. ( Hatte stärkere Birnen dirn die das aushalten trotzdem währen 12V schöner ) Der Malossi Spannungsregler ist noch gar nicht verbaut. Weiß nicht wie ich den verkabeln soll -.- hoffe das Problem liegt das der regler noch nicht verbaut ist. Ich hoffe ich habe alles so gut wie möglich beschrieben und jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Barnie villt du ? liebe Grüße Niko
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung