Zum Inhalt springen

Vespaneuling-bis-jetzt

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespaneuling-bis-jetzt

  1. Es ist halt einfach unglaublich wie teuer die Vespen in den letzten Jahren geworden sind und als Anfänger hat man es echt schwer nicht über den Tisch gezogen zu werden. Und eine ehrliche gute Basis also praktisch fährt sieht etwas runtergekommen aus und sollte restauriert werden bekommt man zumindest sehe ich das so eigentlich kaum noch.
  2. Ich finde es könnte auch eine ordentliche Roststelle sein unter dem Lack zu sehen an dem leichten Rostfleck an der geplatzten Stelle.
  3. Also erstmal vielen Dank an alle für die schnellen Antworten ihr habt mich warscheinlich vor nem hübschen Fehlkauf bewahrt.
  4. Da spare ich lieber noch ein bisschen und mach noch nen Motorradführerschein und hol mir dann ne Vespa mit mehr ccm.
  5. Ja das klingt alles eher nicht so positiv finde ich. Und da ich nicht im Geld schwimme sollte ich keinen Fehlkauf machen.
  6. Als ich mir die derzeitigen Angebote auf Mobile.de angeschaut habe waren diese nur deutlich teurer also hab ich mir gedacht dass 1500€ eigentlich für eine Vespa dieses Baujahres zurzeit ganz günstig sei.
  7. Ich kann sie leider nicht begutachten da Meine Familie im Falle eines Kaufes mit dem Anhänger runter fahren würde und ansonsten eben nicht.
  8. Die Überführung wäre hinfällig da ich die Vespa in meinem Italienurlaub in der nächsten Woche mitbringen würde. Ihr ratet mir also eher von diesem Kauf ab?
  9. Weil der Verkäufer denkt die Deutsche Versicherung zahlt bereitwilliger als die Italienische ob das so sinnvoll ist sei mal so dahingestellt
  10. Das Angebot ist von einem Bekannten ein Kollege meines Vaters. Die Bilder der sind von den beigelegten Papieren.
  11. Das Problem ist ich muss für eine Deutsche ABE einmal zum TÜV und eine Vollabnahme machen lassen. Sprich wenn irgendwas verändert wurde muss ich das zurückbauen also neue Teile kaufen. Ist der Preis dafür trotzdem evtl. ok? Nachlackiert ist sie das würde mir so mitgeteilt. *wurde
  12. Ich habe ein privates Angebot für eine Vespa 50 V5A1T Baujahr 1966 Kosten: 1500€ Tacho funktioniert nicht, Licht auch nicht Bilder anbei Italienische Zweitschrift vorhanden (Bilder anbei) Laut Besitzer fährt sie um die 50-55 km/h Original Zustand. Kann das sein? Die Vespa wurde bisher weiter in Italien gefahren aber mit deutschem Versicherungskennzeichen. Da ich neu bin in Sachen Vespa würde ich um eine Einschätzung des Angebots bitten. Sind die Papiere richtig, ich kann damit leider nich all zu viel anfangen. Mir ist nur aufgefallen das der angegebene Motor auf dem englischsprachigen Blatt von einer Vespa GS ist und das kann glaube ich nicht sein. Wie schwierig wird es die Vespa in Deutschland beim TÜV mit ABE abgestempelt zu bekommen. Ich möchte gerne legal damit in Deutschland fahren. Leider kann ich nicht nachprüfen ob wirklich alle Teile Kolben, Vergaser, Übersetzung Original sind und somit weiß ich nicht ob ich beim TÜV ohne Probleme eine ABE bekomme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung