Zum Inhalt springen

TroyLee

Members
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TroyLee

  1. So heute 80km abgespult. Kein stottern und verschlucken. Ab 45-50km im 4ten Gang kann ich jetzt problemlos beschleunigen. Das war zuvor definitiv nicht möglich.
  2. Ich meinte das ein 0,1 Blatt nicht reinpasst aber ein 0,05 zwischen Welle und Verdichterplatte schon. Also haben beide Wellen weniger als 0,1mm.
  3. nur den Dichtspalt geprüft. Beide unter 0.1 wobei der Spalt bei der bgm gefühlt noch ein "mü" enger ist. muss dazu sagen das ich mit der mazzu 69° nach OT hatte.
  4. Nachdem ich meine Hauptwelle tauschen musste und den Block eh offen hatte wurde auch die Mazzu Welle gegen eine BGM getauscht. Die lange Einlasssteuerzeit war wohl das Problem das ich den SI nicht zufriedenstellend einstellen konnte. Untertouriges fahren war praktisch nicht möglich. Zudem den Zylinder nach unten gesetzt und die Kopfdichtung von @Han.Feingebaut und dafür den Auslass nach oben gezogen. Primär ist nun 22/65 statt 23. bin gestern nach dem Zusammenbau zwar nur ein paar mal die Straße hoch und runter gefahren, aber gefühlt schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn trocken werd ich ne ausgiebige Runde drehen.
  5. Letzte Woche noch ne FA Welle verbaut. Da ein Block einen außenliegenden simmerring hat habe ich nicht wirklich aufgepasst. Meine aber die Welle passt auch beim innenliegenden Ring. Wie BABA'S schrieb kannst du auch einfach das Loch verschließen. Musst dann nur die beiden Dichtungen am Lager noch entfernen.
  6. wird mit ü50 leider nicht besser. Bin jetzt auf ne gleitsichtbrille umgestiegen und komm mir echt alt vor
  7. Gute Besserung von meiner Seite. Mooser Liesl ist definitiv das beste was du deinem Hals in dem Fall geben kannst 👍
  8. habe mir mal sagen lassen das die je nach Hersteller wohl minimal unterschiedlich ausfallen. Keine Ahnung ob dir das jetzt hilft. Bei meinem dr135 Motor mit polini Box und 23er Ritzel hatte der sich mit ner 105er sip Düse mal leicht weggeklemmt. War an dem Tag auch schweine heiß. Seitdem ist ne 107er sip Düse drin. 108 war mir nen tick zu fett. kolben hatte ich danach vorsichtig beigeschliffen und neu ringe verbaut. läuft wieder einwandfrei.
  9. TroyLee

    Danke Rita!

    Gute Besserung Rita und das du schnell wieder auf die Beine kommst
  10. TroyLee

    SCHRAUBERWELTEN

    Wenn der werte Herr Hallennachbar Europaletten benötigt lege ich die ab sofort zur Seite. Bisher hat die unser Stahlbauer nebenan verheizt😁😁
  11. 58/160 kann ich versuchen. eventuell hat der Kollege ne 60/160.
  12. So nach dem Wechsel auf ne 52/140 spaco ( da ich nur spacken habe ) habe ich jetzt im schiebebetrieb heftiges ruckeln, nimmt aber spontan Gas an wenn ich wieder Gas gebe. Mit der 55/160 war da auch immer eine lange Gedenksekunde. Bei 3/4 Gas konstant hab ich den Choketest gemacht. Geht da sofort ins 4takten. Eventuell teste ich statt der 128er HD trotzdem noch die 130er um ganz sicher zu sein.
  13. Ne der Motor wartet noch aufs zerlegen. Kevin hatte mir beim 80er lusso Getriebe 25/62 empfohlen was ich wohl verbauen werde . Beim 150/200er wäre 23/65 die erste Wahl
  14. TroyLee

    SC Open Day

    ups.... ich hatte nur die eingedellte gts gesehen.
  15. ich geh da mal am kommenden Wochenende bei und berichte.
  16. keine blöde Frage. Ja der Choke geht komplett zurück.
  17. den original verbauten mit Cut der beim BGM SI verbaut ist. In dem anderen SI der selbst gebohrt wurde auch mit Cut. Kann aber nicht sagen welcher von denen.
  18. Danke Pholgix für die Antwort. Beide Gaser sind neu. Spaco und die Düsen natürlich auch. LKHD in 140 hab ich da. BE2 muss ich mal ordern. 52/140 und 58/160nd sind auch vorhanden. definitiv zu fett. Hatte kurzen Moment da nahm er Gas an wie abgesoffen. Später auf der Landstraße wars deutlich besser. LLGS wenn ich reindrehe geht die Drehzahl hoch. steht auf 2,5 raus. Zündung steht auf 19°. die hatte ich letzte Woche noch abgeblitzt. auspuff ist ne s-box plus verbaut. Eigentlich passend zum Setup. Kann ja spaßeshalber noch meinen PM verbauen der rumliegt.
  19. moin moin, ich hadere momentan mit der Einstellung meines SI. Folgendes Setup habe ich verbaut. 177 Parma classic gesteckt. 60er mazzu Welle. Einlasssteuerzeit liegt bei 120/69. Spalt am DS liegt unter 1/10. SI24 mit allen Bohrungen vergrößert. 55/160 und 128/be3/160 mit Filter und 130hd mit mrp venturi mit vergaserwanne Alt und Deckel hab ich folgendes Problem das mir die Kiste teilweise total überfettet wenn ich so im viertelgas Bereich fahre. fährt sich dann wie abgesoffen. das passiert mir mit Filter und venturi. vergaser kann ich ausschließen, da das bei 2 verschiedenen auftritt. würde ne größere airbox mein Problem lösen, und was wäre da die Empfehlung für die Bedüsung.
  20. 150er Getriebe müsste identisch sein. Bitte berichtigen sollte ich falsch liegen. Zumindest ist meines von der Zähnezahl gleich. Da wäre dann die Auswahl etwas größer.
  21. Ich hab bei meiner letztes Jahr die mazzu K2D verbaut und bin seitdem knapp 1000km damit gefahren. Bisher kann ich nichts negatives berichten. ok Motorkonzept ist jetzt auch nix wildes mit einem parmakit und SI vergaser.
  22. hallo MyS11 wie sieht denn so eine China bt Endstufe aus? mir schwebt ähnliches vor. Gruß Alex
  23. Meiner ließ sich ziemlich spack montieren. Hatte ich beim Ausmessen der Steuerzeiten festgestellt. Daher wurde der Fuss um ca. 1/10 abgedreht. Danach flutschte der in Gehäuse.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung