-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von TroyLee
-
200er Zylinder in 125er Gehäuse
TroyLee antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte mit Geoff kontakt per FB und einen Adapter bestellt. Mal sehen was mich erwartet. -
Momentan ist eine 1,5mm alu + 3 Kupferdichtungen verbaut. Block wurde nach dem Aufschweissen um 0,1 oder 0,2 geplant. Denke ich nehm die Kupferdichtungen aber wieder raus und messe nochmals. Gefühlt ist das heute ne Wissenschaft für sich. Meinen letzten Motor habe ich Mitte der Neunziger gebaut. Da war glaube ich noch der jugendliche Leichtsinn mit im Spiel.
-
-
Ich glaub ich bin zu doof zu messen. Habe jetzt spaßeshalber den zylinder ausgemessen und bei race base von mm auf Grad berechnet. Da komm ich jetzt auf 123/176 was von meiner Messung mit gradscheibe ja deutlich abweicht. Besser wenn ich mich an race base halte?
-
Melde mich gerne wenn ich weiß was ich am Kopf benötige
-
Perfekt. Danach geh ich auf ne 0,5mm fudi und gleiche den Rest am Kopf aus. Ergibt 176/123
-
Mahlzeit. Ich habe mir auch so einen Parmaschinken gegönnt. 177 tsv classic. Wird mit 60er Mazzu Welle und 24er SI verbaut. Bei den Steuerzeiten mit 1,5mm fudi komm ich auf 180/128 und dementsprechend 26va. Einlasssteuerzeit ist gemessen 116/69. Da würde ich Richtung 120 oder max 125 gehen. Kommt mein Messergebniss hin und gibt es eine Faustregel um wieviel ich die fudi verkleinern muss um auf ca. 172/120 zu kommen. Polini Box oder pm24 hätte ich dafür. Vg Alex
-
http://www.vespaobsession.com/index.php/ Zwar keine Kettenfahrzeuge dabei, aber interessant zum stöbern.
-
Danke Jungs. Genau das war der Artikel den ich meine. Eigentlich doch noch ne coole Moppete
-
Inkontinenz und Hämorrhoiden...... Von was man mit 50 halt so träumt. Heute würde die px mich auch nicht mehr Sabbern lassen, aber vor 30 Jahren.... @vbauer danke dafür.
-
Kennt einer noch den "carrot cruncher" Orange PX mit Lamy Kotflügel, PM up+over, dropbar, chrom, Roger rabbit airbrush und ich glaube speedblocks. War 98 oder 90 in der scooter scene. Das Heft hatte damals ein Kumpel aus UK von ner Klassenfahrt mitgebracht. Der Roller war damals der Traum meiner schlaflosen Nächte. Eventuell hat ja sogar das Heft!
-
Dann aber bitte die Hosen auch umkrempeln. Die Socken müssen ja auch ins Aug stechen!!!!
-
Wir Rita schrieb steht die vom Bild bei ihr. Kann mich noch an einen Rainer vom VC HH mit 200er erinnern. Glaube ne rote. Meinst Du den @wasserbuschi
-
Komm ich gern darauf zurück wenn ich in der Ecke FFM bin. Vg Alex PS: Foto müsste 92 in pforzheim entstanden sein.
-
-
Grüße zurück aus Gerresheim / ludenberg Genau Freitag Abend erst am Mohr und dann auf irgendwelche parties..... Boot, ofenrohr, dröhnland. War schon ne geile Zeit
-
Ein freundliches Hallo in die Runde, ich bin hier auch schon länger angemeldet, habe dieses Topic erst vor kurzem entdeckt. Ist zwar sehr D´dorf und HH bzw. Norddeutschland lastig, aber vielleicht kennt der ein oder andere hier auch noch Leute von früher aus NBG. Primär so die Zeit von 85 bis 89/90. Olli B. mit einer Burgund oder braun-met. Farbenen PX mit goldenen Airbrush, Mike L, Reiner???..........Vielleicht sagt einem einer der Namen was. Ein bißchen bin ich durch die Jungs, únd weil die Karre sehr günstig war, 88 zu meiner ersten PX gekommen. Die beiden Jahre davor hatte ich noch über nen Roller geschmunzelt. So 89/90 war das Mod Ding ja schon eher durch..........daher war ich damals dann eher bei der Bomberjacken/Armeehosen Fraktion. Mittlerweile wohn ich in D´Dorf und habe nach 25 Jahren Enthaltsamkeit eine 84er PX im Stall. VG Alex
-
Witzig. Wenn der mir das nächste mal über den Weg läuft hau ich ihn drauf an. Hab gestern Abend noch alte Poster aus den 92er Scootering Heften gefunden. Leider teilweise durch Wasser im Keller etwas in Mitleidenschaft gekommen. Bei Interesse scanne ich die gerne ein.
-
Ist das der Vladi der jetzt in HB nen Radladen hat?
-
Schrott wird flott :) Hoffe ich zumindest..........
TroyLee antwortete auf TroyLee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne ich hatte die Donnerstag abgeholt und bei mir in die Frma gestellt. Bin ab morgen erstmal ne Woche weg auf Messe. Danach versuch ich mal ob ich sie zum laufen bekomme. Nach 20 Jahren Dornrößchenschlaf kommts auf eine Woche mehr oder weniger nun auch nicht mehr an :) @rennvespe: Ich kanns mal versuchen, aber Kotflügel brauch ich eh neu. Der ist an den Befestigungslöchern oben ausgerissen. -
Schrott wird flott :) Hoffe ich zumindest..........
TroyLee antwortete auf TroyLee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Erstmal ein Hallo in die Runde. Ich bin Alex und nach 20 Jahren Rollerabstinenz seit ein paar Tagen durch ein Tauschgeschäft Besitzer einer V50N von 67. Zumindest wenn ich nach der FGN gehe. Früher hatte ich nur PX mit typischen 90er Jahre Tuning :).....SF ist also etwas Neuland für mich. Denke aber so viel anders ist die ja auch nicht. Karrosserie ist mit dem Pinsel mehrmals übergetüncht aber eine Durchrostung am Trittbrett konnte ich nicht feststellen. VR Schwinge muss ich einiges machen ( Bremsnocken bewegt sich gar nicht ) und ich denke nach 20 Jahren Standzeit ist es sicher nicht verkehrt den Motor aufzumachen. Immerhin dreht er und ist nicht fest. Mit dabei ist ein 75er DR ( ich gehe davon aus das es einer mit 3 Überströmen ist ) und einen SHB 16/16 gabs auch dazu. Alles zwar nicht berauschend aber besser als original :) Ich frag mich jetzt obs groß Sinn macht, wenn ich den Motor aufmache, nicht gleich die Kurbelwelle tausche (Steuerzeiten und Pleuellager oben) und welchen Pustefix ich am besten verbaue? Schwanke immo zwischen Sito Banane oder Polini links. Den Polini gabe ich noch mit einem dezenten Klang in Erinnerung. Desweiteren ist es überhaupt möglich und macht es Sinn von 4Loch auf 5Loch umzubauen? Die 5Loch fand und finde ich irgendwie schöner. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Gruß aus dem Rheinland Alex