Zum Inhalt springen

leckmaul

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von leckmaul

  1. Hab hierzu mal mit billig beilagescheiben/unterlegscheiben probiert. Hat sogar funktioniert:)
  2. Ich hab keine Vollwange (drt). Und auf dem Bild ist das auch keine (pinasco).
  3. https://www.motostore.com/de/pinasco-produkte/1677-kurbelwelle-voraussichtlicher-hub-45-mm-kegel-20.html?srsltid=AfmBOooxcCsY_IjwREMA4vBY0JTTl-hAd210DaGbKAbeqvqNTxJPY4pk die könnte auch net so schlecht sein
  4. ja ich habe die DRT drehschieberwelle. und ja muss man spindeln oder halt mit dem Dremel platzschaffen für die wange. aber wenn wirklich die Welle gewechselt wird, dann bitte auch gleich eine Nebenwelle mit kurzem vierten ;)
  5. Lass die drin. Das Geld kannst dir sparen. Aaaaauusser du möchtest mit einer 45 oder 47 den Hub erhöhen Aber für dein Vorhaben reicht das erstmal+ du musst vorerst nicht spalten ;)
  6. na dann! machs richtig: mein tipp: Zylinder auf 126 / 188 - 128/ 190 bringen (was der Auspuff dann will) 45-47er welle. 4scheibe mit multispring&revolver, oder halst one fingerclutch 3.00 getriebe (repkit, gerade verzahnt!) 21 oder 20er nebenwelle Taipan auspuff, gewickelt und FOX-Dämpfer. Luftfilter weg lassen ;) und sauber mit z.b. Polinidüsen abdüsen. Ach und besorg dir gleich ein paar Kopf oringe, die gehen gern mal kaputt! Das macht dann wirklich Spass :) im Reso sind die alle laut.
  7. mein Tipp: mach dir von Crimaz die Multispring, oder ähnliches auch hier zu finden, Revolver-Clutch, eine gute Kupplung klar. bei mir ging gerade beim Umbau von Proma-Banane auf Reso-Setup die verstärkten Ein-Feder-Kupplung in die Knie. https://de.officinatonazzo.it/Kupplungssatz-8-Federn-Mehrfeder-Crimaz-für-Einzelfederkupplung-Vespa-Smallframe.2.15.50.gp.10328.uw die habe ich in 2 Vespas eingebaut und bin mir sicher, die halten bis 22 PS aus. Allerdings: 6 Federn reichen. bei 8 wirds schwer zu ziehen ;) nun zu meinem aber: der VMC100 hat enormes Potential nach oben. Erhöhung der Steuerzeiten, gern mit 45/47Hub Kurbelwellen für Mamba oder Taipan, was passende Resotüten dafür sind. Taipan hat den optischen Vorteil, da er in der Backe hängt und "nur" der ESD rausschaut. Laut sind die dann alle. ABER: hier sollte man dann wirklich über einen kurzen vierten Gang nachdenken. (vmc-Nebenwelle fahr ich ohne Probleme) Fährst du das dann mit Versicherungsschild? da muss du Rieseneier haben.
  8. Ha! Savage scooter Lauf? Hab's auf YT gesehen, echt schöner Roller!
  9. Warum willst du wechseln? Macht der 112 keinen Spass? Ich würde beim vmc auch Richtung 3.00 gehen, fährt sich mit proma polini Schnecke auch mit normalen vierten gut. Wenn man den Zylinder nur steckt. Ich denke aber da kannst du beim 112 bleiben
  10. das passt schon. zur not einfach einen gummi mit reduzierung kaufen. ich nehme hierzu immer gern einen silikon-turbo reduzier schlauch. kostet nix und kann man easy selbst kürzen UND der hält, eine schelle rum und bam!
  11. ich habe gehofft, es gäbe einen Ansauger für einen 28/30mm Vergaser. es ist allerdings wieder für einen 25mm Vergaser bestimmt. der RVA-100? ja bestimmt. und ja die zündkerze passt in den Motorraum :)
  12. Avotecnica schrieb mir, im Frühjahr. Mit 25er ansauger Preis hab ich nicht gefragt. Allerdings warten wir ja auch den Alu membraner (quattrini Like) seit Jahren. Da hieß es damals auch Frühjahr.
  13. richtig. oder halt dann oben abdrehen (lassen) und den auslass so hochziehen, dass es passt. habe ich beim VMC GS56 auch als Alternative noch offen. Man kann auch den Auslass breiter machen. kostet einen 10er in die Kaffee kasse, eine schöne dickere Dichtung kaufen und tadaaaa. man lässt sich doch hier die Laune durch sowas versauen.
  14. macht mich fast ein wenig geil... danke für den Tip!
  15. jepp bei mir auch. iwas um die 112 und ich glaub 163 grad. mit 1,3-1,4 qk. auf v50 gehäuse ungeplant
  16. ich fahre die jetzt fast eine saison. im Frühjahr 2024 eingebaut. in meiner VMC100 bitch.
  17. Ja hab ich verbaut. Ging super und läuft ohne Probleme!
  18. Das gleiche Thema hatte vor ca. 4 wochen hinter mir. ein bekannter will die alte Vespa spezial für die Tochter (15 Jahre) lauffähig haben. zudem ein "bisschen" mehr bums, da viele hügel zu erklimmen sind. Ich habe dann erstmal über "tuning" aufgeklärt. wir sind dann so verblieben: Nur der Zylinder wird gewechselt: bewusst den DR75 Nachbau gewählt (Naraku 47mm https://www.scooter-center.com/de/zylinder-naraku-oe47.0mm-75-ccm-3-ueberstromkanaele-vespa-v50-pk50-ape50-nk10313 ) um wirklich nur die Kubik zu erhöhen und keine zusätzlichen Überströmer oder ähnliches zu bekommen. Quetschkante war nicht optimiert, allerdings habe ich die Kanäle wirklich schön angefast und alle Klemmmöglichkeiten weg gefeilt :) 16er Vergaser und Luftfilter Standard abgedüst, Übersetzung drin geblieben, der Auspuff (mit dickem Krümmer) blieb auch. Standard Kupplung hält auch. Läuft nun merklich flotter und wichtig er dreht nicht zu hoch und zieht halt meinen Teststrecken- Berg echt auch mit meinen 90kg. Zudem bleibt er superleise. Sie sind sehr zufrieden mit dem Konstrukt!
  19. hast du bock, sowas für meinen Kumpel zu bauen? der fährt nen grossen durstigen Motor und hat immer mit Reichweite zu kämpfen. Der Vorderreifen bleibt dann auch öfters unten, oder? Wir sind sehr angetan!
  20. Das korreliert mit dem Bitcoin! Egig=Michael J. Saylor 100 Prozent
  21. Ich blinzel auch schon:) Fahr ja den vmc rva 100 Mal sehen ob die paar Kubik was helfen. Ja Drehzahl und kurzhub.
  22. Die unterscheiden sich alle 3 wenig voneinander ..ich habe den procup3 Mono Auslass, hohe Einlasszeiten ab 128/ Kopie, hm keine Ahnung. Meine zu wissen das einer der früheren procup Versionen gar einen quattrini Kolben besitzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung