-
Gesamte Inhalte
1.366 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von fried69
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Je nach Fahrergröße und Modell... 16/46 sollte mit der Motorcharakteristik schon drin sein... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
16/47 😁 -
Darf man fragen, von wem du die "Piaggio" Trommel gekauft hast?
-
Hoffentlich nicht so seltsames Teil wie der Supermonza...
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
fried69 antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
In was für einen Modell ist der Motor verbaut? Mein Monza Motor konnte in der DL auch mehr als jetzt in der S2...da wird's auch zäh den 4. mit 4.95 auszudrehen. Zum Touren ok, zum spaßigen Fahren so lala. RT225 in S3 würde ich um die 5 OAR ketten und nicht länger. -
Erfahrungsaustausch Ersatz- und Zubehörteile
fried69 antwortete auf Champ's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
durch die unterschiedlichen Stärken kannst du Versatz ausgleichen, macht eben auch am meisten Sinn VOR dem hexen- 285 Antworten
-
- qualität
- passgenauigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erfahrungsaustausch Ersatz- und Zubehörteile
fried69 antwortete auf Champ's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hatte mal ein Inder Gehäuse, bei dem auch locker 3mm Versatz der Beläge waren und mit passend unterlegen am Nocken und Hexen war die Bremse gut. Sehe das wie Harald, am Nocken unterlegen reicht.- 285 Antworten
-
- 2
-
-
-
- qualität
- passgenauigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erfahrungsaustausch Ersatz- und Zubehörteile
fried69 antwortete auf Champ's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Damit kannst du die Beläge im Vorfeld distanzieren: https://td-customs.com/Spacer-Bremsbelaege-Lambretta-LI/LIS/SX/TV-1mm-15mm-2mm- 285 Antworten
-
- qualität
- passgenauigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Scheibenbremse für Lambretta,
fried69 antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So graue Schlonze hatte ich bei meiner neu gekauften Pumpe vom SCK auch drin, vermute die nutzen eine Montagepaste. Fiel mir auch erst beim entlüften auf, hat mich zwar genervt, aber ich habe den Aufwand gescheut alles wieder zu zerlegen und habe ein paar mal die Flüssigkeit mit einer Spritze aus dem Ausgleichsbehälter gesaugt und neue zugegeben. -
Fahr den K80SR auf der Lambretta S2 mit Monza und der läuft tadellos-auch in sehr flott gefahrenen Kurven / Kreiseln. Seltsame Charge von Heidenau?
-
Mittlerweile nutze ich einen Voopoo V Thru zusätzlich. Schön handlich. 4 Wochen rauchfrei - das hatte ich die letzten 26 Jahre noch nie geschafft✌🏻
-
Wie werden 125er TPHs so gehandelt? Könnte einen 96er mit 4700km aus erster Hand bekommen. Hat keinen Rost, allerdings Gebrauchsspuren, alte Reifen und TÜV ist demnächst fällig. Läuft soweit ganz gut, Gabel ist auch trocken. Soll 800,- kosten Realistisch oder zu viel Geld für so nen Eimer? Danke
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mit eingeklebten Stehbolzen und selbstsichernden Muttern sollte da sich nichts lockern, den frisch montierten Kettendeckel nach ca. 100km noch mal nachzuziehen hilft auch. -
seit 14 Tagen gehöre ich auch zu den Dampfer. Von den 22 Zigaretten / Tag, die ich bisher geraucht hatte, vermisse ich aktuell keine einzige Benutze den VStick pro, einfaches Einsteigergerät, aber funktioniert echt gut.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir war ein Halteblech ausgeschlagen (V-förmig aufgebogen) und der Ständer konnte darin vibrieren. War zwar nur in einem kurzen Geschwindigkeitsbereich in jedem Gang, hat aber stark genervt (Vibration hat man auch gut am Fuß gespürt). Neues Halteblech und alles wieder gut. -
Frag mal bei TD-Customs an, Timo hat einen sehr guten Draht zum Tino.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
OAR bist mit deinem 16/46 bei 5.3, das ist auch eher kurz als lang. Bin eine Saison den 195er RT mit 4.99 in der S2 gefahren, das war für mein Empfinden stimmig. Quetschkante mit 1,6mm ist auch nicht optimal. Da solltest du versuchen 1,05 bis max 1,2mm anzustreben. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mach erstmal eine fette HD rein, bis es 4 taktet und dann langsam runterdüsen. Von kolbengesteuert zur LTH Membran+gelöcherter Kolben brauch es der Motor deutlich fetter! Sonnst kommt noch ein weiteres Loch oben in den Kolben 😏 -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
OK, wollte wissen was für ein Luftfiltersystem verwendet wird 😏 -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie wird abgesaugt? 105er HD finde ich viel zu mager. Mein 186er Imola hatte eine 138er HD mit 28er PHBH und Sacchi Knie + Filter und zahmen KRP1 (Charakteristik wie ne Box). -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schreib mal deine Bedüsung vom Vergaser, vielleicht lässt sich da schon was herleiten. -
-
PX 135 Kraftstoff-Mangelversorgung
fried69 antwortete auf Gioi Gioielli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schreib mal, was für ein Motor, welcher Vergaser, usw... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
fried69 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast du vielleicht ein Bild vom DL Rücklichtgehäuse mit LED Technik? -
Sind die Schwierigkeiten mit der Annahme der Überweisungen des Jahresbeitrages zwischenzeitlich gelöst?