Zum Inhalt springen

fried69

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.366
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von fried69

  1. siehe auch hier:
  2. Was wäre für einen 125er Pinasco in der PK der sinnvollere Auspuff? BGM Box oder Polini-Original? Die Racing Variante des neuen Polini für die PV125 wird vermutlich nicht unter die PK passen, oder?
  3. Der Tacho ist doch für ne GTV 250, die haben eine andere Radgröße (120/70-12) als die PX. Deswegen zeigt er vermutlich die 15 km/h zu viel an.
  4. Mit dem Verkäufer habe ch leider sehr schlechte Erfahrung mit einem LML Membrangehäuse gemacht. Übelste Qualität und die Rücknahme und Erstattung war auch nicht ohne Geldverlust.
  5. Ist bei der Umrüstung einer PK50 Sparmodell auf 12V ein neuer Kabelbaum sinnvoll, oder kann man auch mit überschaubaren Mitteln den originalen anpassen? Falls ja, welcher Kabelbaum ist geeignet? Da der Roller als 125er aufgebaut werden soll, wird noch Hupe und Bremslicht und Tachobeleuchtung nachgerüstet.
  6. braucht dafür ZGP, Polrad und CDI von Ducati
  7. Ja, der örtliche Piaggio Händler hatte damals mit fast allen verkauften PXen die Probleme und die Motoren wurden auf Garantie revidiert. Hatte sich durch Sprit im Getriebeöl und teilweise Nebenluft bemerkbar gemacht. Die Fahrzeuge hatten teilweise noch keine 1000km gelaufen.
  8. bei mir ist eine große 7 Feder Kupplung mit 22Z verbaut - kann jemand bestätigen, ob das bei der 125er 2T LML original ist?
  9. Ich habe verschiedene originale Piaggio Felgen und die haben leider nicht immer das Ventilloch an der selben Stelle. Auch erst mit der Grimeca Scheibenbremse aufgefallen...
  10. Kleiner Ansporn für dich, habe gerade Tank mit Öltank ausgebaut um die Dichtung vom Ölschauglas zu erneuern. Das erwartet dich, ist wirklich keine große Aktion.
  11. Schaut so aus. Ich würde mich hier rückversichern:
  12. Hallo zusamen, habe mir eine 2015er LML 125 2T Membran zugelegt und ein paar Fragen dazu. Vom Vorbesitzer wurde der KAT Auspuff gegen einen Sip Road getauscht. Kann mir jemand eine sinnvolle Bedüsung dafür nennen? Aktuell ist Piaggio Luftfilter mit 2 Löchern verbaut, mit LLD 48-160 und 160-BE3-102, SGS 1,5 raus Mir erscheint das recht mager, vielleicht hat da wer Erfahrung und teilt sie hier. Was für eine Kupplung ist in so einem Modell verbaut? Typ Cosa, oder wie bei den älteren PXen? Danke
  13. Glückwunsch! Hätte schlimmer ausgehen können.
  14. Nein, zweimal exakt das gleiche Exemplar. Einmal aufgequollen, einmal neu. Vierkant 4,5mm für SI, ungefedert
  15. Vespa Elektro Umbau - vespalands Webseite! Vespakeller - Piaggio Vespa Werkstatt München VESPA Ape Piaggio ROLLER (vespa-keller.de)
  16. über Retrokit direkt, oder über einen der drei gelisteten Händler in D?
  17. Was kostet das Retrokit?
  18. Wurde der Lenker und die Lichtanlage vorne so eingetragen?
  19. Keine Ahnung, nicht mein FZG. 2017er PX mit 490km... Lief nur mit Choke und fühlte sich nach zu wenig Sprit an. Der Schwimmer hatte fast keinen Weg mehr um arbeiten zu können.
  20. SNV neu und daneben "leicht" aufgequollen.
  21. Bei der neuen ZGP hat der Pickup ebenfalls nur knapp 60 Ohm, es ist auch weiterhin kein Zündfunke vorhanden - daran lag es nicht. Nächster Schritt, neue CDI. (das grüne Kabel vom Zünschloss hatte ich schon zum Testen entfernt) Die bekannten Werte passen nicht für die China Zündung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung