-
Gesamte Inhalte
1.289 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von McGregor
-
Wenn da 6/10mm reingehen, schmeiss weg das Ding Zwischen den unterschiedlichen Kolben (A,B) sollte etwa 1/100 !! liegen. Hätte ich jetzt wenig Bauchschmerzen mit. Das Laufspiel vernünftig messen (lassen) wäre aber sicher besser.
-
Schalt-arm FA Italia Probleme (schaltklötze zu weich)
McGregor antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind ja nicht drin -
Schalt-arm FA Italia Probleme (schaltklötze zu weich)
McGregor antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vlt in dem Fall unbegründet, aber ICH würde sie tauschen. BGM Teile in Getrieben ging bei mir schonmal gut, aber auch mal nicht -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
McGregor antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, Kurz! -
Spiel an (BFA) Hauptwelle
McGregor antwortete auf McGregor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe ich ja auch im ersten Post schon geschrieben, dass das nicht genau ist. War nicht zur Hand, deswegen habe ich halt mit den Mitteln möglichst genau verglichen. Bin inzwischen mehr gefahren, am Spiel hat sich nichts getan. Werde es weiter beobachten. -
Spiel an (BFA) Hauptwelle
McGregor antwortete auf McGregor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, keine erhöhte LagerLuft. Wie gesagt, ich habe mehrere Wellen mit Messschieber verglichen. Da war die BFA unauffällig. 15,97 rum. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
McGregor antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau, erstes Teil nach der Bremsankerplatte. Dann den Seegering. -
Spiel an (BFA) Hauptwelle
McGregor antwortete auf McGregor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, um welches Lager es wohl geht Nehme an hier ist eher das 6204 gemeint?! Das geht bei mir zwar leicht, aber saugend spielfrei. Beruhigt mich zumindest ein bisschen, dass du das schon länger so fährst. Noch mehr Leute mit BFA Welle die mal am Hinterrad wackeln möchten? -
Ich bräuchte aus aktuellem Anlass mal ein paar Erfahrungen/Meinungen zu dem Thema. Ein dediziertes Topic habe ich dazu noch nicht gesehen, falls es doch irgendwo besser passt, bitte gerne zusammenführen. Zum Hintergrund... Habe hier ein frisches C200 Gehäuse, welches mit BFA Hauptwelle und Falc-Getriebe läuft. Nach ein paar huntert Kilometern ist mir leichtes Spiel am Hinterrad aufgefallen. Das fühlt/hört sich an, als ob die Hauptwelle im kleinen HK1612-Lager radial leicht kippelt. Das Verhalten kenne ich von SF eigentlich gar nicht. Bei meiner PK und am vorherigen M1L Motor ist das mit Piaggio-Hauptwellen ohne Spiel. Es ist fast mehr ein Hören, als dass man das Rad wirklich an der Lauffläche des Reifens hin und her bewegen kann, vielleicht ein paar Hundertstel. Direkt am Wellenstumpf ist das mit der Hand nicht merklich. Die Verbindung Trommel/6204 Innenring ist bombenfest, da wackelt ganz sicher nichts. Ich habe den Motor nochmal geöffnet, alles genau angeschaut und proforma beide HW-Lager nochmal getauscht. Erst war es ein INA HK1612, jetzt SKF. Lagersitz top, mit heiß/kalt eingesetzt. Die Lauffläche des Zapfens an der BFA Hauptwelle ist optisch unauffällig und mit Messschieber im Vergleich (klar, das ist nicht wirklich genau) maßlich genau wie die Piaggio Wellen die so rumliegen. Mache ich mir zu viel Gedanken? Kann man das weiter fahren und einfach im Auge halten? Hat jemand mit BFA HW Ähnliches beobachtet?
-
Geschlossene Felge auf PK-Motor
McGregor antwortete auf anakos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jeder wie er mag. Dass das Bremsschild nicht ansteht hatte ich natürlich mal vorausgesetzt, da man das normalerweise schon sieht/prüft, bevor man eine Trommel aufsetzt. Aber bevor ich still und leise an den Aufnahmen der Bremsbeläge rumflexe, würde ich lieber "wild rumspacern". Die lockern sich nämlich dann auch schonmal. Übrigens brauchts für das Anstehen des Schildes am Kuludeckel keine komischen Kupplungen. XL2 Deckel und V50 Bremsschild an PK Block reicht, wenn ich mich recht erinnere. Das mit der Felge versteh ich auch nicht ganz, würde die Trommel mal einfach mit normalen Schrauben am Flansch anziehen. Dann kommt man auch besser hin. -
Geschlossene Felge auf PK-Motor
McGregor antwortete auf anakos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, genau. -
Geschlossene Felge auf PK-Motor
McGregor antwortete auf anakos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Richtig, so fährst du besser nicht Du könntest den Achsflansch/Nabe vom Lagerinnenring der HW einen mm spacern, das müsste sich eigentlich ausgehen ohne den Rest auch zu spacern. Sollte aber der Gehärtete aus den Sets sein, weiss nicht ob es den einzeln gibt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
McGregor antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nebenwelle dreht sich ja. Vielleicht baust du mal ne Kupplung ein, sonst wird das mit dem Kraftschluss nichts. ☺️ -
SIP Tacho und Ssensoren
McGregor antwortete auf 50Special's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier läuft das auch schon lange. Per Hand am Vierkant gedreht kann man das ja auch testen. Tippe auch auf Einstellungen. -
Vespa PK ETS 125 Stehbolzen Ansaugstutzen Feingewinde
McGregor antwortete auf deluxeone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stehbolzen vom Ansauger sitzt doch nicht im Zylinder. Was meinst du mit Brücke? -
170er EGIG goes PK80S - *****Update 2023*****
McGregor antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haben die Dummy-Lager eine Fase innen zur Welle? Ansonsten könnte es da ja schon zwicken. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
McGregor antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch doch, die passt dahin. Unkontrollierter Verlust von Körperflüssigkeiten ist natürlich ein individuelles Problem, hab ich da nicht. Natürlich gehört die Batterie ordentlich abgesichert und mit vernünftiger Steckkupplung versehen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
McGregor antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte auch vor das Werkzeugfach in den Rahmen passen, habe da eine Halterung von unten an an den Sitzbankschrauben. Selbstklebendes Klettband tuts vielleicht auch. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
McGregor antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Top Idee, danke. Motor ist aber schon zusammen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
McGregor antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schonmal jemand gehabt?... Originaler PV-Block und -Primär mit neuem BGM Repkit inkl. Federn. Wenn Primär komplett ins 16005 gezogen, schleifen die Repkit-Federn nun leider außen am Lagersitz Werde ich wohl freihand eine Fase an den Guss machen müssen!? -
Klar, zum Bördeln. Danke, dachte ich mir schon so. Ist auch zugegebenermaßen nicht ganz einfach wenn man das nicht schon öfter gemacht hat. Diemal sicher mit Voranpassung ohne Lack
-
Schaltklaue PK ! Was verbaut man 2017 (2020ff.)
McGregor antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier mit Falc-Klaue. Nachschleifen immer, Gangspringen nie. -
V5SS1T, Bj. '69 Keine Strebe. Kann mir jemand sagen wo ich derzeit ein Monoschlitzrohr bekomme, was ordentlich ist? SCK preist seines als Ori-Piaggio-Teil an, bei SIP keine weitere Beschreibung. Alles das Gleiche Zeug, oder gibt es da Empfehlungen?
-
Quattrini 200 cc smallframe
McGregor antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr gut, dann komm ich sie gleich holen?! Grobe Gussfehler in Gewinden oder so konnte ich beim ersten Befingern keine entdecken. Blöcke habe ich vom @egig Den Aufklebern nach zu urteilen kommen sie von 10pollici ?! Ist aber auch egal, wenn eh alle mittlerweile so aussehen. @lokalpatriot Lagergassen und -Sitze wären mir wichtiger -
SF-Teile: Stoßdämpfer, Kuludeckel, uvm.
McGregor antwortete auf replica's Thema in Verkaufe Vespa Teile
PN