Zum Inhalt springen

McGregor

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.289
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von McGregor

  1. Bin das bisher immer mit Sechskantschrauben gefahren, weil's so im Sticky stand und die Stehbolzen hin waren und grad kein Ersatz da war. Mit Loctite eingesetzt und bisher hat's gehalten, hab' das allerdings auch nicht 25 mal wieder losgeschraubt
  2. Mittlerweile mit Wahl telefoniert, Pins nochmal neu setzen ist kein Problem. Betrieb zum Honen ist auch gefunden, Zylinder geht morgen dahin. 7/100 ist optimal?
  3. Ok, danke. Dann käme der Kolben durch Änderung der KH und Pleul(115) einen Millimeter nach oben Plus der 2mm durch die 62er Welle... und evtl. noch etwas durch Zylinder tiefer setzen Könnte eng werden, stimmt!
  4. Nach Rechnerrei mit den Zylindermaßen, komme ich auf 122/176 mit orginal Hub und Kolben, kommt das hin? Wie ist das bei euch mit den 60er Wellen, ist das da schon eng mit den Ringen?
  5. Neee, der soll schon 'nen Auslass kriegen Für Standard hat ja mein Imola gereicht Asso-Kolben hab' ich ja auch garnicht Hatte auch vor das mit 62er Welle zu fahren, das wäre dann die nächste Frage, ob man damit so bei 130 ÜS landen kann, mit 115er oder 116er Pleul
  6. Genau das steht in dem grünen Beipackzettel: "finish hone cylinder to achieve the recommended piston to cylinder clearance, which can be found on the label on the piston box" Wie die das dann mit den 0.00000 meinen, keine Ahnung. Da ich die Option hab' den Kolben zurückzugeben, lass ich das mit dem hohnen lieber, bleibt ja auch noch die Pin-Geschichte
  7. Das hätt' ich ja auch gern gewusst, glaube aber nicht. Die geben wohl das Laufspiel je nach Kolbenmodell an. Ob das vom Zylinder kommt wo er reingehört... kA Mein Zylinder hat wie schon erwähnt die B Prägung. Mir ist das zu heikel, mit dem durchhohnen, weil Cheffe von der Motoreninstandsetzung das nicht machen wollte, denen vertrau ich schon. Hat denn keiner eine Verpackung vom KX250er 78-86 rumliegen? Was steht da als Angabe drauf?
  8. Laufspiel eben mal messen lassen, max 5/100 Gibt's denn von Wiseco ein und denselben Kolben mit verschiedenem Untermaß?
  9. Vielleicht die schonmal neu gesetzten rausnehmen? Die originalen abgeschliffenen werden ja wohl drin bleiben. Oder wirken sich dann die Löcher irgendwie aus?
  10. Hi Marco, Sieht mir auch nicht sehr haltbar aus. hast Du den Wiseco auf deiner Seite vorrätig? Bzw. wie lange würde die Bestellung dauern?
  11. Ja, da sind einige Körnerpunkte gesetzt. Sind beim Andi versetzt worden.
  12. Nein Martin, ich hatte vorher ein falsche Bild eingestellt, Px-Unterboden
  13. Wiseco schreibt im grünen Beipackzettel: Zylinder honen, so dass sich das auf der Packung angegebene minimale Laufspiel ergibt. Wenn der Zylinder also genau die 70er Bohrung hat, sinds wohl 5/100. Ist das dann zu wenig? Werde das morgen mal ausmessen lassen. Eine Andere Sache: Die Pins wurden schon versetzt, sieht das immer so aus? Auf der rechten Seite kommt der Pin innen zum Vorschein, das sieht mir vertauenswürdiger aus als auf der linken Seite, wo der Pin so kurz ist, daß er nicht auf der anderen Seite durchkommt. Ich hoffe man kann hier was erkennen: Edith sagt daß da was schief gelaufen ist mit den Anhängen
  14. Hallo Zusammen, habe hier einen Einser und einen Wiseco 439M liegen... und da ist auch schon die erste Frage ;) Auf der Verpackung vom Kolben steht: Clear: 0.051mm Meine mal gelesen zu haben, daß der Einser mit dem Asso so 6/100 Spiel haben sollte. Der Zylinder hat eine B-Prägung. Kann man das ruhigen Gewissens so verbauen, oder ist da Vorsicht angaysagt?
  15. @Krusten: Weisser Overall schickt sich an, die Trommel zu verschicken
  16. steht immer noch rum...
  17. Alles Gute zum Geburtstag Martin!
  18. Steht erstmal ausser Frage, aber Du kannst sie ja schlachten Für den Motor hätte ich auch Interessenten im näheren Umfeld.
  19. up!
  20. And Up! Will denn keiner einen unverbastelten Lusso-Motor mit ein bischen PX dran? Festpreis jetzt 780 Euronen!!!
  21. @Horst: Karte gefunden? Läuft?
  22. @Amazombi: Hätte auch Interesse an dem Pleulsatz...
  23. Nun muss sie weg, da sie hier nur rumsteht, und die Lammi ne Finanzspritze braucht, 200er Lusso, EZ 8/1990, HU seit 03.07 fällig, ist aber sicher kein Problem. Der Motor ist top und wurde vor ca. 1500km neu gelagert, keine kaputten Gewinde, Drehschieber iO. Sie hat natürlich auch Mängel: kein schöner Lack, Hauben sind von einer Millenium, und haben einen anderen Farbton, vieles wurde mal nachgelackt. Vordere Trommel macht leichte Lagergeräusche, Gewinde in der Lenkerkopfabdeckung sind kaputt Sitzbank hat den üblichen (kleinen) Riss. Braucht neuen 5poligen Spannungsregler Stoßdämpfer nicht mehr so gut. Ich hoffe ich hab' nix vergessen. FP 780 Euro Nein, ICH werde sie nicht schlachten!
  24. Hi Martin, PM!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung