Zum Inhalt springen

McGregor

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.289
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von McGregor

  1. Diese Zeitangaben bei Verschleißteilen sind lustig. Meine hielten zwei An- und drei Abrollerns
  2. Bei 6. muss es gegen den Uhrzeigersinn gehen. ZZP soll ja vor OT sein und das Polrad dreht im Uhrzeigersinn.
  3. Schön ausgetobt an der Stelle und sauber gemacht. Mir wäre das auch deutlich zu viel Geraffel an der Stelle. Schon auf der Straße damit? Mein Gaser bekäme da womöglich Schnappatmung. Hab es mir recht einfach gemacht, Tesa-Klettband tut seit mehreren Saisons an der Seitenwand das was es soll. Akku per zusätzlichem Halter an den Sitzbankschrauben. Das Werkzeugfach wollte ich nicht einsparen.
  4. @kim-lehmann.de Egal wie es repariert wird, ich würde den Zylinder genau auf Planparallelität prüfen. Kopf auch checken. Meiner war nach einem Klemmer mal so krumm dass das ohne überdrehen nicht mehr dicht wurde.
  5. Hast du eigentlich den Auspuff nicht auf Stinger umgebaut, oder ist der gleich geblieben?
  6. Halte es auch für Glück wenn damit ein Gehäuse dicht wird und das hat da nichts zu suchen. Normale Papierdichtung hauchdünn mit Dirko einreiben, leicht antrocknen lassen und gut ist.
  7. Weil ein Vergaser mit Venturi die Luft nicht gerade, als Säule, durch das 28er Loch ansaugt sondern quasi aus der ganzen Umgebung um den Venturi.
  8. Vielleicht spielen auch die Bedingungen bei der Erstserie mit rein. Bei mir machen Vforce und der Eigenbauansauger es eventuell auch nicht besser. Bin auf deiner ja noch nicht gefahren, aber das ist schon deutlich leiser, würde ich behaupten. Bei Ansaugung auf der Lüfterradseite sehe ich auch eher kein Hitzeproblem. Will die Toolbox nach hinten vergrößern und zwischen Toolbox und Tank ansaugen.
  9. Bin auch gerade am Toolbox-Umbau. Kann man diese Intake-Rohre eigentlich auseinanderschrauben? Wie halten die in einer dünnen Blechwand? Kann man die in DE irgendwo in den Warenkorb klicken?
  10. Ersteres wird wohl kaum gehen. Der PC oder ein Tablet soll "die WLAN-Nutzung" eines anderen Geräts mitschreiben? Das wird wohl auch schwierig. Beschränke doch die WLAN-Zeit des betroffenen Geräts im Router. Bei Fritzbox ziemlich easy. In dem Falle kannst du auch WLAN AN- und Abmeldevorgänge protokollieren. Unter System, Ereignisse.
  11. https://www.n-tv.de/technik/Uni-entwickelt-gedruckte-Beatmungspumpe-article21671123.html https://www.coresponse.rwth-aachen.de/cms/Coresponse/~gqggs/Das-Projekt/
  12. Blackbox SIP-Tacho und Blinkrelais habe ich hinten links im Rahmen neben dem Tank. Overrev-Zündeinheit und Regler links an der Rahmenwand zwischen Toolbox und Tank. Batterie vor der Toolbox mit von innen verschraubtem Halteblech an den Sitzbankschrauben.
  13. Nicht normal. Wie hast du den Alten ausgebaut?
  14. Wurden aber noch veredelt durch Verwendung des falschen Schraubendrehers
  15. Mit einer ordentlichen Gripzange auf der einen Seite das dünne Ende des Stifts und der anderen die Schaltwaage oberhalb des Stiftes packen. Mit richtig Vorspannung zudrücken und dann Hitze. Das klappt eigentlich immer.
  16. Mal am Kicker ziehen, wenn die Welle rausfällt muss der Deckel mal ab.
  17. Jaha, langsam wirds komplex Bitte auch noch als Auszieher für Primär umbauen, ist ja einfach
  18. ? Aus dem Karton vielleicht. Noch nie gesehen dass da nach Gebrauch noch etwas flach ist.
  19. Korrekt, nicht gelagert ist ein Problem. Kollege hat auch diese billigen Dinger, da wirds schon mit nacktem Käferchassis schwierig, je nach Boden.
  20. Erinnerlich musst du da 0.77 einstellen. Danach kannst du das mit GPS abgleichen und über den Reifenumfang anpassen.
  21. Musste ganz leicht an die Mitnehmernupsis ran. Nicht der Rede wert. Dann saß es aber sehr formschlüssig, da zerlegt sich nix mehr.
  22. Mit welchem Lüfter? Kunststoff? Overrev Polrad mit MMW Blowjob für Varitronik hat ~1380g.
  23. Was da rausquetscht ist schon weg Ist dünner als es aussieht und dicht. Mag da kein Papier haben und rot macht schnell Wegen der Stehbolzen mach ich mir kein Sorgen, vielleicht dreh ich sie noch was raus.
  24. Dass die leicht zurück steht meinst du? Keine Ahnung warum das so ist. Guck ich nochmal, Deckel muss eh nochmal runter wegen Rampenverstellung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung