
RollerRoyce
Members-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von RollerRoyce
-
Hallo Wavler, ist sicher unkritisch. Ein Satz neue Dichtungen (mindestens für den Vergaser insbesondere bei Getrenntschmierung) und der Motor ist wieder für die nächsten 1000 km trocken. Viel Erfolg.
-
@maximilian: Die Hüllen passen normalerweise ziemlich genau. Außer Du hast Teflonhüllen als Meterware gekauft. Ich hab mit den Dingern keine gute Erfahrung gemacht; die knicken schneller als die anderen Hüllen. Beliebig ablängen läßt sich eigentlich nur der Kupplungszug und der für die Hinterradbremse. Und möglichst die Elektrik vor den Zügen verlegen, sonst wirds wegen der Stecker ne ziemliche Fummelei. Grüße
-
Hallo Leute, war heute morgen beim TÜV ääh DEKRA (München Moosfeld). Der Prüfer bemängelte, daß mein Standlicht bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht geht. Auf sein Argument hin, "...aber wenn der Schlüssel in Parkstellung ist, muß das gehen", wies ich ihn vorsichtig darauf hin, "...ich habe gar keine Batterie". Erst daraufhin ließ er von mir ab. Ist das korrekt, daß bei eingeschaltetem Abblendlicht, das mikrige Birnchen von einem Standlicht auch brennen soll??? (Beim Auto war das doch ganz anders!) Oder ist mein Roller ohne Batterie etwa nicht verkehrssicher?? Noch 'n Punkt: Ihm hat nicht gefallen, daß ich die häßlichen SEBAC-Dämpfer so übergelackt habe, daß man das Typenschild, bzw. E-Nummer oder ähnliches nicht mehr lesen konnte. Na ja, Gott sei Dank Wapperl bekommen, Bericht ohne Mängel.
-
Hatte genau das gleiche Problem. Ganz klare Sache der Kupplungseinstellung. Rutscht durch, wenn Widerstand zu groß, sprich Kompression, vorhanden ist. Vermute aber, daß mein Beitrag für Dich eh' zu spät kommt. Grüße
-
Brauche HILFE ! Bin ich total bescheuert ?
RollerRoyce antwortete auf streetone's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wohl wahr!! -
Probier mal Wechselstrom!
-
Brauche HILFE ! Bin ich total bescheuert ?
RollerRoyce antwortete auf streetone's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Is klar, was Du mit "gezahnt" meinst. Versuch doch die Trommel mit einem Abzieher (am besten 3-Bein) runterzuziehen. Ich dachte, daß die 98-er PX vorne Scheibenbremse hat!? PS: Abzieher gibts auch billige im (größeren) Baumarkt Deines Vertrauens Viel Erfolg! -
Hast Du den Roller danach wieder wenigestens einmal zum Laufen gebracht, oder ging danach überhaupt nix mehr?
-
Hilfe: Scheibenbremse rubbelt ab und zu
RollerRoyce antwortete auf tomatol's Thema in Technik allgemein
Hast Du die Scheibenbremse selbst montiert? Anschließend das obere Lenkkopflager richtig festgezogen? Wenn zu viel Spiel ist, könnte man meinen die Bremse rubbelt, ist aber die Gabel, die dann Spiel hat. -
Hallo zusammen, meines Wissens hat die 10PS-Version 17Nm und die 12PS 16Nm (leider). Wurde hier in Forum auch mal irgendwann gepostet. Servus!
-
Warum nicht Motorenöl SAE 15W40 fürs Getriebe? Hab bisher gute Erfahrungen damit gemacht.
-
Gaszug am Vergaser korrekt eingehängt? (Knick o.ä kann Gaszug verkürzen)
-
Motor läuft unter Last einwandfrei. Auch bei Vollgas oder mittlerer Geschwindigkeit bleibt die Drehzahl konstant. Auffällig ists halt im Leerlauf an der Ampel oder beim gemütlichen Fahren im dritten; weil dann dreht er weniger als im Leerlauf. Das alles besonders auffällig wenn der Motor warm ist. Rätselhaft:-O
-
Hi Jan, hatte über den Winter den Roller total zerlegt und neu lackiert. Dabei auch den Motor komplett zerlegt und neu abgedichtet. Am Sonntag das erste mal gefahren und seither hab ich das Problem. Kann es auch eine verrutschte Vergaserdichtung sein, die sich vor irgendeine Öffnung geschoben hat? Werds aber trotzdem mal prüfen ob Motor dicht ist (erkennbar am Ölaustritt?) Grüße
-
PX 200, SI24-Vergaser: Wenn der Motor warmgefahren ist, dreht der Motor bei Standgas viel zu hoch. Hab die Leerlaufeinstellschraube komplett reingedreht und soweit rausgedreht, daß ich sie rausziehen konnte. Nix hat sich geändert!! Weiß von Euch jemand, woran das liegen kann? Grüße
-
@Hauke: Oberschlaule! Mein Tank geht nur raus, wenn ich den Benzinhahn lockere. Vielleicht is Deiner ja kleiner
-
Falls das mit dem "hinten anlupfen" nicht geht: speziellen Benzinhahnschlüssel verwenden. Mit dem muß durch die Öffnung des Tankgebers (den natürlich vorher rausdrehen) die Mutter am Tankboden gelöst werden. Dann bewegt sich auch der Bezinhahn. Erdung über die Seitenbacken???? Meinst Du die Masseverbindung? Die wird über die Federringe im oberen Teil der Backe erreicht.
-
Zwei mögliche Ursachen: 1. Ist vielleicht die Feder, die den Gaszug wieder zurückzieht, über den Nippel gerutscht? 2. Hat sich das Teil, in das der Gaszug eingehängt wird, beim Einbau (vor dem Befestigen des Vergaser in der Wanne) verdreht (und dreht sich nach Gasereinbau natürlich nicht mehr zurück)?
-
Habe irgendwie das Gewinde für die Halterung der Tachowelle verhunzt. Muß ich ein neues Gewinde schneiden oder gibts ne andere Möglichkeit? Wenn ich Gewinde schneiden muß, wie verhindere ich ,daß Metallspäne in Tachowellenantrieb fallen?
-
Danke, Stahlfix für schnelle Antwort!
-
:haeh: Könnt Ihr mir sagen, ob die Druckfeder des Kickstarterzahnrades mit der großen Öffnung zum Gehäuse oder zum Zahnrad montiert wird? Ach ja: PX 200 Grüße RollerRoyce