Zum Inhalt springen

m.seebacher

Members
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von m.seebacher

  1. Hallo, so nun schiebt sie gut an, Das Problem war das der Zündkerzenstecker rumgespackt hat, ein neuer dran und etwas rumbedüst, nun läuft sie einwandfrei mit ND 58 und HD 106. Danke nochmals allen für die Tipps. P.S Der Stecker sah eigentlich ganz normal aus
  2. Zündkerze hab ich nochnicht versucht da es die letzte war, die neuen kommen erst am Samstag, ich bin aber nun bis Mittwoch unterwegs, kann es erst danach testen, vergaser mach ich auch einen anderen zum Test drauf
  3. Mit der Düsenflugzeuge sind sie immer etwas größer,die 102 geht auf Knall 105 kolben ist richtigem, hatte ich auch nochmals geschaut
  4. Motor ist dicht , hatte ihn abgedrückt, Düsen Orginal Dell ortho, vergaser ist 2 Takt, wurde bei sc bestellt
  5. Hallo, ich steh grad auf dem Schlauch, ich hab den 132er verbaut mit bgm banane Sport und wahlweise vmc Zündung auf 23 grad oder auch starre bgm auf 16 grad abgeblitzt, ebenfalls ist ein 25 PHB verbaut ich hab nd 50/60/65 versucht, ebenso hd 102/110/120 versucht, sie hat aber aber mittlerer Drehzahl null Leistung und stottert nur, dreht auch nicht weiter,was mach ich falsch? gruss Michael
  6. Hallo, an meiner VNA läuft ständig der Vergaser über und tropft, trotz neuem Dichtsatz. Gibt es eine alternative die mir jemand empfehlen kann was man hier verbauen könnte? Gruß Michael
  7. Mal eine blöde Frage, ich habe eine 54 Vollwangenwelle hier liegen die 87mm an den Wangen hat, auf welches Maß muss ich das Gehäuse Spindeln lassen. Gruß Michael
  8. Hallo, ich will nun auch auf den VMC wechseln, nur bin ich mir nicht sicher und finde auch keine richtige Aussage ob der 177 Stelvio oder der 177 Crono besser ist. Gefahren wird er mit SI24.24, BGM 60 Hub Welle, Polini Box, Einlass Drehschieber und Überströmer sind bearbeitet. Der 187 Crono scheidet ja wegen der benötigten speziellen Kurbelwelle aus. Was ist besser? Danke Gruß Michael
  9. Das hatte ich schon versucht, ich denke eher das die kurbelwelle zu kleine steuerzeiten hat und dadurch nichts rumkommt
  10. So mal wieder ein Update, ich hab auch einen 19.19 vergaser verbaut, keine Änderung, anderen neuen Auspuff keine Änderung, ich geh jetzt hin und mach den Motor nochmals auf und reiss die kurbelwelle raus, es kommt dann eine mazzuchelli rein.wenn das nichtder Fehler war weiß ich nicht weiter.
  11. Hallo, ich würde auch gerne mitmachen. Bin dabei!
  12. ok Danke, dann werde ich auch das 574 nehmen Gruß Michael
  13. Hallo, ich will mir ein Malossi V-One Gehäuse holen, weiß aber nicht welche Dichtmasse verwendet werden soll, bei den üblichen Verdächtigen steht einmal Loctite blau Silikon 5926, beim anderen Loctite 574. Was ist den nun richtig , oder verwendet ihr eventuell eh einen anderen zB. Dirko HT. Gruß Michael
  14. Kann man in Italien kaufen, darum konnte ich nichts zu den Öffnungszeiten sagen
  15. Kurbelwelle ist von DR ,Kolben ist richtig rum, Wedis sind natürlich auch richtig rum und die es reibt oder blockiert nichts, was ich noch nicht getestet hab ist ob der vergaser einen Schuss hat, da bekomme ich nächste Woche einen anderen zum Testen.
  16. Hallo, ich habe hier eine PK50XL mit dem Problem das der Motor gefühlt weniger Leistung als ein originaler Motor hat.er läuft im Stand super geht auch sofort an , aber er hat absolut keine Kraft und wird sehr warm. Motor neu gelagert und überholt,Drehschieber top. Setup DR102 Kurbelwelle Sport Polini Schnecke Primär 3.0 Vergaser 16.15 mit 75HD und 42 ND , hab auch größer und kleiner versucht Zündung auf19 grad eingestellt( auch auf bis 17 probiert) Versucht habe ich schon , Anderer Auspuff, andere Zündung,,anderer Zylinder., alles ohne Veränderung ich versuchte sogar mal testweise einen Polini Membranstutzen auch das null Veränderung. ich verstehe es nicht .
  17. So falls wieder einer vor dem gleichen Problem steht, so wie auf dem Bild hatte sie danach 24vOT bei mir Danke nochmals für die Hilfe
  18. Ok teste ich heute Abend danke
  19. Bisher ist sie so eingebaut wie auf Seite 1 von maxo
  20. Ok Danke danm werd ich es auch so machen gruss Michael
  21. Hallo Reiti, hast du eventuell ein Bild wo die zündgrundplatte bei dir steht? ich bin auch gerade am verbauen aber ich komme nicht zum abblitzen, da der Motor nicht angeht und gelegentlich nur schiesst, also Zündung falsch. danke Gruß Michael
  22. An den ac kabelbaum von bgm hatte ich auch schon gedacht, nur um die Batterie erweitern, dann sollte es doch funktionieren.
  23. Hallo, ich hab eine Sprint mit Trapezlenker wo ich einen PX Motor mit SIP Vape DC einbauen und anschließen will, nun hab ich das Verständnisproblem das ich nicht weiß was ich für einen Kabelbaum verwenden soll, Die Sprint bekommt neu hinzu eine Batterie, Lenkerblinker, SIP Tacho und LED Leuchten. nehme ich dann einen neuen Kabelbaum für die Sprint original wie zB. https://kabel-schute.de/images/schaltplaene/Vespa150/Schaltplan_Sprint_Blinker.jpg oder soll ich da eher einen von einer PX verwenden? Da steh ich irgendwie auf der Leitung. Ich hoffe mir kann da jemand Licht ins dunkel bringen. Danke Gruß Michael
  24. Ok Danke dann mach ich das so gruss Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung