
m.seebacher
Members-
Gesamte Inhalte
266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von m.seebacher
-
DR 177 klemmer nach Motorrevision
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, nein es hat nichts geklingelt, man hat nur gemerkt das der Ton rauer wird und der Gummiband Effekt kommt, Ölpumpe ist Stillgelegt, vorher bin ich öfters mal 5km am Stück Vollgas gefahren ohne das was komisch wurde, gestern bin ich nur 60-70km/h gefahren, das ist Teillast, darum wundert es mich ja. -
DR 177 klemmer nach Motorrevision
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ja Zündung auf 19° neu abgeblitzt das mit den Ringen schaue ich morgen abend mal nach, vorher komme ich leider nicht dazu Gruß Michael -
DR 177 klemmer nach Motorrevision
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kolben ist richtig rum drin, aber das Stoßspiel hab ich nicht kontrolliert wie soll es sein? Gruß Michael -
Hallo, ich hatte im Winter eine Motorrevision an meiner PX125 Lusso gemacht, dabei habe ich auch eine Mazzucchelli Kurbelwelle verbaut und dem Zylinder neue GS Kolbenringe spendiert. Nun bei der ersten Probefahrt nach ca. 3km hat der Zylinder geklemmt (bei Teillast) ging aber sofort wieder an, nochmals 1km dann erneut geklemmt, danach bin ich noch ca. 10km gefahren da hat nichts mehr geklemmt. Was kann das sein , die Kolbenringe? Daten: DR177 bearbeitet Mazzucchelli Kurbelwelle 24 er SI Vergaser leicht ovalisiert, Ölzufuhr stillgelegt mit 122HD, BE3/160 und ND 50/140 Lufi mit 3/2mm Löchern der Schieber hat eine Tasche Drehschieber an Vergaser angepasst SIP Road 2 Auspuff der Motor lief vorher ca. 1500 Km ohne Klemmer mit der gleichen Bestückung. Gruß Michael
-
Nordschwarzwälder Schaltblechner
m.seebacher antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das passt schon Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk -
Nordschwarzwälder Schaltblechner
m.seebacher antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo, wie schon persönlich mit Mr. Obdachlos geschrieben würden vier Freunde und ich gerne an der Tour teilnehmen. wir sind aus Bühlertal, Ottersweier und Oberachern, wir würden um 11uhr in Gernsbach dazustoßen. Gruß Michael -
Polini 130 mit SHBC 20.20
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab leider nur bis 98 dann fang ich mal damit an, was wäre als ND empfehlenswert? gruß Michael -
Hallo, ich baue gerade für einen Kumpel einen Motor zusammen. die Daten sind Polini 130GG Mazzucchelli Rennwette mit 20/20 Konus Polini 60/23 Primär mit AluKorb(war vorhanden) Shbc 20.20 Vergaser Polini Banane(war vorhanden) Pk 12 Zündung nun bin ich mit der Bedüsung nicht sicher man liest von 76-96 eigentlich alles. was meint ihr ist sinnvoll für den Anfang, ich persönlich finde vom Gefühl alles unter 90 zu klein. liege ich da falsch? Gruß Michael
-
Elektrik probleme nach 12V Umbau
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, ich glaube da werde ich am besten gleich einen kabelbaum einziehen.einmal versuch ich vorher mich zurechtzufinden sonst kommt er raus. Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk -
Elektrik probleme nach 12V Umbau
m.seebacher erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich habe für meine Frau eine V50 Special ohne Blinker gekauft bei der die Zündung auf 12V umgebaut wurde, der Vorbesitzer sagte auch das Die Elektrik nicht funktioniert. Nun hab ich mir das mal angeschaut und blicke einfach nicht durch was ich auch nirgends finde ist ein Schaltplan von den Schaltern wo ich sehen kann wo was an geklemmt wird Aus der Zündung kommen 5 Kabel raus, anbei 2 Bilder einmal von unten und einmal der Schalter von hinten eventuell kann mir jemand sagen was wo rankommt z.B. auf 1 Plus auf 2 Schnarre usw. gleichzeitig kann ich doch auch die zwei Kabel sprich für licht und für Kill direkt neu nach vorne legen oder? und zu guter Letzt was ist was bei der Zündung? Ich weiß viele Fragen. Gruß Michael -
Dr85 ccm mit SHBC20.20
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok werd ich dann mal probieren.danke Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk -
Dr85 ccm mit SHBC20.20
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist eine Banane dran Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk -
Hallo, ich habe mir nun auch zu meiner Px eine V50Spezial gekauft es sind noch ein zwei Baustellen aber das wird schon. meine Hauptfrage ist . es ist ein dr85 mit einem SHB 20.20 drauf , er läuft nur bei Vollgas geht er schlechter wie bei halbgas, darum bin ich nicht sicher ob das passt oder ist der vergaser zu groß? was für Bedüsung würdet ihr da vorschlagen. ich werde am Samstag mal den Gaser putzen dann weiß ich auch was für Düsen verbaut sind. Gruß
-
Danke, was heißt in der tiefe kürzen? Oben abschleifen?
-
Hallo, Ich habe gelesen das für die metallwedis bei der kurbelwelle in der px lusso eigentlich buchsenkleber zb.loctit 603 Dazugenommen werden soll.braucht man das oder nehmt ihr schraubensicherung oder eher garnichts.Gruß Michael
-
Federn in der Primär Px Lusso
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab sie raus, hatte nur normale hss hier in der firma.4bohrer gingen drauf.nun ksnn ich morgen abrnd vernieten .Gruß Michael -
Federn in der Primär Px Lusso
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also es war keine feder gebrochen aber sie waren nur mit minimalspannung drin. Die neuen sind strammer. Habe öeider die alten nieten nicht rausgekloppft bekommen werde sie morgen in der firma aufbohren. -
Federn in der Primär Px Lusso
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, heute abend werd ich den wechsel machen,dann kann ich berichten ob sie kaputt waren. Werden die nieten von der tannenbaum Seite verkloppft oder von der primär radseite. Man liesst beides? -
Federn in der Primär Px Lusso
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja dann werd ich es halt machen wird nicht so wild sein gruß Michael -
Hallo, ich revidiere gerade meinen PxMotor weil er inkontinent war. Setup ist DR177 Leicht überarbeitet,24Si angepasst, sipRoad2 und MazzuWelle Getriebe hatte 0,45Spiel distanziere ich neu, Schaltkreuz auch neu, Kurbelwellenlager und wedis neu nun die Frage soll man die Federn in der Primär wechseln? wenn ich den Tannenbaum schüttle raschelt nichts.oder ist dies kein sicheres Indiz das alles darin in io. Ist oder wie sieht man sonst ob alles gut ist. der Motor hatte 10tkm. gruß Michael
-
Mutter Nebenwelle Kupplung
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich dachte eigentlich immer das eine normal hohe beim kuppeln ansteht.das meinte ich.aber wenn die bgm 9 mm höhe hat ksnn ich ja eine M10 mit 12.10 oder so verwenden.Gruß Michael -
Mutter Nebenwelle Kupplung
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was mir gerade aufgefallen ist, wenn die BGM Mutter mit 9mm passt ohne Probleme beim Kuppeln macht, kann man doch auch normale m10 mit 8mm Höhe verwenden anstelle der niedrigen mit 5mm.gruß Michael -
Mutter Nebenwelle Kupplung
m.seebacher antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super Danke, ich hatte nur bei den normalen Flachen geschaut, die wo bei einer normalen ungetunten verbaut sind gruß Michael -
Hallo, ich will mir ein paar Ersatzteile auf Lager legen, weil ich öfters Motoren revidiere nun habe ich aber keine M 10 Muter DIN 439 mehr für die Kupplung da, an der ich die Steigung nachmessen könnte. darum die Frage weiß jemand ob es es M10x1, M10x1,25 oder M10x1,5 ist. Hatte bestimmt schon 10in der Hand Hab es aber nie nachgemessen.gruß Michael
-
PX geht kalt fast aus und warm dreht sie höher
m.seebacher erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, meine PX125 Lusso läuft kalt nur mit etwas Gasgeben aber sobald sie warm ist ist die Drehzahl erhöht sie läuft rund und gut. falschluft schließe ich eigentlich aus. starten tu ich mit choke danach fast ganz rein und nach ca. 300m fahrt hält sie das Standgas aber nur untertourig,nach ca. 1-2km ist das Standgas dann hoch . mei Setup Dr177 mit mmw kopf QK 1,5mm zündung 19vOT 24Si Vergaser ovalisiert mit Be3 160 HD 122 Nd 50/140 SipRoad2 Ideen? gruß Michael