Zum Inhalt springen

frankietec01

Members
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von frankietec01

  1. Die Tachowelle in Flussmittel tauchen, dann mit Weichlot verlöten und den Vierkant neu feilen.
  2. Hast Du mal Steuerzeiten und Vergaser zum Setup?
  3. Hab eine 62er King Vollwange gekauft. Der Motor wird erst Ende Februar angefangen. Habe aber die gleichen Ziele wie Du.
  4. Hi Jürgen, hast Du vielleicht diese beiden Diagramme nochmal zur Hand? Danke, Gruß Frank
  5. Wechsel doch zum neueren Scharnier aus Edelstahl. Hab ich auch gemacht.
  6. Habe ähnliche Erfahrungen mit den aktuellen LML, welche ich bei SIP bestellt hatte, gemacht.
  7. Lass vielleicht mal das Gedruckte Venturi weg. Und vielleicht ne 9er Kerze. Damit wurde es bei uns besser. Hatten das gleiche gerade bei nem 221 Sport, da steht aber noch eine Erhöhung der QK aus …. zum Test dann ohne Venturi und später vielleicht ein klassisches aus Alu. Finde die Quetschkante auch ambitioniert. Passt sie zu Deiner Verdichtung?
  8. Ich habe von den normalen SC weich/hart auf mutmaßlich weich/weich gewechselt und es wurde nicht wirklich besser . . .
  9. Was erwartest Du vom Wechsel?
  10. Danke, das wollte ich hören 😊👍🏼
  11. Danke, dass hatte ich auch vor. Damit seid ihr zufrieden, was die Vibrationen betrifft ?
  12. Hab mittlerweile noch einen Satz Gummis von einem Malossi VONE. Diese haben ca. 66 Shore. Sind aber zur Hülse hin geschlossen, wo die original schräg ähnlich einer Fase laufen.
  13. Das sind umgepackte soft/hard in soft/soft somit 70 gemessen mit meiner Eieruhr.
  14. Hab ich in Soft bekommen, Werte Stelle ich gerne ein 😊
  15. Mit den LM Schiebern bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen. Selbst mit einem verschlossenen nicht. Ich fahre den original Spaco mit Epoxy verschlossen. Damit läuft das Ganze bei mir am schönsten. Am Ende ist sicher jeder Motor etwas anders 😊
  16. Das ist bei mir das originale Rohr vom Öltank. Nur unten gekürzt. Der nächste Tank bekommt ein ähnliches wie bei Dir
  17. Na klar 160HLKD Mischrohr X234
  18. Ich fahre damit seit dem Frühjahr und das Ganze ist nur Popmeter abgestimmt. Meist war es eher wärmer wenn ich unterwegs war. Werde im Winter versuchen mehr Ansaugluft ohne die Löcher im Tunnelblech zu generieren und vielleicht auch mal irgendwo die Lambdawerte messen 😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung