Zum Inhalt springen

frankietec01

Members
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von frankietec01

  1. Dies ist ein Teil meiner Lösung. Dennoch ist es absolut nicht ausreichend.
  2. Mit Deckel waren es glaube ich 28,5PS. Diagramm hab ich, aber gerade nicht zur Hand. Da die Ansaugluft teilweise durch den Tunnel kommt haben wir den Deckel zur Messung entfernt. Steuerzeiten sind 122 zu 184 Bedüsung liegt bei ND58/160 und HD165 Bei der Ganganschluss-Messung ist im 4. leider die Kupplung etwas gerutscht . . . Anbei mal ein Foto vom Motörchen
  3. War dann am Samstag auch endlich mal mit meinem Drehschieber Motor auf einem Prüfstand. M232 mit 60er SIP Welle Pinasco 26VRX Vielen Dank an alle hier für diesen Threat. Dieser hat maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen.
  4. Danke für die Rückmeldung. Hast Du Erfahrungen zwischen 60 und 62 Hub ist da ein großer Unterschied? Mir ist die Laufruhe sehr wichtig. Möchte für meine GL einen VRONE Quattrini aufbauen der eher ruhig läuft.
  5. Das mit den Vibrationen scheint ja viele zu nerven. Ist es richtig, dass ein 60 oder 62 Hub ruhiger läuft als 64/65 Hub ?
  6. Fahre ich auch und bin zufrieden damit.
  7. Welche Einlass Steuerzeiten hast Du gewählt ?
  8. Da ich im Winter ähnlichen Motor für meine GL bauen möchte, hab ich da mal paar Werte hier zusammen gefasst …..
  9. Teste doch mal einen normalen Schieber gegen. Der Lemarxon hat die Aussparung rechts nicht …..
  10. Habt ihr die Gänge 1/2 in lang oder extra lang gewählt? Danke Gruß Frank
  11. Vielen Dank für die Rückmeldung.
  12. Hast Du bei 123Grad schon Kolbenüberstand mit 64 Hub ?
  13. Es gibt wohl kein 1.8er Blech. Benötigte eine 1.8er Kopfdichtung ….
  14. Hier noch mal ein paar Ergebnisse verschiedener Silentgummis Die Eieruhr dazu hab ich bei Amazon gekauft. Mir ging es eher um die Möglichkeit vergleichen zu können. Gemessen wurde jeweils dreimal am äußeren Radius welcher im Gehäuse sitzt.
  15. Hier und folgende Seiten ….
  16. Ich baue die Tage nen Satz BGM aus meinem Motor aus, dann vermesse ich alles was ich hab und teile es mit . . .
  17. Ich hab gerade einen Satz LML von SIP bekommen. Diese sind deutlich härter als ein original Satz Piagggio geliefert vom SC. RMS hatte ungefähr die gleiche Härte wie die originalen. Wahrscheinlich muss man das immer wieder prüfen je nach Lieferung? Hab mir dazu ein einfaches Shore Messgerät besorgt um zu vergleichen ….
  18. https://isparts-shop.de/katalog/artikelinfo/7718/schwingenbolzen-set--_ssp-g_-_-bolzen-toni-20
  19. Die von mir vermessenen originalen Gummis, neu beim SC bestellten originalen und welche von RMS lagen immer bei ca. 70. Somit liegen die von CIF wahrscheinlich darunter, was ja schon mal hilfreich sein könnte …..
  20. Hat schon mal jemand die Härte der CIF Gummis bestimmen können ?
  21. Ich fahre die Viper noch mit 127 / 182, finde den Auspuff an sich super. Nur leider ist der viel viel zu laut …..
  22. Ist der Dumbo ein Eigenbau ? Sieht interessant aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung