-
Gesamte Inhalte
146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von FinGal
-
Vergaserabstimmung TS1 35er TMX und Fat Mamba
FinGal antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bin ich noch nicht dazu gekommen. Ich schau nach und check auch mal die anderen Sachen (HD / ND) -
Vergaserabstimmung TS1 35er TMX und Fat Mamba
FinGal antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Marco, das sollte keine Kritik sein. Sorry, wenn das so rüber gekommen ist... Bin ja mega froh das Du mir geholfen hast... -
Vergaserabstimmung TS1 35er TMX und Fat Mamba
FinGal antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das ist der Text vom Nils in dem er seinen / meinen TS1 beschreibt, jedoch ist Nils einen 36er TMX gefahren und nicht wie ich jetzt den 35er... Aber dieses Kit hab ich von Nil gekauft (Zylinder & Welle). PM ist neu. Hab mir wie in dem anderen Topic erwähnt grad ne Fat Mamba zugelegt und bin ziemlich angetan von der Giftschlange! Sehr viel Druck ab Standgas und bis in den mittleren Drehzahlbereich sehr bissig und aggressiv! Nach oben lässt die Leistung dann etwas nach, macht aber nicht zu! Steuerzeiten sind momentan 196° Auslass zu 131° Überströmern, also schon sehr knackig. Hatte auf demselben Motor(71er TS1, Sacchi Vollwange, Auslass 70%) vorher den style63puff bzw kurzzeitig den RS Performance. Haben beide nicht annähernd so viel gedrückt geschweige denn soviel Spaß gemacht wie die dicke Wurst. Der style63puff hatte im unteren bereich eher wenig Leistung, mußte den im dritten weit drehen um den vierten zu packen. Im krassen gegensatz dazu die Mamba, schiebt ab Standgas wirklich brutal vorwärts und schaufelt bis in den mittleren Drehzahlbereich ziemlich fleissig die Ponys obendrauf. Marco hat die Mamba mit zahmeren Steuerzeiten gefahren und war mit der Leistung weniger zufrieden. Und laut Powes soll die auf dem RB ziemlich spitz sein, vermute das die Steuerzeiten ebenfalls kleiner sind als meine.. Was mir jetzt noch nicht so ganz aufgeht, warum habe ich bei meinen "heftigen" Steuerzeiten, ein ziemlich breites Band, im unteren und mittleren Drehzahlbereich? Also auch unten mehr Leistung als andere mit zahmeren Steuerzeiten? Wäre es sogar möglich, das mit noch höheren Steuerzeiten die Leistung über das ganze Band weiter ansteigt? -
Vergaserabstimmung TS1 35er TMX und Fat Mamba
FinGal antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Drehzahl? Keine Ahnung. Dürfte aber schon im unteren Bereich liegen. 2 - 3000 schätz ich mal. Sorry, aber was meinst Du mit Schieberstellung? Die Clip-Position der Nadel oder wie? -
Vergaserabstimmung TS1 35er TMX und Fat Mamba
FinGal antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich fahre 1:50. die bedüsung ist eigentlich von LTH so als Basisabstimmtung eingestellt. Marco hat gemeint das funzt bei den meisten ts1. Nadel? hab ich nich gar nicht geschaut. -
Vergaserabstimmung TS1 35er TMX und Fat Mamba
FinGal antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nicht direkt stottern. eher als ob ein pfropfen drin ist. er will - kann aber nicht. der motor hört sich auch irgendwie blechern an, oder kommt der eher vom pm? -
Vergaserabstimmung TS1 35er TMX und Fat Mamba
FinGal antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja, der von dem ich den Zylinder gekauft hab und auch vom Marco (LTH) meinten das passt so... Leider hab ich davon net wirklich die Ahnung und hab mich darauf verlassen was die mir geraten haben... -
Vergaserabstimmung TS1 35er TMX und Fat Mamba
FinGal erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo Leute, ich habe mir jetzt endlich auch einen TS1 gegönnt und sollte nun den Vergaser mal abstimmen. Mal mein Setup: 71er TS1 mit bearbeitetem Außlaß Wiseco-Kolben mit einem Ring 60/117er Sacchi VWW PM 30 Fat Mamba Mikuni 35er TMX (TS1 Basisabstimmung von LTH, HD 280 / ND 17,5 / Schieber 6.0 / Mischrohr Fix) RAM-Air Luftfilter Zündung 19° 200er SX-Block mit SX Getriebe 16er Ritzel mit 46er KuLu-Korb Motor läuft im Stand recht sauber und nimmt auch recht gut Gas an. Leider geht dann beim Fahren nichts mehr. Auch qualmt er meiner Ansicht ziemlich stark. Ist das beim TS1 so üblich (Qualm)? Hat jemand mit diesem Setup Erfahrung und könnte mir Tipps geben welche Düsen ich verbauen sollte? Bin bis jetzt immer nur Stage 4 gefahren und irgendwie hab ich das Gefühl er hört sich auch komisch an - keine Ahnung... Gruß André -
Hallo zusammen, nachdem ich auf mein letztes Topic so zahlreiche Antworten bekommen habe hier nochmal ein neuer Versuch. Ich wollte nur mal Tips bekommen die ich beachten sollte wenn ich meiner Lamy jetzt nen TS1 spnedieren will. Vielleicht kann mir ja jemand Tips geben. Mein Setup sollte sein: TS1 30 - 34er Vergaser Vollwangenwelle 60 / 107 mm Übersetzung 17 /46 PM-Auspuff Wäre super wenn mir da jemande ein paar Tips geben könnte auf was ich beim Einbau besonders achten sollte/muß. Danke schon mal im Voraus... Grüße André
-
Jepp, hab auch Batterie. Der Vorbesitzer hatte wohl auch schon mal probleme, denn der hat anstatt einer Sicherung (neben dem Batteriekasten) einfach eine Sicherung mit Alu umwickelt... Eine "normale" Sicherung hat´s bei mir bei größerer Drehzahl immer wieder rausgehauen. Deshalb hab ich dann auch die "Alu-Sicherung" wieder reingetan und schon gingen auch die Blinker. Nur seit kurzem geht jetzt nichts mehr...
-
Hi Leute, seit kurzen hab ich mal wieder Probleme mit meiner PX. Leider hat sich von jetzt auf gleich bei mir alles verabschiedet was mal geblinkt, geleuchtet oder gehupt hat verabschiedet. Also: die Blinker gehen nicht mehr, das Bremslicht ebensowenig und auch die Hupe geht nicht mehr. Standlich geht auch nicht mehr. Jetzt hab ich heute mal den Gleichrichter und auch das Relais überprüft, ist aber beides noch Pfenniggut. Wo kann denn nun noch der Fehler liegen??? Ist bestimmt nur ´ne Kleinigkeit, nur wenn man die nicht findet... Wer kann mir helfen??? Gruß André
-
Hallo, schau doch einfach mal bei Ebay rein. Da versteigert einer aus Össiland seine gesamte Lammi für gerade mal ? 1.800,--. Mit TS1 und allem drum und dran. Was er so schreibt hört sich echt Sahne an und wäre echt ein Schnapper. Dann haste auch nicht mehr den ganzen Stress mit Schrauben (jaja, ich weiß - das Schrauben ist es ja gerade). Aber wenn mal erst mal so richtig abkacheln will... Das Teil hat alles was sich ein Racer wünscht. Schau doch mal rein... Artikelnummer: 2483197554 Ich habe auch gerade das Problem, daß ich nicht so genau weiß wie meine Lammi werden soll. Jetzt mach ich erst mal 200 Stage 4 mit 30 Dellorto und (bis jetzt) Gianelli-down and forward-Auspuff (über den habe sich auch schon so einige ausgelassen). Wahrscheinlich werde ich den aber erst mal umschweißen. Je nach dem wie sich dann die Kohle-Situation ergibt, steige ich dann aber auch auf TS1 um. Dazu gibt es eben keine Alternative... Also viel Spaß noch... Gruß André
-
Hallo Blue Baron, ich habe bei Zupin nachgefragt - Danke. Aber die können die Bitubos auch nicht selbst reparieren und geben diese auch selbst an AT weiter. Von denen hab ich dann auch heute eine Mail bekommen. Kostet ca. ? 50 - ? 70 und dauert ca. 2- 3 Woche je nach dem ob die Teile da sind oder ob sie die erst bestellen müssen. Weiß jetzt bloß nicht ob ich das machen soll, nachdem was ich hier im Forum schon gelesen hab über AT. Aber die von Zupin haben gemeint, daß die von AT eigentlich echt ok seien... Gruß André
-
Habe das selbe Problem. Die doffen Kleber halten eh nie lange. Ist mir damals bei der Vespa auch gleich runter gegangen als mal etwas Öl beim Tanken daneben ging. Der Aufkleber hat sich dann kurz drauf verabschiedet.
-
Tach Jungs und Mädels, vor kurzem hatte ich schon mal nach eurer Hilfe gefragt. Habe auch einen Link zu AlphaTechnik in Essen erhalten. Leider habe ich keinerlei Rückmeldung von den Jungs von AT bekommen. Auch der Ruf von denen soll ja nicht der Beste sein. Jetzt wollte ich euch nachmal fragen, ob es eine Alternative zu AT gibt, wo ich meinen Bitubo generalüberholen lassen kann. Für einen neuen fehlt es an Zaster - den brauch ich für andere Teile... Also dann vielen Dank schon mal und Grüße aus dem Wilden Süden. André
-
Versauter Einlasskanal Stage 4
FinGal antwortete auf FinGal's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja, an der Oberseite sieht er so aus wie auf dem Bild. Jedoch an der Innenseite sieht er eher rund aus. Ich meine ich könnte ihn noch weiter auffräsen, doch dann verändern sich doch enorm die Steuerzeiten, oder?! Kann ich dann trotzdem noch den ind. org. Kolben fahren oder brauche ich einen anderen? Würde mich schon nerven, wenn ich den Shit wegwerfen könnte. -
Hallo Jungs und Mädels, ich habe mir bei Ebay einen vermeindlich neuen Stage 4 Zylinder gekauft. Jetzt ist der Zylinder gekommen, aber ich denke der Einlasskanal ist bearbeitet worde und wurde versaut. Der Kanal ist nicht mehr (übertrieben gesehen) rechteckig, sondern eher rund/oval. Das verändert doch unglaublich die Steuerzeiten, oder nicht. Kann ich den noch retten??? Dabei war auch ein original 200 ccm Kolben. Gruß André
-
Ok, danke werde ich mal nachschauen. Sag mal kennst Du die Jungs aus Heilbronn. Stoneheads? Schraube gerade mit dem Marco meine Lammi zusammen. Kommst auch nach Lidolzheim? Gruß André
-
110er Pleuel vom Scooter Center
FinGal antwortete auf henning's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo, ich bin auch gerade dabei meine Lammi wieder aufzubauen und schraube gerade mit dem Marco (LTH) und dem Chris zusammen. Also ich kann das mit den Wellen nur empfehlen. Die Jungs wissen wovon sie reden. Erste Sahen. Was die anpacken hat Hand und Fuß. Hallo Marco und Chris auf diesem Wege. Gruß André -
Tach zusammen. Also das mit den Silentblocks hat sich erledigt. War ne echt supi Idee das mit dem Werkzeug selber machen. Hat wunderbar geklappt. Total banales Ding mit sehr großer Wirkung. Einfach ein Stahlrohr mit 52er Innerdurchmesser, 58er Unterlegscheibe, Gewindestange und auf der anderen Seite 34er Unterlegscheibe - Fertig. Den Motor etwas erwärmen und das Ding flutscht... Perfekt. Danke nochmal. Gruß André
-
Guten Abend Jungs und Mädels, ich habe einen Bitubo Stoßdämpfer hinten für die Lammi. Jetzt hab ich aber das Problem das die Simmerringe nicht mehr die neusten sind und getauscht werden sollten. Der Dämpfer verliert Öl und dämpft nicht mehr. Wollte hier jetzt mal fragen, ob jemand eine Idee hat wie oder wo ich den reparieren lassen kann. Wäre schade um das gute Stück. Zumal der auch beim SC immer noch 250 Lappen teuer ist. Vielen Dank. Gruß André
-
Hallo Jung, ok vielen Dank mal an euch alle. Das mit dem Werkzeug werd ich hinbekommen. Ich habe noch einen Kumpel der eh eine Hydraulikpresse hat. Dann bauen wir uns mal was. Wird schon schiefgehen...
-
Hallo Leute, ich muss bei meiner SX 200 mal die Siltneblocks austauschen. Nur wie bekomm ich auch ohne Spezialwerkzeug die Dinger sauber aus der Halterung? Damit kennt sich doch bestimmt einer aus, oder?!
-
Ich habe eben im Netz einen AF S-Type 250 ccm Zylinder entdeckt. Stammt anscheinend aus den 70´ern und soll enormen Durchzug haben. Nur für Touren nicht geeignet. Ist dann der Rapido 250ccm ein Nachbau eines solchen Zylinders? Und warum soll der nicht Tourentauglich sein? Gruß André
-
Hallo Scooterists, ich habe mir bei Ebay einen Gianelli-Auspuff für meine Lambretta SX 200 ersteigert. Habe jetzt nur das Problam, daß sich auf dem Topf keine BSAU-Nummer befindet. Da ich ja den Auspuff gerne eingetragen bekommen würde, wollte ich hier mal fragen, ob jemand mit diesem Auspuff Erfahrungen hat, oder sogar eingetragen bekommen hat. Leider kann ich hier keine Fotos reinstellen, da ich noch nicht weiß wie ich die Fotos reinbekommen. Also dann bin ich mal gespannt auf eure Antworten. Bis dann. Haut rein...