-
Gesamte Inhalte
70 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über punxsy_phil
- Geburtstag 07.11.1978
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
NRW, D
-
Scooter Club
None
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von punxsy_phil

member (3/12)
0
Reputation in der Community
-
Kupplung probleme pk
punxsy_phil antwortete auf hugoboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im Leerlauf kannst Du Dein Hinterrad aber schon bewegen, oder? Ok, wer lesen kann ist kalr im Vorteil.... -
Primavera 125 . Ersatzteilversorgung ?
punxsy_phil antwortete auf stephan123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Stephan, Fahre selbst eine 125 PV von 1970/71. Die Ersatzteilversorgung ist 1a, man kriegt fast alles recht schnell, da die sehr oft gebaute und verkauften 50er in vielen Teilen Baugleich sind. Must halt bei den einschlägigen Shops suchen. Wenn Du einen Fzg-Schein hast, der mit Deiner Rahmennummer uebereinstimmt, dann hast Du eigentlich kein Problem. Der Brief ist natuerlich die eigentliche Besitzurkunde, aber der Schein reicht fue Tuev-Pruefung usw. In meinem Fall (Alter Brief war vorhanden aber Rahmennummer nicht), habe ich das KFZ-Bundesamt angeschrieben und mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung austellen lassen (nicht als geklaut gemeldet, usw.). Damit habe ich dann bei der Zulassungstelle einen neuen Brief erhalten. Tuev war dann natuerlich Vollabnahme, aber das beschränkt sich bei ner PV auf eine Sichtpruefung und Probefahrt/Lichttest. Es lohnt sich bei 2Taktern immer, die Zuendung ordentlich einzustellen, bevor man auf teuere Ersatzteilsuche geht, eigene Erfahrung. Wenn Du sicher bist, das es daran nicht liegt, dann lohnen sich weitere untersuchungen. Natuerlcih kann es auch nicht schaden, mal den Vergaser zu reinigen usw. //pp -
Kabelbaum spezial 50
punxsy_phil antwortete auf greaser666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, Falls Du das Problem meinst, dass die Aussenzuege nicht recht in die Kunstoffaufnahme wollen... Schraubnippel am Ende des jew. Zuges anbringen, so dass der Aussenzug sich mit bewegen muss, wenn Du am innenzug ziehst- und dann am Innenzug ziehen. Damit kannst du den aussenzug in die Fuehrung einziehen, allerdings muss man darauf achten, dass er vorher auch richtig liegt. Danach kannst Du dann den Innzug an der Gangrolle einlegen, strammziehen und den Schraubnippel wieder in der korrekten position fuer die Gänge anbringen. aber vorsichtig, sonst rutscht der Aussenzug auch gerne mal wieder raus. Das Kunstoffteil nervt total,es gibt nämlich zu allem uebel noch nach. Bei der Primavera ist eine Metallaufnahme verbaut, da eruebrigt sich das problem, da es auch keine "Kanäle" fuer die Aussenzuege mehr gibt. Hoffe das wars, was Du suchtest, /PP -
SF-Winterprojekte...
punxsy_phil antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, wie hast Du die Blinker denn im Schalt/Gasrohr befestigt? Einfach eingeklemmt oder verklebt? Habe die auch schon zu haus rumliegen und sollen in meiner schwarzen fuffi zum Einsatz kommen. Danke & Gruss, //PP -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
punxsy_phil antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Völlig überflüssig: Bei der Montage des Blocks nicht auf die Stellung der Zähne geachtet, aus Ungeduld die Gehäusebolzen zu schnell angezogen.... Kuluseite direkt unterm zyli am Kurbelgehäuse gebrochen und mit Kaltmetall geflickt... is' nich schön aber noch hälts. Gut, Gehäuse war schon angekratzt, aber n langsteckenmotor wird das nimmer... -
v50 geht beim fahren aus. falscher zündmoment?
punxsy_phil antwortete auf ma.sophie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was passiert denn, wenn Du die choke wieder zurueckschiebst, sobald der Motor warm ist (bevor die Karre aus geht)? -
Primavera goes GPS (Fluxxkompensator)
punxsy_phil antwortete auf wittich's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
natuerlich nicht, ich wollte Dir nur kurz Gelegenheit fuer nen Spruch bieten -
V50 bei voller Fahrt Motor aus / Erledigt
punxsy_phil antwortete auf Lightning_Strike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
check mal die bremslichtbirne. Durchgebrannt? Falls ja, einfach ueberbruecken bis Du eine neue birne hast. Falls nein, viel Glueck bei der weiteren Suche -
Primavera goes GPS (Fluxxkompensator)
punxsy_phil antwortete auf wittich's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe gerade die Geschichte bis hier gelesen. Habt ja eine ganz schöne Reise durchgemacht bis hier . Hast Du vielleicht ein paar finale Bilder? Wie läuft das ganze denn so auf der Straße? /pp -
V50 CDI "brennt wech"!
punxsy_phil antwortete auf ElMufti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine neue idee, nur ein Erfahrungswert: Hatte auch eine "Blaue" Ducati-CDI verbaut, die ich nehr als 2 tsd. km ohne probleme gefahren bin (125er PV mit PK Xl zündung und schwerem PK-Polrad). Hat dann Anfang März dummerweise am Fuß des Zehntwegs (falls ein Mülheimer das liest) den Geist aufgegeben... das war die Höchst-strafe, denn den musste ich hoch und sowas hat man eben nicht als Ersatzteil dabei... Ab sofort habe ich so was als ersatz dabei, lässt sich ja auch nich so einfach abschätzen, ob so ein teil bald kaputt geht oder nicht... Schätze das passiert hin und wieder, vor allem wenn man den Roller nicht von A-bis O fachmännisch umgebaut hat.. -
SF-Winterprojekte...
punxsy_phil antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Update: Wurde aber auch mal endlich Zeit, das Winterprojekt hatte jetzt 3 Winter Zeit... Motor läuft sehr ordentlich im Test, es scheint also bald so weit zu sein... Putzen sollt' ich Sie dann aber auch mal. -
Dem Rat der Vorredner wuerde ich mich anschließen. Original-Banane ist im Vergleich zu den anderen puffs recht unscheinbar, auch in der Lautstärke. Banane und PV-Auspuff bringen auch bereits mehr Leistung, vor allem die Banane, aber ohne Zylinder/Vergaser-Änderung wirst Du die 60 wohl nicht erreichen.
-
kurbelwellen gehäuse
punxsy_phil antwortete auf stef77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alternativ kannst Du auch ohne Fräsarbeiten auf Membran umrüsten, verlierst dann allerdings wohl ein bisschen Leistung. Habe ich bei meiner PV gemacht, allerdings eher um das ständige Sicken des Vergasers ab zu stellen. Funtioniert plug & play und Du hast Ruhe. Ich habe selbst nicht einmal einen Leistungsverlust gemerkt, dass kann aber gut mit der nicht ganz optimalen Einstellung vorher zu tun haben. /PP -
Sehr cool, allerdings. Sollte mal Nachwuchs anstehen habe ich schon ne idee fürs erste Dreirad..