Zum Inhalt springen

Michel1907

Members
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Michel1907

  1. Ich stehe kurz vor einem ähnlichen Setup. Ich wollte den Male Sport, mit ner 60er Stoffi, SI24 oder SI26 bearbeitet, eine 23Z BGM Superstrong und was mir wichtig ist, mit dem SIP Performance Pott. Daher Miene Frage, macht der Sport und der Vergaser Sinn in Verbindung mit dem Pott? Vielleicht fährt das ja jemand so.
  2. Naja, ein Teil des Rings ist da und ein anderer eben weg. Ich mach morgen noch mal Fotos.
  3. Der Motor lief und das ist uns jetzt beim Spalten erst aufgefallen. Ich versuche das Ding jezt irgendwie dicht zu bekommen. Danke für den Hinweis.
  4. Hallo zusammen, ich musste an meinem Gehäuse Fräßarbeiten entdecken, die ich nicht so ganz verstehe. Auf dem Bild in gelb markiert (nicht das Originalbild, Motor liegt woanders) ist der Bereich, der gefräßt wurde. 1. Warum fräßt man da rum? (Der Rand wurde abgenommen) 2. Kann ich die Hälfte wegwerfen? 3. wenn 2 mit "ja" beantwortet wird, hat jemand eine PX 200 Gehäusehäfte liegen (oder Gehäuse)? Danke vorweg! Michele
  5. Zurückgenommen! Danke für den Hinweis!
  6. ...danke, dann war sie vorher falsch verlegt.
  7. Moin zusammen, eigentlich ist es eine völlig blöde Frage aber ich stehe vor dem Problem, dass die Tachowelle in der Gabel nicht durch das untere Loch zu fädeln ist. Wenn ich sie durch das obere frickle, passt es. Jetzt ist meine Frage, ob es egal ist durch welches Loch Bremszug und Tachowelle laufen. Gestaucht ist nichts. Verbaut ist die Grimeca Classic. Danke vorweg.
  8. Moin in die Runde, ich brauche eine Briefkopie/Gutachten für folgendes Setup meiner PX 200 (BJ 1982). Ich denke schon, dass genau dieses Setup einige fahren und bin daher hoffnungsvoll. Gern auch per PN. Malossi Sport oder MHR SIP Performance BSAU 193 a 1990 T3 60er Welle Mazzu PHBH 30 Vergaser BGM Supertrong 23Z Carbone Sport Stoßdämpfer vorne und hinten grazie mille im voraus Michel
  9. Hallo in die Runde, ich baue mir gerade meinen Motor neu auf (eigentlich wird die ganze Tonne restauriert) und habe ein paar kleine Fragen zu den Komponenten. Grundidee ist ein tourentaugliches Setup mit Dampf und Haltbarkeit (Sauberer Drehzalband und Topspeed ca. 120 km/h). Meine Vorauswahl sah wie folgt aus: Malossi Sport 221 (ev. Polini 221) 60er Mazzu K2D (oder Stoffi`s 60er oder Pinasco Comp.) Sip Perfomance 2.0 ist schon vorhanden und soll bleiben Vergaser 26Si bearbeitet (oder 30er PHB mit Scoot RS Ansaugstutzen) BGM Superstrong 65/23 Getriebe wollte ich von der Übersetzung so lassen. Ich habe mir im Forum einen Wolf gelesen und hoffe, das hier jemand ein ähnliches Setup fährt oder mir jemand erklären kann, was denn nun das optimale gerade für den SIP Performance in Kombi mit dem Malossi Sport (oder Polini) ist. Danke vorweg Michel
  10. Moin in die Runde, ich habe mir jetzt den 210er Sport bestellt. Werkeln wird er auf einer 60er Rennwelle mit einem Scorpion Performance. Soweit so gut. Jetzt zu meinem Vergaserproblem. Ich würde gerne folgenden nehmen: https://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaserkit+serie+pro+phbh+30+_j40111000 Dann muss ja noch ein Mischroh, eine Nadel und ein Düsenset hinzukommen. Wie sind Eure Erfahrungen auf einem PHBH 30 und welche Bestückung habt ihr gewählt. Ach ja, ich würde eine 8er Zündkerze nehmen wollen, reicht die? Danke vorweg.
  11. Danke! Ein Düsenset für HD und ND brauche ich sowieso. Welches Mischrohr und welche Nadel würdest Du empfehlen? Grundsetup ist eine PX200 mit Malossi 210Sport auf 60er Rennwelle und Scorpion Performance.
  12. SIP Pro: https://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaserkit+serie+pro+phbh+30+_j40111000 Malossi: https://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaserkit+malossi+phbh+30+_40110000
  13. Moin zusammen, es steht ein Vergaserkauf an. Entschieden habe ich mich für den 30er PHBH. Meine Frage ist, welchen ich nehmen soll? Das Malossi-Kit oder den Vergaser einzeln oder das SIP Pro-Kit? Das SIP Pro-Kit ist über 100 Euro günstiger. Gibt es entscheidene Unteschiede, die mir nicht aufgefallen sind? Danke vorweg.
  14. Danke, werde ich prüfen. Kann das auch die Erklärung sein, dass er bei höheren Drehzahlen abkackt?
  15. Mit dem 160/55er und der 122er HD läuft er ganz gut. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass er nur anspringt, wenn ich ihn extrem schräg starte. Ich muss ihn nach links kippen, damit er kommt. Was kann das sein?
  16. Es lag tatsächlich an den Belägen.jetzt trennt und kuppelt sie sauber. Allerdings ist die Leistung noch nicht der Hammer. Sie zieht nicht vernünftig durch. Ich habe wegen des RAP eine 125er HD verbaut und bin auf 2,7 runter. Mit der 125er war es sehr hakelig und mit der 122er etwas besser. Allerdings hatte sie mit der 125er mehr zug.
  17. Was mich gerade wundert ist das Zahnrad und die Frage, ob es vorher falsch drin war. Wie rum ist richtig? Ich baue die alten Beläge nochmal ein und hoffe, dass ich dann etwas ausschließen kann.
  18. Nachdem ich etwas Abstand hatte, werde ich heute weiter machen. Was mir aufgefallen ist, die neuen Kupplungsbeläge und Scheiben sehen komplett anders aus, als die Originale. Folgende sind neu verbaut: http://www.scooter-center.com/product/7670294 Es waren 3 Beläge drin und habe habe auch nur 3 von den neuen verbaut, mit den alten "Zwischenscheiben". Liegt das Problem vielleicht daran? Kann ich bei der Schaltraste einen Fehler gemacht haben? Ich habe beim Einstellen der Züge die Raste auf Leerlauf gestellt. Die Raste ging auch gut drauf. Muss ich da noch auf etwas besonderes achten? Und die Stahlscheiben sehen anders aus als die alten. Sie passen nicht exakt auf die Ritzel.
  19. Ich habe eine Nacht drüber geschlafen und kommende Woche zerlege ich sie erneut komplett und werde dann alles nochmals akribisch prüfen und ggf. tauschen. Stay tuned
  20. Alles wie es muss. Beim leichten Gas geben springt sie in einen Gang. Ich habe jetzt auch erstmal die Nase voll und mache 2 Wochen nichts. Ich habe sie vorhin in die Ecke geknallt und suche mir dann irgendwann einen für Karosseriearbeiten, da sie heute gelitten hat. Das Thema kann erstmal zu. Ach ja, wenn der Motor läuft, klackert irgendwas aus Richtung Kupplung/Getriebe., als wenn etwas wo gegenschlagen würde. Das Schleifen der Kupplung ist allerdings weg.
  21. Alte Schalteräste und alles wie vorher zusammengebaut. Ich habe die Kupplung gsbelege gewechselt und die alten zwischenscheiben genommen, da die neuen keine Zähne haben. Das Foto zeigt die neuen Beläge mit den alten Scheiben.
  22. Moin zusammen, die Kiste ist wieder zusammengebaut und springt auch an. Das Problem ist, sobald sie läuft, springt sie aus dem Leerlauf in einen Gang. Was kann das sein?
  23. Täusche ich mich? Da gehört doch ein Keil an die Kupplung, oder nicht?
  24. Anbei ein paar weitere Fotos. Was ich erstaunlich fand war, es war kein Kupplungskeil verbaut. Da Frage ich mich, wie das ganze halbwegs funktioniert hat?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung