Zum Inhalt springen

PXRider96

Members
  • Gesamte Inhalte

    175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

1.259 Profilaufrufe

Leistungen von PXRider96

expert

expert (4/12)

3

Reputation in der Community

  1. Moin allerseits bin die letzte Saison und die jetzige bis jetzt 100% zufrieden mit dem BGM 177 auf Drehschieber mit 28ger phbh gefahren. In ca zwei Monaten muss ich zur MFK, bzw zum Tüv, es stellt sich die Frage wird der Motor trotz grosser Überströmer und deutlich längerer Einlasszeit mit dem 125ccm Originalzylinder und dem 20er SI laufen, oder muss ich da eine andere Variante finden?
  2. also ist ein 125ger Lusso Getriebe, 65ger Primär für 125ger von Drt, und 20z nicht 22. Das mit dem Drehschieber hat sich erledigt, er hat ein intaktes Gehäuse von einem Bekannten gekauft.
  3. moin 125ger Getrieb mit 65/22 Primär Taugen die Lml Drehschiebergehäuse was? Gruss
  4. Hallo, baue für einen Bekannten einen neuen Motor auf 166 Malossi aud Drehschieber Frage: 166 gut mit 65/20 Primär fahrbar? kann jemand von euch Drehschieber reparieren? gruss
  5. Moin Leute hat jemand Erfahrungen mit dem verstärkten Getriebe von Drt, bzw hält es so viel mehr als das originale? Ist es vernünftig nen getunten Motor mit ori Getriebe zu fahren? Gruss
  6. Irgendwie hatte ich diesen Gedanken auchschon, nur die Frage ist welche Welle ausser der Vww im Lml Block gut zu haben ist
  7. Moin Leute Es handel sich um eine 60er Mazzu Vollwangenwelle für ne px 125 auf Rd350 Membrane Ich habe eine Anlaufstelle ganz in der Nähe um sie später auszurichten, der gute baut 100ccm Kartmotoren mit 40ps+ (Drehschieber), er weiss von was er spricht, er hat jedoch keine Erfahrungen mit Vespas, desshalb meinte er zum punkt Bearbeitung sollte ich mich zuerst schlau machen. jedoch zur Bearbeitung der Welle, hatte vor sie zu zerlegen, die Wangen einzeln zu bearbeiten und wuchten, danach zusammenpressen und ausrichten, so sollte ja Wucht und Rundlauf gewährleistet sein... Was oder wo ergibt es sinn die Kw zu bearbeiten? Habe mich durch diverse Topics gelesen, jedoch nichts konkretes zur Vww Bearbeitung entdeckt sollte man da zbsp beide Wangen auf der Innenseite, sprich zum Pleuel hin anfasen? Oder wie bearbeitet man die vww am besten? Hättet ihr da auch noch Ideen, Erfahrungen? Gruss
  8. Ne leider nicht von phbh auf vhst?
  9. @köck andi habe den Auslass abgepaust dann vermessen, später noch mit dem Kolben die Sehne gemessen
  10. Ja stimmt, hatte jedoch noch keine probleme lohnt es sich von 28ger phbh auf 30ger umzusteigen?
  11. Moin Leute habe ja meinen Auslass bearbeitet, bzw bin auf 70% Sehne, wurde jedoch nur minim bearbeitet, hatte ca 69 original, habe gelesen dass auch andere ab Werk einen solch grossen hatten, was ist das minimum welches ab Werk bekannt ist? Sehne 44mm Bogen 49mm
  12. Okee, dachte ich mir, werde mich mal schlau machen anbei: wie ist das eigentlich mit einem aufgeschweissten Gehäuse, hatte da schon mal jemand Probleme mit Rissen etc nach dem zusammenbau, bzw hielt es nicht dauerhaft? mein erstes Gehäuse hielt problemlos, habe auch schon andere Motorengehäuse oder sogar ein Getriebe von nem Auto reparaturgeschweisst, hält bis heute, ich denke wenn man das richtige Verfahren wält und die richtigen Zusätze nimmt sollte eigentlich nichts passieren, oder was sind eure Erfahrungen ?
  13. ergibt es Sinn eine andere Membrane als die Rd350 mit den gfk Plättchen zu verbauen? bringen Carbon Plättchen etwas anstatt die gfk?
  14. @T5Pien Werde Nächste Woche Bilder hochladen, bin nun ein paar Tage nicht zuhause, das weiss ich, jedoch habe ich ja den 125ger Motor mit der kleinen Dichtfläche auf welcher nur der Stutzen mit dem kurzen Fenster passt, wollte aber die ganze Breite nutzen, desshalb hab ich aufgeschweisst @Marty McFly ja ich weiss, beim Membran bleibts
  15. Moin Leute Habe ein Px Gehäuse auf Membran umgebaut, sprich aufgeschweisst, angepasst und geplant. Gefahren wird mit Mrp Stutzen, lange version Welche Welle ist da am empfelenswertesten? Vollwange, Lippe oder Glocke? 177 Bgm Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information