Zum Inhalt springen

jaboo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jaboo

  1. nur das rohr und die radaufhängung sind hinüber. der rest ist ok. klar, lackschäden aber nichts verzogen. zumindest soweit ich bisher schauen konnte. bin wirklich froh, das ich gerade erst im anfahren war( rund 20kmh). mit 50 oder mehr hätte es anders ausgehen können. schwer den vorbesitzer dafür verantwortlich zu machen. der schiebt es doch wiederum an den vorigen besitzer usw. werde nun nach vorne schauen und hoffen ein heiles, gebrauchtes lenkrohr zu erhalten. vielen dank für die ganzen meinungen. das chaos lichtet sich. gruß jaboo
  2. ein bekannter vermutet, dass das rohr heiß gemacht und gerichtet wurde, dadurch könne der stahlbereich weich geworden sein. ist das nicht , auch im eigenen sinne, sehr riskant- grob fahrlässig? oder gehört es zur rubrik "das macht man ...solange nichts passiert"? gruß jaboo
  3. nee, von gebraucht habe ich in diesem fall wohl eher die nase voll, da kommet woll eine neue rein. vielleicht lass ich mir die auch von wolle (scooter & service ) einbauen. respekt und einwenig vernunft vor der lenkeinheit gehen diesmal dem portemonaie vor. trotzdem vielen dank für deine meinung. ist wohl die einzig wahre fehlermöglichkeit. so schlecht sind die italiener ja nun doch nicht. gruß jaboo
  4. hallo bobcat, hab das lenkrohr nun ausgebaut und auch gleich ein paar bilder gemacht. risse sind nun gar nicht zu erkennen. es ist einfach verbogen. das lenkrohr scheint schwarz gewesen zu sein. an der stelle der verbiegung fehlt die farbe und ist mit flugrost belegt. wenn dich das näher interessiert kann ich dir die bilder auch einmal schicken. gruß jaboo
  5. leider bin ich noch nicht dazu gekommen, das lenkrohr auszubauen. brauch noch einwenig genesungszeit. eine bruchstelle konnte ich so aber nicht feststellen. werde vielleicht ersteinmal den kotflügel so abnehmen. ist ohnehin schrott. dann werde ich die stelle mal genauer beschreiben. das mit den unfall vom vorgänger klingt für mich als sehr vernünftige erklärung. werde mich hier schnellstmöglich wieder einloggen. gruß jaboo
  6. aua, wie kann das eigentlich passieren? bin völlig ratlos. bin gerade mit meiner 50n von 76 losgefahren. 2ter gang, leichte kurve, knickt mir das lenkrohr zur seite weg. und zwar direkt in der zwoten krümmung , wo das rohr wieder gerade nach unten geht. von außen kein rost und keinerlei anzeichen zuvor. wie kann das angehen? ital design stahl? bekanntes problem ? altersbedingt? lieber ein anderes fabrikat verwenden? vielleicht könnt ihr mir zur ursachenfingung helfen. gruß ( (
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung