Zum Inhalt springen

nelm8

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von nelm8

talent

talent (2/12)

1

Reputation in der Community

  1. So, läuft wieder. Neue Zündkerze, neuer Sprit, dann mit ein wenig Bremsenreiniger mit der Hand gestartet. Klappte ganz gut. Nach ca. 2 Minuten lief es annahmbar. Dann kann der Motor jetz wieder rein. Müssen noch neue Schaltzüge rein und neues Bremsseil für hinten. Grüße und Danke, Ralf
  2. So hatte ich es auch, danke. Dann liegt der Fehler woanders. Vielleicht hat der alte Sprit Wasser gezogen und ist nicht mehr zündfähig. Ich hol mal neuen Sprit. Grüße, Ralf
  3. Hallo, schon mal danke für die schnelle Antwort, ich werde das morgen checken. Ich habe eine deutsche v50 mit den 4 Blinkern, umgerüstet auf 2. Aber ich habe aussenliegende Zündspule, jedoch nur 3 Kabel aus dieser Richtung , zusätzlich noch das Kabel für die Zündspule. Grün liegt original auf grün , mit Abzweig für die zündspule und dann noch blau und schwarz. So wie auf dem Bild habe ich es vorgefunden, und leif auch mal so. Ich habe jetzt versucht es mit dem zusammenfügen der oberen beiden rechten Kabel zu starten, ging nicht. Ich verbinde morgen mal blau und schwarz, vermutlich hat das was mit der Erregung zu tun, oder?.... Grüße, Ralf
  4. Hallo Gemeinde, ich habe einen Motor einer V50 Spezail neu abgedichtet, ohne spalten, nur Zylinderfuß und Ansaugbereich. Nun möchte ich den Motor im Montageständer laufen lassen. Er springt jedoch nicht an. Sprit kommt an, Zündfunke ist auch da, aber schlapp. An der Zündung habe ich nichts verstellt. Muss ich bei den Kabeln noch mehr verbinden als die Zündspule mit dem einen Kabel? Habe ich da was vergessen? Grüße, Ralf
  5. Ich habe den Vergaser jetzt in etwa eingestellt. ND ist aber 50! Ist das zu groß? HD habe ich auf 70 geändert, geht damit besser. Problem ist aber nicht behoben!! Ich glaube die Feder des Vergasers reicht nicht aus um den Schieber wieder ganz zu schließen. Gibt es da stärkere oder mache ich noch was anderes falsch? Gaszug ist frei! Grüße, Ralf
  6. ND Weiss ich nicht, schaue ich aber über den Feiertag nach. Was genau bewirkt denn die Nebendüse? Kann das Problem auch Falschluft sein? HD 65 wird auf der Setup-Seite empfohlen! Grüße, Ralf
  7. Hallo, ich habe bei einer V50n spezial einen 50er DR (so wie PK original) draufgemacht. Vergaser ist 16.16 mit 67er HD. Wenn ich die Vespe jetzt an habe, dann ist nach längerer Zeit der Leerlauf stabil, (mit 3mm Choke), wenn ich jetz hoch drehe, dann gehts beim zurückdrehen nicht mehr runter, wenn ich einen Gang einlege und kurz die Kupplung kommen lasse, dann gehts wieder. Das gleiche beim Fahren. Nimmt nur schwer gas an. Wenn ich aber den choke ca. 1 cm ziehe, dann geht alles relativ normal. Es aknn doch nicht sein, daß die Hauptdüse zu klein ist, oder ? Ich hab das auch mal mit einer 70er versucht, war geringfügig besser, kann aber auch Einbildung sein. Am Ansaugkrümmer ist alles dicht, noch mal extra mit Dichtmasse abgedichtet. Was kann es sein? Grüße, Ralf
  8. Schaut mal da nach, die wäre es: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...me=STRK:MEWA:IT
  9. Passt die Gabel da rein, oder steht die Front dann zu hoch? Passen die Lager? Grüße, Ralf
  10. Vielleicht hast du den Kolben falschrum eingebaut, ist mir auch schon mal passiert. Ähnliche Lebensäußerungen hatt ich dann auch. Grüße, Ralf
  11. Zum Thema SUCHE: Gebt mal "cosa 200 tuning" ein: und dann sucht mal in den hunderten Einträgen Ich erwarte auch keine 120 bei ner Cosa, aber 100 dürften es sein. Wenn ich schnell fahren will nehme ich übrigens auch ein Motorrad, eine Guzzi Le mans, Italien bleibe ich treu! (Auto Fiat) Grüße, Ralf
  12. Ich habe eine Coas 200, die kommt auch nur mit Anlauf auf 95 km/h, normal sind aber 90 km/h. Ich fände 105 auch besser, da wird man nicht auf der Landstraße überholt. Aber ich glaube mit einfachen Mitteln geht das wohl nicht. Ode mit viel Krach! Grüße, Ralf
  13. Das Oberteil der Vergaser mit Zganlenkung ist tatsächlich ganz einfach tauschbar!! Ich denke der 16/15er Gaser reicht aus, oder? Sollte man beim Originalen 16/16 ne kleinere Düse montieren? Grüße, Ralf
  14. Bei mir ist original ein 16/16er drauf mit 70 HD, habe aber den PK-Vergaser auch noch: 16/15 mit 65er HD und Plastik -Lufi-gehäuse, sieht irgendwie schicker aus. Was würdet Ihr empfehlen? Grüße, Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung