
Kakadukaker
Members-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kakadukaker
-
Gammels Hoffmann-Rettungstopic
Kakadukaker antwortete auf Gammel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast du den Rahmen schon fertig geschweißt? Davor würde ich kein Kabelbaum einziehen. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Kakadukaker antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sieht nach Pelox RE aus. -
Gab es bei der Farbe verde paraggi auch andere Grundierung wie das übliche hell-grau?
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Kakadukaker antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie viel Leistung liefert die Spule des roten Kabels? Anders gefragt: Schließt man die Spulen für Rück- u. Bremslicht nicht an, wie beeinträchtigt ist die Lichtleistung? -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Kakadukaker antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist es möglich eine Et3 6V ZGP (Schaltplan) auf einen 12V Kabelbaum mit 3 Anschlüssen am Kabelkästchen (Spannung +, Masse, Kill) anzuschließen. Konkreter: Darf ich die Spulen (rot), Rücklicht (Gelb) und Bremslicht (blau) auf einen gemeinsamen + (am Kabelbaum rot) führen? Lichtschalter und Bremsschalter umrüsten ist klar. Besten Dank -
Quattrini 200 cc smallframe
Kakadukaker antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da es mich und wahrscheinlich auch andere interessiert... Ist das die Antwort? -
Rahmenstrebe entfernen/erneuern. wie?
Kakadukaker antwortete auf urline's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich verwende Wärmedämmpaste. Der Lack bleibt bei korrekter Vorgehensweise, wie du schon beschrieben hast, nahezu unberührt. -
Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung
Kakadukaker antwortete auf Tom-Tiger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Such mal nach "Antik klein" Dieses hier von Siem hat auf der Unterseite ein durchsichtiges Glas. Siehe zweites Bild. -
Vespa V50 Seitenteil tauschen
Kakadukaker antwortete auf LarsM.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sie meinen: ? -
Vespa kippt nach rechts
Kakadukaker antwortete auf tiago1682's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin kein Fan von der Methode einen Rahmen/Gabel anhand von Bildern mit eingezeichneten Strichen zu beurteilen. Je nach Winkel sieht das wieder anders aus. Am Besten solltest du jmd. mit Erfahrung drüberschauen lassen. Was ich Dir auf jeden Fall auch ohne Striche sagen kann ist, dass dein Scheinwerfer nicht gerade steht. Ansonsten wurde hier schon alles geschrieben denke ich. Ums Ausbauen und Vermessen wirst du nicht herumkommen. -
Vespa kippt nach rechts
Kakadukaker antwortete auf tiago1682's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
Kakadukaker antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Originalmotor zieht dir jetzt nicht die Wurst vom Brot. Bin das ganze auch mal ganze 3 Tage gefahren, macht wenig Spaß mMn. Gibt doch schöne Alternativen, wenn's um mehr Leistung gehen soll. Bei deinen angegebenen 70 km/h kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Da wäre ich auch mehr wie zufrieden. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Kakadukaker antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist korrekt. Zurzeit ist der 56er auf dem Block und Überströmer am Motor gefräst. Frage ist ob sich ein Wechsel auf den 60er lohnt und falls ja der gleiche Motorblock verwendet werden kann. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Kakadukaker antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind beim M1 56 die Überströmer gleich dem M1 60? -
Schöne Sitzbank für V50
Kakadukaker antwortete auf Olli de Bolli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
VBB 1t läuft nicht
Kakadukaker antwortete auf jonono's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich weiß nicht, was man dir noch raten kann. Es wurde bereits alles geschrieben! Checkliste abarbeiten. Wenn sie dann nicht läuft nochmal melden. Edith meint: Woher kommst du, vlt kann dir jmd behilflich sein? -
Ist das Originallack?
Kakadukaker antwortete auf Kakadukaker's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke für die schnellen Antworten und Einschätzungen. Sie war schwarz überlackiert, wurde grob freigelegt und poliert. Was mich etwas verunsichert ist, dass keinerlei Rostbläschen am Falz zu sehen sind. -
ACMA 125 N Wiederbelebung
Kakadukaker antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist das Teil sexy! Wirklich sehr schöne Arbeit!!! -
Steht fast alles auf Stoffis Homepage: "(...) Der Zylinder passt auf VM/VN/VL/VB/Acma/Motovespa/VGL1 mit 2 Kanalmotor (bei 125er VM/VN/ACMA/Motovespa muss auf 57mm Hub umgebaut werden). Beim VM/VN1/Acma/Motovespa Motorgehäuse kann es vorkommen dass der Kolben im unteren Todpunkt am Gehäuse ansteht da bei diesen die Spindelung nicht so tief in den Motor gemacht wurde, falls das der Fall sein sollte den Kolben unten um 0,5 bis 1mm kürzen. Den 2 Kanalmotor erkennt man am Auslaßstutzen nach unten, beim älteren 1 Kanal Motor läuft der Auslaßstutzen seitlich neben dem Ansaugstutzen raus, da passt der Zylinder nicht. Als Kurbelwelle empfehlen wir die 150er 57mm Hub Kurbelwelle ArtNr:485023 mit Pleuellager oben beim Kolbenbolzen . Als Ansaugstutzen passt der originale 125er mit einem Polini CP19 Vergaser ArtNr:440048, mit einem CP23 Vergaser ArtNr:440047 den grösseren Ansaugstutzen ArtNr:450043 verwenden, dazu passender Luftfilter ArtNr:460028. Auspuff ArtNr:430030. Der Zylinder besticht mit super Drehmoment aus dem Drehzahlkeller bei einer Spitzenleistung von 12PS (gemessen bei uns am Prüfstand und nicht irgendein Fantasiewert)" (Quelle: https://www.stoffis.com/shop/artikel/415.039) Für mehr Information (Achtung Englisch! ): http://www.scooterlab.uk/pinasco-pre-57-wideframes-vespa-kit-review/ Steuerzeiten: 112/142 Habe den Zylinder selber drauf, jedoch erst ca. 250km gefahren. Folgendes verbaut: Pinasco Kurbelwelle, CP23, SIP Road und Pinasco Flytech Qualität ist meiner Meinung nach sehr gut. Musste nichts nacharbeiten. Springt im kalten Zustand beim 2-3 Kick an, warm auf Anhieb und hält das Standgas einwandfrei. Habe lediglich das 23 DRT Ritzel verbaut, sonst originale Übersetzung. Was sehr angenehm ist, dass von unten einiges kommt und viel Schalten wegfällt. Werde bei Gelegenheit paar Bilder einstellen. Bin auf die bearbeiteten Zylinder und weitere Erfahrungen sehr gespannt!
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
Kakadukaker antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei mir war es geschweißt. Zange und den Rest schleifen. Gibt es als Repro zu kaufen. Frage ist ob man die unbedingt drin haben muss/will. Meine mich zu erinnern, dass die Feder für die Vergaserklappe unten befestigt ist? Habe meine Wanne draußen und ein Stück Metall gebogen und befestigt. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Kakadukaker antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Für alle die es interessiert: Hab jetzt neue Ringe drauf und den Zylinder honen lassen. Hab jetzt knapp über 4,5 bar wobei noch nicht richtig eingelaufen. Ein Polini CP19 von Bollag Motos ist jetzt ebenfalls verbaut. Kann ich nur empfehlen! Des weiteren bin ich am Wochenende mit meinem Winterprojekt fertig geworden. Da möchte ich euch ein paar Bilder nicht vorenthalten. Ist eine Komplettrestauration: