Hallo Scooterfans, habe in den letzten Wochen hier zahlreiche Tipps und Tricks zu meiner neuen alten PX 125 E; Baujahr 1981 finden können. Vielen Dank dafür. Jetzt kommen die Fragen, die über die Sufu nicht so richtig klappen, also registrieren. (Natürlich auch, weil hier ein lockerer, netter Umgangston praktiziert wird und alle Leute, die ich bisher mit einer Vespa kennen gelernt habe, recht sympathisch finde.) Zu meiner Person: Ich schraube gerne zur Entspannung, aber Fahren macht mehr Spaß! Habe wie viele andere hier noch andere ältere Objekte, die etwas Zuwendung brauchen. Ich bin vor vielen Jahren ca. 45 tkm bei allen Wettern auf einem Scooter der besonderen Art gefahren: Suzuki RV 50. Dagegen ist meine PX vom Fahrverhalten ein Traum! Bei der PX ging es diesen Sommer erstmal um Züge, Tanksanierung, Vergaserbedüsung, Bremsen, Schaltung einstellen, Dämpfung verbessern, bisschen Elektrik, Chrompolitur usw. Bin schwer beeindruckt, wie dankbar sich an einer Vespa schrauben lässt und wie gut die Verarbeitung ist. Die Freiheitsgrade, die man beim Abstimmen hat und das schnelle Feedback, sind eine gute Erfahrung. Und hier meine erste Frage: Ich wüsste gerne, welchen Zylinder (es muss ein "177"er sein) mein Vorbesitzer verbaut hat. Kann man das irgendwie von außen erkennnen, am Material oder an der Form? Leider habe ich keine Möglichkeit mehr, ihn direkt zu fragen. Besten Dank für Tipps und schönen Sonntag noch. Christian