Zum Inhalt springen

Kotzerider

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.817
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Kotzerider

  1. Ich habe bisher alle Motoren freiliegend gemacht, aber da den ein Freund, der mir sehr viel hilft, entwickelt hat und vertreibt, dachte ich mir ich nehme mal einen. Zudem ist der Ständer für Small- und Largeframe, von denen ich ja öfter mal was mache. HP4: Meinst wirklich? Das ist jetzt schon mind. 15 Jahre alt und lief immer problemlos. Sind die älteren vielleicht besser?
  2. Undnoch ein paar Bilder von meine spanischen "ETS"-Motor mit 3 Gang Getriebe. Falls jemand weiß, ob es das so serienmäßig gab, wär ich über Infos dankbar. ETS Gehäuse, großer Drehschieber ETS Zylinder ETS Lüfterrad Kupplung mit Doppelfeder ...aber 3-Gang mit 2.56er Primär.... Zylinder, Polrad und Getriebe wären übrigens käuflich zu erwerben.
  3. Theater? Nach Oberbayern ziehen? Haus bauen? Porsche fahren ? Buschi...bist Du das?
  4. So nach und nach kommen ein paar Teile zusammen. Heute werde ich dann mal vorsorglich Kaltmetall um den Drehschieber verarbeiten, damit ich dann demnächst aus dem Vollen fräsen kann
  5. PR88! Der Hammer, wirklich hinterher nur die Hände mit Wasser waschen, fertig. Mit richtigen Handschuhen fehlt mir meist das Gefühl. http://www.amazon.de/PR-88-Hautschutz-wasserl%C3%B6slich-Liter-Dose/dp/B001V6XTUU
  6. Cosa sind im Wert mächtig gestiegen, ich suche ja selber eine. Schnäppchen sind selten zu finden. Ich suche: -Cosa Serie 1, 125,150 oder 200, vöölig wurscht. -O-Lack rot (Feuerwehr, nicht Rentnermetallic) oder weiß -Zustand mindestens 2 -Motor darf verbastelt sein, wird dann eh gescheit gemacht
  7. Von fahren kann da keine Rede gewesen sein Die Reifen haben schon den ein oder anderen Milimeter gelassen Und in der Beschleinigung haben die sich nix geschenkt
  8. Konstruktionsbedingt bei Kammerndämpfern. Dafür halten die schön, die Cosmic Girl hat den schon über 40000km drauf. Verschiedene Varianten sind in Planung.
  9. Deshalb bauen wir die ja auch nach, da kann ich Dir gerne was organisieren. Großteils CNC, macht der DDOG, der mir ja auch schon eine CNC SF Kupplung mit 12 Cosafedern und CNC Spinne baut, und einen Drehschieberstutzen für PK ohne flexen für 30er Vergaser. Oder Du kannst auch den originalen RD haben, den wir ja nur zur Anschauung da haben.
  10. @Spider: Danke für den Tipp mit den Fräsern, hab gleich auch mal ähnliche (vermutlich eh die gleichen), bestellt. Aber aus UK, Preis und Porto ist gleich, Lieferzeit aber deutlich kürzer: http://www.ebay.de/itm/261798227303?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  11. RD Dämpfer mit Delle ungefähr 90€ EBAY.UK incl. Porto. In den USA hab ich einen guten gefunden, 199$ Sach mal was zum Aprillia Dämpfer. Spiderdust: Das ist nicht mein Franz, der ist noch blanker Stahl. Vielleicht wird der technisch verchromt oder aluminisiert und gewickelt. Chrom ist so garnicht meines
  12. Bei LTH steht Länge 30cm, geht beim Franz locker. Flansch muss ich da eh einen anderen anschweißen.
  13. Weißt du die original Maße vom Cagiva Dämpfer? Wie ist der befestigt?
  14. Du hast einen Nitro? Hat deiner gepasst? Kenne bisher keinen der passte. Wir haben grade einen RD 500 Kammerdämpfer gekauft, zerlegt und werden diesen mit PM Lochstich nachbauen, kommt dann auf den Franz.Dein Auslass fräst Du nur nach unten??? Ein Link zu den China Fräsern wäre toll!
  15. Na sicher, nicht mein erster Zylinder. Bin schön vom Treffen heimgefahren, Vibrationen wurden mehr, Leerlauf kaum mehr vorhanden, lief aber noch 110 Zuhause ausgebaut und gestaunt Dann lag noch ein Pinasco Kopf und ein DR Kolben im Regal, so läuft der Polini bis heute wunderbar
  16. An schlanke Hauben musste ich auch sofort denken, die könnten die Chinesen dann gleich ab Werk liefern. Irgendwie ein geiles Nieschenprodukt
  17. Irgendwie finde ich es geil, nur wer die saufen soll ist mir ein Rätsel. Der klassische Schaltrollerfahrer bleibt eher bei seinen alten Moppeds, der Typ "Hipster" mag sicher eher Automatik, simpel für die Stadt etc. Und das Ding hat ne 6 Gang Handschaltung mit sequentiellem Getriebe? Auspuff find´ ich schick.
  18. Nee, gar nicht Was man dem Kolben zu gute halten könnte, das der genau so noch lief, mit mehr Vibrationen.Der Kolben stammt übrigens aus meinem Originalhubmotor mit grade mal 14 PS und hatte nie einen Klemmer oder Fresser.Unter anderem ist der am Bolzen gerissen, eine typische Schwäche, auch beim 207er.
  19. Der Helm ist nicht sehr hoch, Sprich die Ohren sind halbfrei, stehen im Wind=laut. Und Ungeziefer kommt leicht ins Ohr. Meine Frau hat den mit Union Jack, liegt nur rum
  20. Wenn der Motor ohne Rahmen auf dem Prüfstand steht auch? Da kann man den doch sicher anderweitig montieren?!
  21. Testen würde ich den in der Tat gerne, zumal ich zusammen mit dem DDOG eine größere Prüfstandssitzung mit einigen Anlagen vorhabe. Das Problem ist: D<->A Porto, das macht 28,79€ + 21,80€ (Hermes, jeweils L-Paket) Das ist mir der Spaß nicht wert, zumal es nicht darum geht meinen Auspuff zu finden, das wird der Franz, egal was kommt.
  22. Nee, ich meinte deinen Preis nicht, der ist ok. Der kostet ja neu schon 432.61€, da ist ein guter Franz mal eben 80€ günstiger
  23. Halleluja, wusste garnicht, das der so teuer ist Da greife ich gerne auf bewährtes zurück
  24. V 50 N O-Lack + Zweitmotor 150€ (vor etwa 7 Jahren) Sprint Veloce Deutsches Model mit eingetragenem 200er und reichlich Zubehör 500€ (Anfang der 2000er, da war das eher normal) 1979er P 150 X O-Lack Top, mit 3900km 350€ (vor grob 10 Jahren) Primavera ET3 TOP Zustand, Neulack 350€ (vor grob 10 Jahren) GS 160, TOP Blech, 850€ (letztes Jahr) Meine aktuelle PK 80 S mit mittlerweile offiziellen 100ccm in Österreich typisiert im traumhaften O-Lack war angesichts des hier herrschenden Preisniveaus mit ihren 1100€ wohl auch ein "Schnäppchen":
  25. Wo ist denn das allerste Diagramm? Über was aktuelles würde ich mich natürliuch auch freuen. Apropos aktuell: Hast Du den MX3C oder die neue MX3C-GTR Version, die wohl einiges besser sein soll? Gruß aus Wien Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung