Hmm.. wenn die Welle grundsätzlich passen würde, könnte man doch eigentlich einen 200er Zylinder draufstecken ? :grins: Aber hätte wahrscheinlich schonmal jemand gemacht, wenn das einfach so möglich wär.. :plemplem: Naja, ist wahrscheinlich besser, wenn ich bei dem bleibe was ich mir so vorgestellt hatte, bzw schon hier liegen habe: 177 Polini, Malossi Membran, 28 PHB, 200er Getriebe & Kulu, geschweißtes noch unbearbeitetes Motorgehäuse, Shito Plus (etwas voreilig gekauft...jetzt bin ich besser informiert ) Leider habe ich beim Zylinder (ebay) entdeckt, daß er den wohl beim Polini 177 häufiger vorkommender durchbruch zwischen Überströmer und Stehbolzenbohrung hat(Nebenluft).Sonst ist der Satz aber noch gut. Totgeweiht oder Gibts da irgend eine Reperaturmöglichkeit??? Ich dachte, man könnte die Stehbolzenbohrung im Zylinder bis etwa zur halben Zylinderhöhe aufbohren und eine entsprechende Hülse aus Messing oder so einpressen... Hat sowas schonmal jemand gemacht?? hab bei der Suche zwar gefunden daß das häufiger vorkommt, aber leider keine Reparaturmöglichkeit dazu. Zur Kurbelwelle: Ja, an so ne langhubwelle hab ich auch schon gedacht, soll ja gut was bringen.. andererseits hört man ja öfter, daß das die Poliniringe nicht aushalten.. Was ist denn daran? es kann doch nicht sein ,daß Langhub/Pol177 beim einen hält und beim anderen nicht! Oder kommt das nur, wenn man ne Fußdichtung nimmt und auf Drehzahl setzt? Würd wenn dann sowiso Kopfdichtung nehmen (fahr ja sonst auch Diesel ) und auf drehmoment tunen. Erreicht der Zylinder auch mit Langhub & KoDi eine höchstdrehzahl von 7000-7500U/min? oder hat der dann im 4. keine puste mehr? Zuletzt zum Auspuff: den Sito hab ich zwar noch nie gehört aber den will ich jetzt schon nicht mehr. Den werd ich höchstens mal zum testen drunterbauen. Aber was für einen dann?? Die Italotröten sollen ja auf Polini ganz gut laufen.. Leo soll entdrosselt ja ganz gut sein, aber der ist ja eher so wie der Polini ein Drehzahlauspuff oder? (kann man vielleicht nicht vergleichen, aber ich hab mir mal so´n polini lefthand unter meine PK (DR102) gebaut: kam nur obenrum - nix für mich hab mir dann n Sito + geholt und der bleibt drauf!) Simonini soll zumindest beim worbel test untenrum was besser abgeschnitten haben wenn man das so aud den 177er übertragen kann. Meine Favoriten sind also im moment Simonini oder T5 Pöff.... Hat da jemand mit ner ähnlichen Konfiguration wie ich erfahrungswerte? Müßte man beide mal testen. Aber am wichtigsten ist erstmal die KW. Also: ist Langhub mit KoDi nun zu empfelen, wenn man auch schon was haltbares haben will? Oder lieber Normalhub und auf ein paar Pferdchen verzichten?