-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Gerald67
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, meinen Motor BJ54 hatte ich nie in Betrieb bekommen und weiß nur, dass er dreh- und schaltbar ist. Da die Kurbelwelle eierte und die Keilnut hinüber ist habe ich in gestern geöffnet. Jetzt würde ich auf alle Fälle die Kurbelwelle+Lager+Dichtringe ersetzen sowie auch neue Kupplungsbeläge investieren. Sollte ich eurer Meinung nach gleich alles ausbauen und auch weitere Lager und Dichtungen ersetzen oder handle ich mir damit nur weitere Probleme ein? Die Zahnräder scheine alle ok zu sein. Wie macht ihr das? Zusatzfrage: Vertraut ihr den Gehäusedichtungen oder klebt ihr die Hälften zusammen - so kann ich mich erinnern das vor 30 Jahren bevorzugt zu haben. Gruß Gerald -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bernd, Du machst mir Hoffnung und ich werde es probieren. Die Keilnut ist auch noch vermurxt und so wird es wohl schwierig den Zeitpunkt einzustellen. Egal ich habe nichts zu verlieren und genug Zeit. Danke Gerald -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
DANKE Bernd! Das mit den Isolierscheiben beim Unterbrecherabschluss hatte ich bereits gelernt . Nun habe ich versucht das mit dem Kontaktabstand etwas genauer zu nehmen und dann hatte ich doch wirklich einen kleinen Funken. Zündkabel- und Steckertausch schaden wohl auch nicht ABER die Baustelle heißt wohl: Kurbelwelle eiert und damit das Polrad und dann ist wohl ein Kontakt schwer einzustellen? ! Bevor ich den Motor zerlege hätte ich allerdings gerne gesehen wie er schaltet, kuppelt. .... Glaubst du ich habe da eine Chance oder gleich zerlegen und neue Kurbelwelle rein. Motor ist BJ54. Gruß Gerald -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Müsste ich hier nicht schon einen Funken haben? Die Zündung habe ich neu eingebaut bereits so erhalten. Allerdings war sie beim Zündkontakthalter nicht angeschlossen. Ich denke nun habe ich hier richtig angeschlossen. Die Zündkerze ist neu. Ich habe mit 2 verschiedenen Polrädern getestet. Ich bekomme einfach keinen Funken und komme auch mit meinen Recherchen nicht weiter. Hat jemand Tipps für mich? -
Rusty Basso 200: Die Castrol LU
Gerald67 antwortete auf vespaoldies's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin Neueinsteiger und wundere mich über so Manches was ich hier im Forum lese. Dein Projekt, deine technischen Ausführungen (gerade als Nichtprofi und ohne professionelles Equipment) und deine Gedanken finde ich voll stimmig - das werde ich gerne weiter beobachten Ich hoffe du kriegst die dann auch wirklich genehmigt, aber das wirst du schon im Griff haben. Also weiterhin viel Spass an der Sache Gruß Gerald -
Unterschied Dell Orto TA18C und TA18E
Gerald67 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich habe den TA17B. Allerdings unkomplett und habe auch schon den Tipp mit SHB19 bekommen. Kannst du mir sagen worauf ich achten muss? Ansaugrohr anpassen - heisst den Durchmesser um 1mm vergrößern (mit Ring oder Blech) ? Metallluftfilter - nehme an es geht darum, dass er möglichst flach ist wegen geringem Platzbedarf. Funktioniert mit orginalem Gaskabel (Länge) Chockezug nach oben zum Sattel? Bitte um deine Tipps für einen Anfänger Gruß Gerald -
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dank der tollen Tipps und erfolgreichem Kauf im Marktplatz kann ich euch nun ein Erfolgserlebnis berichten: Mit Polrad, Lüfterrad und Y-Lüraabdeckung kann ich nun ca.14mm an Höhe einsparen und damit passt der 52-er Motor nun auch unter die geschlossene Seitenbacke der V56. Ich denke die Zündgrundplatte kann bleiben - wird sich in ferner Zukunft zeigen. Das "neue" Polrad sieht sehr zwar lediert aus und ich fürchte, dass es wohl unwuchtig laufen wird. Werde es aber ausprobieren. Auch die Stoßdämpferaufnahme habe ich heute erhalten und damit sitzt der Motor nun provosorisch auf seinem angetrauten Platz - taugt mir Also danke für Tipps und Teile !! -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für den Hinweis - diesbezüglich recherchiere ich inzwischen. Es geht also um hoffentlich nur um diese 2 Teile. Lüfterrad - abdrehen oder prüfen ob ein flacheres drauf passt Abdeckung - hoffentlich flach genug passende Befestigungslöcher. Muss ich irgendwie testen - oder weiss das jemand? Ich würde furchtbar gerne den Motor behalten. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für das Angebot! Kannst du mir erstmal einen mit Fotos, Beschreibung und Preis anbieten? Soll ordentlich laufen und möglichst komplett sein ..... und natürlich in die V56 passen gerald.ladstaetter@aon.at Gruß Gerald -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die schnelle Antwort!!! Ich denke oft an den Spruch "An jedem Tag steht ein Dummer auf ...." und vor ein paar Wochen war wohl ich derjenige. Habe mein erstes Projekt nicht gerade glücklich gewählt und werde wohl noch einiges an Lehrgeld zahlen. Was soll`s - ich bin zäh. Ich werde wohl einen passenden Motor suchen. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wollte mir heute etwas Gutes tun - nun bin ich voll verunsichert !? Habe den Motor (BJ52) in den Rahmen einer V56 montiert - erstmal nur das Hauptlager. Nun steht aber das Lüfterrad an der Backe an obwohl diese noch gar nicht peferkt geschlossen ist Folgende Fragen quälen mich nun: - Brauche ich zu diesem Motor eine offene Backe - wäre sehr blöd da der Rahmen bereits lackiert ist und ich die Farbbezeichnung gar nicht habe. - Ist es vlt. nur ein exzentrischer Silentgummi (siehe Foto) - oder, und das wäre wohl das Schlimmste, ist der Rahmen versaut, verkittet, lackiert und ich sehe es nicht. Bitte beruhigt mich -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dank für die Stellungnahme.Brücke ist keine dabei. Das Gestell hat aber den Hebel für den Choke dabei - also muss der wohl vorne sein. Sieht man auf dem Foto leider schlecht - sorry. Wird wohl wirklich zu einem späteren Modell gehören - mit 3 Befestigungspunkten vor dem Tank. Schade, finde das Gestell supercool. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, mein erster Projekt heißt nun ACMA V56 und wurde als Teilehaufen erworben. Leider fehlt sehr viel und so Manches passt nicht zusammen. Das beigefügte Sattelgestell gehört wohl nicht auf den Rahmen - da wird wohl auch keine Gepäckgrücke oder Adapter etwas richten können - oder habt ihr einen Tipp für mich? Zu welchen Modellen gehört dann dieses Gestell eigentlich? Ich komme mit meinen Recherchen dazu einfach nicht voran. Bitte um euren Rat Danke Gerald -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Viele Dank ! damit festigt sich der Weg mit dem 19er immer mehr und ich schaue mir das genauer an. Die Hauptunsicherheit liegt in der Verwendung des Motors (BJ52). Kann ich den lassen bzw. welche Motoren passen noch ohne große Änderungen rein (VNA?, VNB?.... ) Ich werde natürlich noch die Seiten 100-heute und noch andere Beiträge durchstöbern Grüße aus der Bodenseeregion -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Gerald67 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Als Neuling sage ich erst einmal Hallo ACMA-Gemeinde und stelle gleich eine Frage: Ich starte mit meinem ersten Projekt und bräuchte fachmännischen Rat. Habe einen "Teilehaufen" in der Annahme gekauft, dass alles zusammenpasst und auch annähernd vollständig ist - ein naiver Anfängerfehler aber egal. Nun stelle ich fest, dass der Rahmen von einer V56 (215xxx) ist, der Motor allerdings (sofern ich die Nr 32xxx richtig lese) aus dem BJ52 ist. Der Vergaser ist ein Dello Ta17b ohne Blechbügel für Standgaseinstellung Kann und soll ich das nun so zusammensetzten oder doch besser einen 56er Motor und Vergaser? Ziel ist nicht absolute Originalität (Rahmen wurde schon lackiert) aber grundsätzlich sollte alles stimmig sein und keine billigen Repli drauf. Das Sattelgestell hat einen Abstand von ca140 und die Befestigungsbolzen 235mm? Also auch hier Ungereimtheiten. Schlussendlich muss dann ja Chokezug, Vergaser, Seilzüge zusammen passen. Ich stelle mir das vlt. zu schwierig vor... Bitte um euren Rat damit ich nicht schon falsch starte. Danke Auf den ersten 100 Seiten des Forums habe ich schon einiges gelernt