Zum Inhalt springen

breitnigge

Members
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von breitnigge

  1. Das hört sich doch schon mal gut an...
  2. Dankeschön. Sitzbank geändert, Heckschürze ab, Rücklicht und Nummernschild tiefer, etc. war ich. Lackiert war sie schon.
  3. Danke. Ich werde berichten.
  4. das kommt sogar ungefähr hin... 105 sind ok, ja. aber 6 Bar nicht. Woran erkenne ich den anderen Fehlerquellen (Kopf, Kolben etc.)? Kopf ist klar. Da sifft es wahrscheinlich raus. Aber Kolben, etc.?
  5. Moin allesamt, und schöne Grüße aus Bremen. Ich habe mir nach 15 jähriger Abstinenz wieder eine PX 200 zugelegt. Diesmal Baujahr 80. An meiner aktuellen PX ist größtenteils alles noch original. Es ist die 12 PS Version mit einem Sito Plus drunter (Ich weiss, den mag hier keiner). Hauptdüse ist 122. Zündzeitpunkt habe ich auf 21 Grad geändert. Sie läuft liegend GPS gemessene 105. Das ist ok. Eigentlich bin ich so zufrieden. Allerdings könnte ein wenig mehr Wumms nicht schaden. Ich habe inzwischen den Auspuff einmal komplett gesäubert. Und die Kompression gemessen. Die liegt mit warmem Motor und geöffnetem Gashahn bei nur 6 bar. Neue Kolbenringe haben nichts gebracht. Vergaser schein ok zu sein. Bild von der Zündkerze füge ich bei. Also gibt es die Überlegung, wieder ein wenig zu basteln. An meiner ersten PX hatte ich einen Polini, eine längere Übersetzung, den Sito Plus, Kanäle angepasst und so weiter. Ganz so viel wollte ich eigentlich nicht wieder machen. Ich habe schon viel zum Thema O-Tuning gelesen. Das käme natürlich in Frage. Wenn allerdings der Zylinder nichts mehr bringt, macht das sicherlich erst mal keinen Sinn. Die Überlegung geht jetzt dahin, wieder einen Polini (diesmal Alu) einzubauen oder den BGM Zylinder. Der hätte den Vorteil, dass die 12 PS schon eingetragen sind. Das Zweite was ich machen wollte, wäre ein leichteres Lüfterrad. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn alles eingetragen ist. Und Die Zuverlässigkeit sollte nicht darunter leiden. Nun meine Fragen: Erstens: Welches Lüfterrad bietet sich an? Sip bietet ein Touren Lüfterrad. Ist das okay? Dann gibt es eines von Ducati mit ungefähr 2000 g. Passt das Elestart Modell auf die PX 200 alt? Und warum sind die Dinger so teuer??? Zweitens zum Thema Auspuff: Damals wurde mir sogar der Sito Plus eingetragen. Das wird vermutlich heute schwieriger. Gibt es einen entsprechenden Auspuff, den man eintragen lassen kann? Sip Road, BGM,... Hat jemand Briefkopien? Gibt es irgendwelche Unterlagen zum Sito Plus? Ich habe nämlich nichts dazu. Und drittens: Mein Zylinder Zeit scheint ziemlich runter zu sein. Den BGM müsste ich nicht eintragen lassen und könnte ihn einfach stecken. Ein wenig mehr Leistung würde ich sicherlich merken, alleine dadurch, dass er neu ist und die volle Kompression hat. Der Polini bringt sicherlich mehr, wäre aber teurer, aufwendiger einzubauen und schwieriger Einzutragen. Bringt der BGM mehr als der originale 12 PS. Laut Herstellerbeschreibung schon. Hier im Forum habe ich nur widersprüchliches gefunden. Hat jemand eventuell einen direkten Vergleich? Und gäbe es irgendwo Unterlagen, um den Polini eintragen zu lassen? Grundsätzlich möchte ich keine Rennsemmel bauen, sondern nur ein wenig mehr Durchzug. Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtiger. Zum Schluss noch einmal ein großes Kompliment an die vielen Schreiber hier im Forum. Es gibt sicherlich kein Problem, was nicht schon besprochen wurde. Das hätte mir vor 15-20 Jahren viel Ärger, Zeit und auch Geld erspart. Grüße, Breitnigge
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung