Zum Inhalt springen

spiritspace

Members
  • Gesamte Inhalte

    310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von spiritspace

  1. Ich hab den VMC auch mit SI und Polinibox aufgebaut. Bin mit 200derter Getriebe mit langem 4. auf 24/64 gegangen. Fährt sich super. Vom kurzen 4. würde ich dringend abraten. Braucht der Motor nicht und ich weiß nicht wie lange das Gangrad mit den schlanken Zähnen das anliegende Drehmoment aushält. Piaggio hat das Gangrad nicht ohne Grund nur für 125er eingesetzt.
  2. Das klingt gut! Darauf hoffe ich auch! Mehr benötige ich ja auch nicht. So könnte man den Austausch auch flott in kurzer Zeit über die Bühne bringen. Danke für die Info!
  3. Ist eigentlich nicht zu erwarten. Die Dekompressionsbohrungen entlüften eigentlich in den Auslass, wenn unkontrolliertes Ansaugen ein Thema wäre könnte es auch da passieren. Die Bohrungen sitzen über dem Auslass und entlassen komprimiertes Gas bis zu einer bestimmten Drezahl, weil darüber der Gasaustausch zu schnell geschieht und die Gase zu träge sind um in dem kurzen Zeitfenster aus den kleinen Dekompressionsbohrungen zu entweichen. Angesaugt wird da nichts. Ein undichter Zylinderkopf macht auch kein Falschluftproblem, eher mangelnde Kompression und Leistung. Das Falschluftproblem entsteht eher durch undichtigkeit am Zylinderfuß oder im Kurbelgehäuse, wo angesaugt wird. Schön ist eine Dekompressionsbohrung ins Freie natürlich trotzdem nicht...
  4. Das Problem scheint nicht die Wandstärke des Zylinders sein sondern das nachträgliche Bohren der Dekompressionsbohrungen. Leicht falsch angesetzt und zack im Freien... Fachkräftemangel... Hab leider auch so einen erwischt. Ein kleiner Nebenauslass limaseitig. Hat auf Leistung und Funktion aber keinen Einfluss. Hab das heute trotzdem mal beim Händler reklamiert. Mal schauen was dabei rauskommt. Große Motivation alles wieder auseinander zu pflücken habe ich nicht... Wenn ich den Zylinder erst einschicken muss um dann ewig zu warten bleibt es vielleicht auch so...
  5. Für die Motorleistung dürfte es egal sein, wohin die Dekompressionsbohrung entlüftet...
  6. Also mit dem E-Start-Kranz könnte es eng werden. Heute den Zylinder angepasst um den 200derter BGM Lüfter nutzen zu können. Schon der Ring, auf den der Starterkranz aufgeschrumpft wird, war im Weg. Da man mit der SIP Welle, 60 mm Hub, 127 mm Pleul, 2 mm am Fuß unterlegen muss um die 178° Auslass zu erreichen war der Zylinder hoch genug und war ausreichend Fleisch vorhanden. Der Anguss im Kanal liegt deutlich höher, in dem Bereich wo die Lüfterflügel den Zylinder berühren. Für die Flügel reichte das "normale" Fleisch, so dass ich den Anguss komplett entfernen konnte.
  7. Ja schon, aber ich weiß nicht ob das reicht. Ich möchte eh lieber den Anguss aus dem Kanal entfernen. Morgen weiß ich vermutlich mehr...
  8. Wenn ich morgen die Kurbelwelle bekomme versuche ich ein Lüfterrad mit den Abmessungen eine Elestartlüfters, ohne Zahnkranz zu montieren. Mache mir aber keine große Hoffnung, dass es passt...
  9. Ja aber der Boostport nicht. Da muss schon gut was wech...
  10. Klingt nach Spritversorgung. Würde bei Düsen und Vergaser anfangen zu suchen... Evtl. auch Tank vergammelt und verrostet...
  11. Moinsen... Wo ist denn die Garage und wie lange bist du da? Vielleicht komm ich mal rum und sehe bei dir etwas zum Thema Lambretta... Könnte vielleicht dabei helfen, darüber nachzudenken ob ich mir das antun will...
  12. Moinsen... War auch schon ein paar Tage nicht mehr beim Wurst... Würde in der aktuellen Situation nur zu Openair Veranstaltungen erscheinen.
  13. Ein alter Bekannter aus Hildesheim. York heißt der gute Mann. Motor made by mich...
  14. Spider, alles Gute! Lass dich feiern... Aloha
  15. Falls noch jemand heute schon nach Walle fährt... Wir starten um 16.00 Uhr aus Groß Buchholz...
  16. Persönlich nicht, nur Kollegen... Bringen nett Leistung, reissen aber oft und sind teuer. Würde eher Megadella empfehlen. Compact L zum Bleistift...
  17. Jo das ist schon fein das Gehäuse! Muss nur vor der nächsten HU die Malossi-Schriftzüge zuspachteln... Die hätten sie sich sparen können...
  18. Einen gewissen Spalt gibt es aber trotzdem...
  19. Ich hatte den Alulüfter von MMW. Der war super. Kühle ordentlich und passte super!
  20. Pickup tauschen... Viel mehr kann es nicht sein. Bei SIP gibts noch originale Ducati. Das Nachbauzeug ist eher nicht so dolle...
  21. Nicht unbedingt... Kann auch dafür sorgen, das der Vergaser überhaupt noch funtioniert bei zu starkem Ansaugen. Mit 160 und 140 reisst mir obenrum die Vormischung ab...
  22. Nöö... Hauptluftkorrekturdüse...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung