-
Gesamte Inhalte
942 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mr.impala
-
Die große O-Lack Tauschbörse
mr.impala antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Danke aber freilegen ist nicht so meines...mir wird immer schlecht von nitro und co -
Die große O-Lack Tauschbörse
mr.impala antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Und das das 110 -
Die große O-Lack Tauschbörse
mr.impala antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
das Müsste 114 sein für die ich den Deckel suche -
Die große O-Lack Tauschbörse
mr.impala antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hätte einen passenden würde gegen einen in Azzurro Metallizzato für meine Unificata tauschen.Lg -
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das heißt das die unificata bis Mitte 1967 und die danach wie die R die selben haben ?! also muss das irgendwie passend gemacht werden -
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meinst du der ersten Serie sportello piccolo? Die sind doch breiter ? -
Hallo Zusammen,war heute mit Trittleisten montieren beschäftigt aber irgendwie kommt das nicht zum passen kann mir einer sagen ob die 1966 Unificata die gleichen Gummi Trittleisten hat wie die Modelle ab 1967 z.B die 50 R ? Die Unificata müsste ja ein kürzeres Trittbrett haben.In den Bekannten Shops finde ich keine Unterschiedlichen. Danke und liebe Grüße
-
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Zusammen,war heute mit Trittleisten montieren beschäftigt aber irgendwie kommt das nicht zum passen kann mir einer sagen ob die 1966 Unificata die gleichen Gummi Trittleisten hat wie die Modelle ab 1967 z.B die 50 R ? Die Unificata müsste ja ein kürzeres Trittbrett haben.In den Bekannten Shops finde ich keine Unterschiedliche. Danke und liebe Grüße -
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denkst auch das es 850 ist ? -
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müsste Rosso 850 sein bin mir aber nicht ganz sicher,jemand meinte auch schon es könnte Rosso 847 sein... -
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe dieses Wochenende das Trittbrett patiniert und bis ich einen Originalen Seitendeckel finde den gelackten dem Rest angepasst....finde passt nicht so schlecht -
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lenkkopf Tank im Originallack war dabei und kotflügel und Seitendeckel aber nicht im O Lack. -
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Bekannter hat mir das Trittbrett Ordentlich geschweißt und im Original Max Meyer 850 beilackiert,genau so hat er mir auch den Seitendeckel und einen alten Kotflügel beilackiert.Habe mittlerweile einen O Lack Kotflügel gefunden der recht gut passt. -
O-Lack Projekt Vespa 50 N Unificata 1966
mr.impala antwortete auf BeneBene's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Abend Zusammen,ich weiß nicht ob es erlaubt ist ein Topic eines anderen weiterzuführen aber ich mache es einfach mal habe vor ein paar Jahren die unificata vom Topiceröffner gekauft und möchte nachdem der Roller ein paar Jahre im Keller lag die Vespa bis zur nächsten Saison auf die Straße bringen. Hier die Bilder wie ich den Roller bekommen habe. -
Die große O-Lack Tauschbörse
mr.impala antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Schon passiert....Habe noch ein originales in meinem Fundus gefunden .. jetzt brauch ich nur noch den passenden Seitendeckel -
Die große O-Lack Tauschbörse
mr.impala antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
-
Die große O-Lack Tauschbörse
mr.impala antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen muss ich mir mal genauer anschauen .Lg Marco -
Die große O-Lack Tauschbörse
mr.impala antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Suche Seitendeckel in Rosso für meine 66 unificata müsste laut Forum Rosso 850 sein bin mir aber nicht sicher.Habe Tauschmaterial oder bares. lg Marco -
Wert PK HP4
mr.impala antwortete auf mr.impala's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sorry hast natürlich recht Verde Metallizzato -
Wert PK HP4
mr.impala antwortete auf mr.impala's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo Zusammen, danke für die vielen Anregungen und Meinungen.Bekommen habe ich noch nichts dafür weil ich sie noch habe. klar ist eine Special oder eine V50 schöner aber finde mittlerweile die XL2 gerade in der italienischen Version nicht so übel und gerade in der HP4 Variante mit dem guten Motor. Der Zustand ist wirklich sehr sehr gut darum denke ich auch das die um die 1300,- bringen muss. lg Marco -
Wert PK HP4
mr.impala antwortete auf mr.impala's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke für die Einschätzung habe mir auch gedacht so um die 1300,- würde ich mich von ihr trennen.Lg -
Wert PK HP4
mr.impala antwortete auf mr.impala's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
-
Wert PK HP4
mr.impala erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo Zusammen,überlege mich von meiner komplett Originalen HP4 zu trennen.Den Roller habe ich damals aus erster Hand in Italien gekauft.Originalpapiere,Kaufvertrag,Bedienungsanleitung und Original Werkzeug vorhanden.Komplett im Originallack Azzuro Metallizzato und außer ein paar Gebrauchsspuren wie Kratzer in neuwertigem Zustand.Der Rahmen hat keine Welle.Läuft und schaltet super...Elektrik funktioniert.Was kann man für so was veranschlagen ? danke Marco -
Danke für die Antworten dann Versuch ich das zuerst mit Aceton und Nitro @Kebra : ja die Corallo hat eine Klappe vielen Dank fürs Angebot. liebe Grüße
-
Hallo Zusammen, bin durch Zufall an eine Special der ersten Serie in wunderschönem Original Lack gekommen.Leider hat der Vorbesitzer die Backen bemalt.Obwohl ich noch nicht weiß ob ich sie behalte da ich die selbe in der gleichen Farbe schon habe möchte ich die Backen wieder freilegen. Habe heute im Baumarkt wegen Abbeizer geschaut,da gibt es aber nur Abbeizer für Holz...was nehmt ihr zum freilegen für Abbeizer ? danke Marco