Zum Inhalt springen

vespa1954

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa1954

  1. Habe die Fotos der Ausgangsbasis gefunden
  2. Hallo, habe gerade einen Asso Kolben in der Größe 62,4 gekauft. Mit welchem Kolbenspiel sollte ich den Zylinder schleifen? Danke für Infos Jürgen
  3. So fast drei Jahre später, ich wurde vernünftig und habe den O-Lack nicht angegriffen! Sie wird im Moment aufwändig aufbereitet! Hier ein paar Bilder Dämpferhülle mit Oxyblock hier war das Loch wo die Italiener den Bowdenzug rausgeführt hatten neu geformt anstatt Torbandschraube die Batteriehalterung Instandgesetzt
  4. GS4 hat bei jedem Gang 1. Zahn weniger, sollte aber passen. Verkaufst du den 2. Gang?
  5. Leute ich benötige Hilfe! Kann den Motor ohne Zahnrad nicht fertig machen! gruß
  6. Also Rally ist meines Wissens nach wie Px alt und passt nicht oder?
  7. Das VBB hab ich auch schon gefunden, hat aber eine andere Ersatzteilnummer. Keine Ahnung ob's passt!
  8. Hallo, beim zerlegen meines 180 SS Getriebe musste ich leider Zahnausfall am 2. Gang feststellen. Das Zahnrad gibt`s leider als Ersatzteil nicht mehr ;-( Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann? oder hat jemand dieses Teil zu verkaufen? lg Jürgen
  9. Hallo an die 180 ss und 160 gs Fans, kennt jemand das Mass für den O-Ring bei der Antriebswelle? in den Explosionszeichnungen ist leider kein O-Ring ersichtlich, bei mir war aber definitiv ein O-Ring verbaut! Reste kann man am Foto noch erkennen.
  10. @rattenmoped jetzt hast Übung für das patinieren des 180ss Scheinwerferings
  11. Hallo an alle, welches Piaggio 4 Eck Schürzenemblem habt Ihr an Eurer 180 SS verbaut? ist das vom Pascoli halbwegs mit dem original identisch? lg
  12. So nach über 4 Jahren beginnen wir mit der O-Lack Resto unserer 180 SS. Das erste Teil, der Kotflügel ist in Bearbeitung. Wir waren im Glauben die Oberfläche sei Total Verwittert, der Lack war rau und verblichen. Mit Rot Weiß Schleifpaste Rubin bearbeitet fand ich heraus die Verwitterung ist eigentlich eine Lackschicht. Diese Lackschicht ließ teilweise mit dem Fingernagel wegkratzen und mit dem Nagellackentferner meiner Frau lösen. Danach Aceton vom Baumarkt geholt und den restlichen Kotflügel von der Überlackierung befreit. nächster Arbeitsschritt den gesamten Kotflügel mit Schleifpaste bearbeiten, dann kommt er zum Spengler, danach polieren Rostige Stellen mit Oxyblock behandeln und zu guter Letzt das ganze mit hochwertigem Wachs versiegeln. Meine Frage an die Experten, wie soll ich Innen den Rost behandeln und die Oberfläche schützen? Mein Plan mit RostDelete entrosten und mit Multifilm schützen! Ist das der richtige Weg? lg
  13. Eine Frage an diejenigen die bereits Ihre Stoßdämpfer neu befüllt haben. Zu verwendetes Öl SAE20 ist mir klar, wie aber beüllt man die Patrone richtig? Habe von aufsaugen bis Füllmenge ausprobieren gelesen. Hat jemand eine todo Anleitung wie es richtig gemacht wird für mich? Danke im voraus
  14. Danke für Deine Hilfe! lg
  15. Die Gepäckbox ist aber rau wie Schleifpapier
  16. danke für deine Info! Noch eine Frage, wie würdest Du Flächen behandeln die durch Verwitterung richtig rau sind? Vor dem polieren nass schleifen?
  17. Multifilm ist ein Schutzwachs geeignet für Unterböden!
  18. Hallo liebe O-Lack Fan's, wir sind gerade dabei eine O-Lack 180ss wieder zu beleben! Ich habe das Topic durchforstet, folgende Arbeitsschritte sind mir vollkommen klar! Rost werden wir mit Rostdelte behandeln, nicht sichtbare Stellen wie Innenseite der Hauben, Innenseite des Kotflügels, Motorraum und Unterseite des Trittbrettes mit Multifilm konservieren. Tunnel mit Fluidfilm konservieren. Lack wird mit rot/weiß Produkte behandelt, Versiegelung mit hochwertigen Wachs. Eines ist mir aber noch nicht klar, wie wird Oxyblock richtig eingesetzt? Habe ich es richtig verstanden das man Oxyblock nach der Lackaufbereitung auf blanke Stellen aufträgt und dann erst mit dem Wachs drübergeht? Danke für Euer Feedback Jürgen
  19. Hole mal aus gegebenen Anlass dieses Topic hoch! Hat noch jemand einen Wellendichtring für den 180ss Dämpfer zum Verkauf? Wenn ja bitte PN an mich! Danke im Voraus Jürgen
  20. Ja, Winkel ist 90 Grad! Reifen fahre ich Schwalbe Weatherman. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung