Zum Inhalt springen

vespa1954

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa1954

  1. Sodala, erster und leider letzter Versuch in der Sache O-Lack freilegen hier ein Foto der Ausgangsbasis und hier das Ergebnis, es wurde nicht schön lackiert, dafür umso gründlicher wurde der Untergrund behandelt! Wir haben hier eine Schicht lila, darunter gelbe Grundlackierung, unter der Grundlackierung blankes, sauber geschlieffenes Blech. na ja, dann werden wir die Gute strahlen und neu lacken! bis dann lg Jürgen
  2. Hallo, Frage an Euch, wo montiert Ihr den kleinen Druckknopf? Danke Lg
  3. Danke! Gruss Jürgen
  4. Hallo alle zusammen, wie wird der Granatenverschluss der Motorhaube am Rahmen befestigt? Nur mittels eines Splintes oder gab es da etwas anderes? Thk Jürgen
  5. vielen vielen Dank, habe die Suche sehr intensiv genutzt, aber dieses Topic fand ich nicht! nur noch eine kurze Frage zum verwendeten Material, waren die deutschen Schlitzrohre auch aus Edelstahl? danke lg
  6. keiner eine Info für mich? Bitte Bitte
  7. 2 Stück sind schon unterwegs zu mir
  8. Hallo liebe Augsburg Fans, weiß jemand von euch welches Beinschild Schlitzrohr original an der GS3 verbaut wurde? Ist es das Ulma 107 oder eines aus deutscher Produktion? Lg
  9. Wenn nicht kommen einfach weisse flecken dran:-)
  10. Hi Leute, Ihr macht mich ganz wuschi, der Aceton Lappen liegt schon bereits! Habe mir mit dem Ziel den Originallacke zu freilegen, diese wunderschöne Vespa GS3 gekauft! Leider kann ich Sie erst in 2 bis 3 Wochen beim Verkäufer abholen, aber ich würde am liebsten schon gestern beginnen! Ziel ist es eine O-Lack GS3 mit gebrauchsspuren, patina usw... im Renntrimm der 50er aufzubauen. Einen kompl. weinroten denfeld Sattel mit Originalbezug und brauchbar habe ich bereits gefunden, auch ist ein Reservehalter im sei giorni Stil geordert! So nun hier Fotos der Basis, ich werde auch mit Fotos am laufenden halten cheers Jürgen
  11. Habe es selbst gefunden, ist der flache siem Schlüssel.
  12. Hi Leute, habe endlich eine für mich passende GS3 gefunden. Leider fehlt der Zünd- und der Lenkschloß Schlüssel. Für den Lenkschloß Schlüssel habe ich bereits das Huf Schlüssel Topic gefunden. Nun meine Frage, welcher Zündschlüssel wurde verwendet, einer von Hella oder wie bei der ital. von Siem? danke für Eure Hilfe jürgen
  13. hole mal dieses topic wieder raus, habe beim stöbern im internet ein replika beinschild endeckt. kennt jemand dieses supersprint beinschild made in italy? passt die form des beinschildes? wenn ja ist es eine sehr einfache möglichkeit aus einem rahmen, auch im schlechten zustand, einen passenden replika rahmen zu bauen. bin gerade im email kontakt ob dieses beinschild für langen oder kurzen rahmen passend ist. möchte mir eine 90ss replika der 2. serie ohne toolbox und reserverad aufbauen. hier nun die bilder lg jürgen
  14. cheers jürgen
  15. hi elRabiato, ich dachte mir auch das kann ja wohl nicht sein, aber es ist so, bei mir hatte auch der einzige passende lagerring eine wurfpassung. hab den dan mit locktide fugen und wellenkleber eingeklebt, hält bombig! cheers
  16. hi geeks, hier ein paar bilder der neuen anlage!
  17. hi, kann mir jemand sagen mit welchem suchbegriff ich die spigelhalter schraube finde? cheers
  18. ahh dachte ich mir schon, baue dann die dämpferhalterung um, so wie sie am scorpion auspuff für den runner ist!
  19. nur eine kleine frage, der halter des dämpfers - ist im bild rot eingeringelt - fährt dieser beim einfedern in die Ausnahme des kickstarters in der haube? oder ist der hauben unabhängig. meine haube hat keine ausnahme mehr, müsste dann den die dämpferhalterung direkt an den auspuff schweißen. danke
  20. super super super, echt großen dank an arne!
  21. hallo, wie bekommt ihr eure tachos dicht? mein indischer gp tacho läuft bei jedem wasserkontakt an! danke
  22. juhuu ich bin dabei! komm mit der rollfähre von korneuburg rüber!
  23. gerade gefunden, nicht nur in lamys werden skr motoren verbaut http://scooterotica.org/forum/viewtopic.php?f=10&t=9204 ich als automatic lamy fahrer finds cool. cheers
  24. jaaaa, ein licht am ende des tunnels! hier mal ein lob an den arne für den tollen einsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung