Zum Inhalt springen

vespa1954

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa1954

  1. hallo, suche einen original serveta kupplungshebel wenn möglich in alu! danke jürgen
  2. bitte nicht lachen, hatte eine ähnliche situation, bei mir war der auspuff mit einem stück stoff verschlossen!
  3. SKR oder Hexagon
  4. nur zur setup orentierung, mit wieviel gr. fährt ihr den auspuff auf malossi oder 180er zylinder? danke für infos cheers jürgen
  5. kanns kaum erwarten, freu freu
  6. @ rainer und gonzo danke für eure einschätzung, werde die schrauben auf alle fälle gegen 10.9 verzinkt tauschen cheers
  7. hi leute, folgendes problem, ich musste meinen antidive knochen mit einem linsenkopf inbus in edelstahl m8 an den antidive halter schrauben. hättet ihr bedenken wegen der schraubenqualität? ich verwende normaler weise bei diesen wichtigen bauteilen kein edelstahl, konnte aber wegen der kopfhöhe - reifenabstand - nur diese linsenkopf schraube verwenden. diesen wiederum bekam ich nur in edelstahl! jetzt habe ich im netz die passenden in stahl 10.9 schrauben gefunden, soll ich die edelstahl gegen diese tauschen, oder sind meine bedenken unbegründet? danke für eure hilfe jürgen
  8. @ rattenmopped, hast deine sache ja gut gemacht, eh wie immer, du kennst mich bin ein hosenschisser
  9. hannes hat recht, die t5 auf seinem bild ist ori. blau!
  10. also das automatikthema wurde doch schon sooo oft durchdiskutiert könnt ihr nicht einfach akzeptieren dass es den einen oder anderen - mich eingeschlossen - gibt, der solche umbauten einfach klasse findet? es soll jeder so machen wie er möchte! ich würde mir die scomadi sofort kaufen, sieht sicher gut neben meiner automatik li aus
  11. Hallo, suche DRINGEND einen Scheinwerfer für die Standard LI Serie3 - Glas, Reflektor und wenn möglich Lampenfassung. danke im voraus jürgen
  12. so geschafft, mein reifen steht gerade. wie? also der linke forklink stand um 5mm zu hoch, habe bei der federführungsstange oben eine aufgeborte m10 beilagscheibe beigelegt. die ca. 2mm machten letztendlich unten 5mm aus. soll heißen es ist eine spielerei bis alles passt! cheers jürgen
  13. hallo da ich noch nie die züge einer lambretta gemacht habe eine kleine frage gehört dieses ding oben im lenker bei kupplung und vorderbremse verbaut - wie bei der vespa? dankeschön
  14. scootering ausgabe mai 2005 ich hoffe das hilft!
  15. hat sich erledigt, meine gabel ist doch nicht krumm!
  16. hallo an alle, neue info, blue baron hat mir ein scan aus einem englischen scootermagazin geschickt, er nannte es "Sticky Gabel Update", erstmal herzlichen dank an blue baron die wichtigste info, wie ich meine ist, dass man einfach nix heranziehen kann um die gabel auf verzug zu überprüfen ausser, frei übersetzt - wenn es möglich ist eine 12mm achse durch beide forklink löcher in der gabel durchzustecken - dann ist diese gabel brauchbar! weiters wurde das genaue distanzieren der anschläge erläutert - kennen wohl alle wer diesen scan haben möchte einfach pn mit emailadresse an mich @blue baron ich hoffe du bist damit einverstanden hat vielleicht schon wer das achsmass für mich? cheers jürgen
  17. @gonzo meine zentrierscheiben sitzen richtig im forklink, die achse selbst hat spiel in den zentrierscheiben.
  18. also jockey meinte auch das sich das beim fahren einspielen könnte, das mit dem zurecht feilen des unteren dämpfers ist als nächstes drann. hatte vorige woch schon den versuch gestartet habe aber leider zu viel abgenommen, das rad stand dann in die andere richtung schräg. @inna halle, ja ich suche das maß zwischen den beiden forklinks innen wenn eine trommel eingebaut ist. habe irgendwann etwas von 135mm gelesen bin mir aber net sicher
  19. also hab mit dem jockey telefoniert, die spannvorrichtung ist leider noch nicht fertig, er meinte aber das meine gabel auf den bildern ziemlich gerade aussieht, mittlerweile bekomme ich das rad fast gerade wenn ich es beim anschrauben links runter und rechts raufdrücke, ist sicher nicht im sinne des erfinders, aber es zeigt mir das es sicher nur an einer kleinigkeit noch hängt. werde mir nächste woche die gabel nochmals eingehend zu gemühte führen und das ergebnis posten. ps hat wer das achsmaß innen zwischen den beiden forklinks?
  20. Abstand oben ist nicht der selbe, hab mal versucht das mittel zu ermitteln, laut meiner pipfaz zeichnung müsste die gabel gerade sein aber na ja wer hat eine brauchbare gabel zu verkaufen?
  21. ne, das mopped steht schief! rahmen ist nicht verzogen!
  22. mit diesem Topic möchte ich mein Gabelleiden mit Euch teilen. folgendes hat sich zugetan, vorhanden gebraucht gekaufte lambretta gabel mit Dämpferhalter ergänzt, gestrahlt und lackiert. zusammengebaut wurde die gabel mit neuen progressiven federn, führungsstangen von MB, trommel forklinks. anschläge dachte ich sein aus metall da sie nicht aus der gabel zu bekommen waren! reifen in die gabel, reifen steht schräg. gabel wieder ausgebaut, scharf nachgedacht, im gsf nachgelesen usw..., gabel zerlegt, anschläge kamen mit raus, waren doch nicht aus metall und defekt. gabel untersucht, übeltäter gefunden, es steckte noch ein alter anschlag im rohr! yuhuu fehler gefunden, gabel zusammengebaut, gabel eingebaut, reifen rein, reifen steht schräg ok, ein bisschen weniger aber schräg. gabel vermessen und folgendes festgestellt, bohrung der forklinks in der gabel vom boden weggemessen - boden laut wasserwaage gerade - differenz von linker auf rechte seite ca. 5 bis 7 mm. abstand boden zur achse unterschied linke auf rechte seite ebenfalls ca. 5 bis 7mm. da kann das rad ja nur schräg stehen. sind das normale toleranzen? oder ist meine gabel einfach gestaucht, verunfallt oder oder wenn normal wie kann ich die eine seite der anderen angleichen? gummi absägen und der feder beilegen? bin für jede info dankbar! So habe ich gemessen und so sah es nach dem 1. zusammenbau aus, rad ist jetzt bereits mittig aber eben noch schräg
  23. hallo, suche eine nackte ital. LI SX Special Serie3 Gabel! danke
  24. Vespa ist verkauft!
  25. noch zu haben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung