Zum Inhalt springen

vespa1954

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa1954

  1. ja ist egal
  2. hallo, suche linke und rechte seitenhaube für eine LI serie3. thanks
  3. hallo, die farbnummer aus dem vespa technica ist schon richtig, farbe nennt sich zwar grau ist aber lackiert beige so wie dein foto. die vespa auf den fotos war mal meine, wurde an ron verkauft. lg jürgen
  4. zylinderkit + kopf verkauft polrad noch zu haben!
  5. Hallo, verkaufe NEUWERTIGEN Malossi 172er Satz mit Originalkopf bearbeitet von Gravedigger. der satz hat erst ca. 400km runter! meine GTR mit original fahrwerk ist der motorleistung einfach nicht gewachsen. rüste auf ori zylinder rück, reicht auch:-) der zylinder kann gerne probegefahren werden, er läuft momentan mit ori auspuff, ori vergaser und 21er cosa, bau ihn erst ab nach verkauf! standort ist langenzersdorf bei wien österreich ist mein, nix ebay preis ? 300,-- plus versand weiters verkaufe ich ein T5 polrad ohne elestart, super zustand, nix gebrochen oder verhunzt. preis ? 80,-- plus versand
  6. danke für eure infos! na da bin ich ja nicht allein, das mit dem gummis in den kühlrippen hatte ich mir auch schon überlegt. ich werde wohl mit dem klappern leben, und die leistung geniessen
  7. hallo t5 spezis, welches pleuellager verbaut ihr beim 172er malossi, das beigepackte malossi Lager oder das passende piaggio lager? mein t5 motor klappert bei standgas meines erachtens ein wenig zu viel, habe einen gravedigger kopf (1,8mm QK) und das malossi pleuellager verbaut. passen beim malossi die piaggio lager überhaupt? ach ja motor läuft ansonst mehr als super danke für eure hilfe
  8. hi, der dämpfer ist beim sck lieferbar, gekommen ist er in silber mit silber kunstoffhülse, produziert von gabriel india. gruß
  9. hallo, suche die beiden seitenhauben und das rücklichtdach in o-lack orange - siehe bild
  10. hi, schau mal auf www.ebay.co.uk ist immer einer dabei
  11. also ich bin schon eine yamaha conversion mit original gaser und pm gefahren, sollte aber mit ori auspuff auch gehen, hast sicher mehr drehmoment, eine 21er cosa schadet sicher nicht, aber nicht ohne ring! bedüsung musste ausprobieren. solltest du die conversion verkaufen wollen schreib mir eine pm gruß jürgen
  12. also spannungsregler müsste passen, zündung kann original bleibem 16° vor OT aber ünbedingt abblitzen.
  13. klingt nach pickup defekt, wegen dem benzinschlauch wurde ich dir empfehlen ihn original zu verlegen da sonst event. das gefälle zu gering ist.
  14. hi, wenn das eine nachbau cosa kupplung ist, dann nimm sie und kübeliere sie, bekam meine nie zum trennen, baute danach eine originale cosa ein und sie ging wunderbar
  15. hallo, schreib ein pm an rattenmopped, der hat eine et4 gabel verbaut lg
  16. @dom23 fahr original auspuff @vesparoch das dachte ich auch, aber auch mit kleinerer HD keinen erfolg @haui mischrohr und gesamte bedüsung korrekt und original gereinigt wurde alles schon mehrfach
  17. welcome to the mysterie club was hast du schon alles probiert?
  18. so nun habe ich weiter getestet: hlk 140 statt 120 luftschraube getauscht vergaser ultraschall gereinigt alle düsen aus einem gemischgeschierten vergaser verwendet usw... dan die idee, vergaserwannen deckel drauf und schlauch zwischen wanne und karosserie runter, siehe da läuft super was ist wenn ich ohne diesen verbindungsschlauch fahre? ich weiss schon, durch den schlauch bekommt der vergaser einen beruhigten luftstrom aber sonst?
  19. suche dringend 24/24g vergaser mit getrenntschmierung!
  20. also bedüsung ist kompl. original, kerze ist bosch w3cc hlk 140 könnt ich noch probieren, habe aber zum testen auch einen luftfilter mit loch über der 120er hlk reingeschraubt. ergebniss - nada
  21. hallo liebe gsf´ler, vorgeschichte: T5 mit seitenschaden (alle lüfterradschaufeln waren hinüber, usw..) wieder flott gemacht, lief ganz o.k. bis auf träge gasannahme und ein gewaltiges leistungsloch von 3. auf 4. gang. da der murl schon einige km am buckel hat, motor geöffnet und folgendes festgestellt: kurbelwelle hatte auf einer wange schleifspuren, gehäuse no na auch. welle zum worb geschickt, der stellte fest, wangen verdreht, wurden vom worb gerichtet und feingewuchtet. murl nur mit der feinsten ware wieder zusammengebaut. alles original nix getunt. 1. probelauf: alles beim alten, schlechte bzw. träge gasannahme und das leistungsloch von 3. auf 4. gang. nun der sache auf den grund gegangen: 1) zündung getauscht - 2) benzinzuführ geprüft - 3) andere schwimmerkammer - 4) anderer luftfilter - 5) usw...... dann doch ein licht am himmel, probefahrt ohne vergaserwannendeckel gemacht und siehe da die mühle fährt sich astrein. Vergasersetup alles original bis auf die hauptdüse 112 statt 110 (murl ist getrenntgeschmiert) deckel wieder drauf, sie fährt sich wieder bescheiden. na gut ohne deckel mehr luft, gemisch magert ab also kleiner HD und schon war die originale 110er düse drin. Probefahrt, das selbe in grün, mit deckel fährt sie kacke, ohne deckel astrein. wer kennt dieses phänomen?
  22. hallo, suche einen zylinderkopf passend für den 172er malossi T5. am liebsten den cnc gefrässten. danke
  23. Hallo, suche Ancilotti oder PSP Sitzbank für T5, Zustand egal. Tausch gegen original Sitzbank im Top Zustand möglich! danke jürgen
  24. suche immer noch nach einer t5 conversion, auch infos wo ich einen steelliner herstellen lassen kann! danke
  25. pm gschickt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung