
Yannick_
GESPERRT-
Gesamte Inhalte
310 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Yannick_
-
Du mußt aufpassen, welche Lage Deine Schwimmerkammer hat. Schwimmerkammer oben: Gemisch wird fetter; Schwimmerkammer unten: Gemisch wird magerer. Ich bin bisher mit 103 und Schwimmerkammer am unteren Anschlag gefahren. Weil nach dem Abstellen des Rollers der Motor immer absoff, fahre ich jetzt mit 102 und Schwimmerkammer oben. Jetzt ist das Absaufen beim Ankicken mit warem Motor weg. E21 ist in dritter Position von oben. Ich kann mir vorstellen, daß es mit einer 101er mit Schwimmer am unteren Anschlag ab 1/2 Gas knapp wird. (Ohne Rüssel) Das mit dem kein Gas annehmen hatte ich letzte Woche auch. Das lag aber daran, daß ich vielleicht noch 1 Liter im Tank hatte... Auf Reserve will sie nach 10km nicht mehr so richtig und saugt sich wohl Luftblasen in die Kraftstoffleitung
-
Gs3 Rücklicht brennt immer durch
Yannick_ antwortete auf Smallframe_racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Klar. Jedenfalls bin ich zwei Jahre ohne Probleme mit einer 7ah Säurebatterie unterwegs gewesen. Als diese kapputt war bin ich auf eine 12ah Blievliesbatterie umgestiegen. Also die mit den den Steckschuhen. Die Bleifliesbatterie hat mir dann nach und nach alle Birnen abgeschossen. Deshalb der Hinweis, daß auch die Batterie verursacher sein kann...Das kann jetzt mal ein Wissenschaftler erklären. -
Gs3 Rücklicht brennt immer durch
Yannick_ antwortete auf Smallframe_racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was für eine Batterie hast Du drin? Bei mir war nach dem Wechsel von 7ah auf 12ah alles durchgebrannt einschliesslich abgerauchten Bremmslichtschalter. Dann bin ich überall auf mehr Watt umgestiegen und jetzt hält es. -
Bei GS3 Funktioniert kein Fahrlicht
Yannick_ antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nimm mal das weisse vom Lichtschalter kommende Kabel vom Zündschloss ab und halte es an eine Masse. Wenn es dann leuchtet habe ich eine Idee... -
Wenn Du den Vergaser wieder zusammenbaust, kannst Du auch darauf achten ob Du die Schwimmerkammer eher nach oben oder unten drehst. Bei meinem Motor wirkt sich das spürbar aus. Schwimmerkammer oben; Motor läuft zu fett. Schwimmerkammer unten; dritter Gang dreht spritzig aus. Es wirkt fast als würde man die Hauptdüse eine Nummer grösser oder kleiner wechseln....
-
Hast ja recht. Das mit dem Ansauglärm ist nicht so schlimm. Ausserdem wiege ich bei gleicher Grösse 15Kg weniger. Aber für die 33% weniger Querschnitt mit Drossel kann ich Dir eine Skizze machen, die Du auch glauben wirst. Allerdings hab ich arg mit meinem Vergaser gekämpft, weil der Schwimmer recht schwer ausfällt. Allerdings waren meine Messfahrten beide jenseits der 25°C
-
Hast Du die Zündung mit der Birne oder mit Zündstroboskop eingestellt? Ich hatte sie zuerst mit der Birne eingestellt und lag knapp drei Grad daneben. Der Motor drehte zwar gut hoch, brach aber relativ abrupt ab. Vor ein paar Monaten hatte ich dann geblitzt und bin auch plus minus a bisserl abgefahren. Kann ja sein, dass bei Dir irgendwo ein Hund begraben ist
-
Ja, das dachte ich auch. Mein Schwimmer ist mit 7.71g ein bischen schwer. Damit war die Überfettung gepaart mit der 103er kaum in den Griff zu bekommen. Eine kleinere Düse wollte ich nie fahren. Mit geändertem Rüssel oder gar ohne rennt der Roller bombastisch. Ich weis erst seit diesem Thread, dass wohl mehr Leute mit 100ern unterwegs sind. Nach meiner bisherigen Erfahrung lässt sich ein schlecht funktionierendes Schwimmerventil mit einer kleineren Düse kaschieren.
-
Also ich bleib dabei. Das Ding reduziert die Leistung, damit es in der Einfahrphase des Fahrzeuges keine Klemmer gibt. Ist ja denkbar, dass sie sich das ausgedacht hatten, um Kundenbeanstandungen im Rahmen zu halten.Mit dem Ding kommt man ja kaum über die Fahrleistung des Aufklebers mit den Einfahrvorschriften rüber
-
GS 150 Zylinder Originalmaß (Bohrung)
Yannick_ antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sind Stahllaufbuchsen nitriergehärtet? Wenn ja, ist man nach 3-4 Zehntel wieder im weichen.. -
Ich bin heute auch nochmal eine 105er ohne das Teil gefahren. Hatte aber keinen Spass gemacht. Der dritte Gang drehte nicht aus und der vierte war verkatert. Jetzt bin auch bei wieder bei der 103er und sie rennt wie Schmidts Katze. Je näher die neuen Löcher am oberen Flansch sind, desto mehr Wirkung haben sie. Pass ja auf die Charakteristik ab 3/4 gas auf! Freut mich auf jedenfalls, dass Du auch diese Momente des Glücks erfahren kannst
-
Mit Originalrüssel sollte eine 100er oder 101er passen. Ganz ohne 104 oder 105. Ich fahre mit der Modifikation 103. Kommt natürlich auch auf den Luftfilter drauf an. Jedenfalls kann ich den Effekt reproduzierbar vorführen. Der Unterschied ist dramatisch. Mittlerweile würde ich fast behaupten, dass der Rüssel eine Drossel zum Einfahren ist. Ich bin auf 14 fehlende d6mm Löcher gekommen. Es sind dann doch mehr geworden.
-
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Yannick_ antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Darf ich meine Haribodeckelgradscheibe für Leute mit kleinem Budget und eingeschränkten Fertigungstechnischen Mitteln vorstellen? -
300ml Benzin im Auspuff
Yannick_ antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wer weiß, wer weiß. Bei mir haben auch schon Leute mit ihrem Wissen und Erfahrung geprahlt und dann meine Karre eher verbastelt und mir viel Geld abgenommen.Schraub doch mal die Schwimmerkammer ab. Nimm den Deckel ab und offene den Benzinhahn. Da sollte dann nichts herausplättern. Kannst Du im vierten Gang dauervollgas fahren? -
300ml Benzin im Auspuff
Yannick_ antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist mir auch mal passiert und hab halb Ingolstadt mit der GS eingenebelt. - Schwimmer wiegen. 7.5 +/-0.1g - Schwimmer auf Dichtheit prüfen. - Kammerwände polieren. - Nadellager/Nadel auf einander einschleifen. Besser ist es aber dran zu denken den Hahn immer artig zu schliessen. -
Also ich hab jetzt mal Messchieber und Taschenrechner rausgeholt und behaupte, dass das Teil den Querschnitt um 33% reduziert. Das erklärt mir warum mein vierter Gang immer so fett und schlapp lief. Als Kompromiss aus brutaler Leistung und Schallemission habe ich ein paar Löcher gebohrt.Hier nochmal zwei Messungen mit verändertem Teil und ohne Veränderungen. ..
-
Polrad geht von meiner Hoffmann nicht runter
Yannick_ antwortete auf chrsto's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Erhitzen, Kriechöl, Spannen, abkühlen lassen, erhitzen, Kriechöl, spannen und nach ein paar Tagen macht es plop. Ich hatte mal einen festgerosteten Konus bei der GS meines nachbarn. Danach entrosten und Öl und Fettfrei machen. Nut säubern und mit einer Büroklammer oder Dremelbürste reinigen + neuer Sprengring. -
GS 150/3 Motor auf der linken Seite?
Yannick_ antwortete auf nenne79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und die Arbeiter waren mehrheitlich Linkshänder aus Westitalien. Ist ja auch logisch. Die Enfield Bullit hatte ja auch Schaltung und Bremse gespielt angebracht.