![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/profile-photos/monthly_2019_02/4FCB96B8-0A56-43B4-BD05-B278727F9469.jpeg.36ff0fa1321eb52497a522384c520a28.jpeg)
MasterExploder
Members-
Gesamte Inhalte
350 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MasterExploder
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe einen VHSH30CS ohne Mischrohr, Nadel und Düsen gekauft. Kann mir jemand eine Grundbestückung die ich mir erstmal besorgen sollte? Setup: - Parmakit direkt 130ccm (das steinalte Ding) -LTH Road -51 Hub -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann ich leider bestätigen. War bei meiner S2 leider auch der Fall. Ich hatte nicht mehr genug Gabelgewinde übrig um noch die Kontermutter zu montieren. Da die untere Scootopia-Lagerschale auch mehr als stramm ins Rahmenrohr ging (trotz Hitze am Rohr, Kälte an der Schale und Schmierung) konnte ich anschliessend die originale Lagerschale in die aufgeweitete Bohrung fallen lassen -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
MasterExploder antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Kumpel von mir hatte bei einer V5A1T von 1974 exakt das gleiche Problem. Da ist allerdings eine PK KAT-Welle mit längerem Pleuem und Spacer (Korrektur: 3,5mm) verbaut -
Quattrini 200 cc smallframe
MasterExploder antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diese hier sind bei meinen Motoren zu 100% dicht! -
Lambretta projekt 2019
MasterExploder antwortete auf lukulus's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Geil, Vierzylinder? -
Kommt mir bekannt vor: Mal eben die Kingwelle ausbauen um den vermackten Konus für das Polrad wieder instand zu setzen. Kupplungsspinne ließ sich mit einem Standart-Abzieher nicht überzeugen: Heiss-Kalt-Heiss-Kalt-Heiss-Kalt... nix, keine Chance. M5-Schraube dann noch in der Spinne abgerissen... konnte aber per aufgeschweisster M6-Mutter rausgedreht werden. Kupplungs-Demontage nun bei mittlerweile 2,5 Stunden. Dann erstmal eine Runde Dönern um neue Kraft zu tanken. Anschließend nochmal ein Heiss-kalt-Versuch... Schluss, es tut sich nichts. Mein Kollege bringt schweres Gerät: Spindel mit M36x1mm mit kugelgelagerter Spitze. Leidet mussten um das Gerät anzuwenden zwei M10-Schrauben auf die Spinne geschweisst werden: Aber dann die Erlösung, mit einem lauten Knall löst sich der Bastard. Spinne wurde beim Einbau entfettet und ohne Kleber/Loctite montiert. Klassisch kaltverschweisst durch Verdrehung: Zum Glück steht eine Drehmaschine in der Werkstatt und die beiden Protagonisten in diesem Kampf haben in ihrer beruflichen Laufbahn gelernt damit zu umzugehen: Die Schrauben konnten mit einer Power-Feile sauber entfernt und die Spinne gerettet werden: Ende gut, alles gut. Kombination war King 5S-Kulu mit Crimaz-Getriebe. Vielleicht hilft es Fredirain ja bei seinem Problem?!
-
Zylinder 250 EGIG Performance
MasterExploder antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der stärkste luftgekühlte Vespamotor wird es auf jeden Fall sein. Vom Bodensee gab es im vergangenen August 70,5PS mit wassergekühltem Zylinder. -
Foreign Object Damage = Beschädigung durch Fremdkörper
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich tippe das das schon an die 10 Jahre her ist -
neuer MALOSSI SPORT 177 aluminium & grauguss
MasterExploder antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich halte FMP für einen Vollspinner! Allerdings kenne ich CrankHank persönlich und kann behaupten das ich niemanden kenne der weiter davon weg ist Internetrollerfahrer zu sein als er. Und das täglich mit handgeschaltetem Blech... 365 Tage im Jahr -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ggf. schon Je größer der Feuersteg umso tiefer kann ich den Zylinder setzen ohne das der obere Kolbenring ausfedert. -
Ich würde erst in einen gescheiten Zylinder und dann in die Kurbelwelle investieren. Mit dem alten 162er Pinasco würde ICH nicht nach Weißrussland aufbrechen wollen.
-
O.O.C goes S.O.O.C?
MasterExploder antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Presspassung? -
O.O.C goes S.O.O.C?
MasterExploder antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist das günstiger oder besser als den 70er Zylinder auf 72er (oder 73er) Bohrung zu bringen? Also so auf Dauer gesehen wenn man mal 1-2 Kolbenwechseln hinter sich hat? Das soll keine Kritik an eurem Vorhaben sein, aber die Ersatzteilversorgung wird dann ja doch eher auf einen Verkaufskanal beschränkt. 72,8... ich verstehe dieses bescheuerte Maß einfach nicht -
Also wenn jemand GP-Zylinder in Klasse 1&4 fahren möchte hätte ich da noch etwas im Schuppen stehen...
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
MasterExploder antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nee, nee... das ist erst nach deiner Frage dazu in die Artikelbeschreibung eingefügt worden -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
MasterExploder antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hat es eigentlich schon jemandem hier den Kolben aufgrund der mittigen Pinposition im Imola zerlegt? Oder ist das virtuelle "Problem" eigentlich immer noch kein real belegbares Problem? -
Simonini 230 / 270 - Conversion - Was können sie wirklich?
MasterExploder antwortete auf chup5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
WSM/TDR Das angezeigte Bild auf der Page zeigt allerdings den Lightweight-Banshee-Kolben von Vertex. Es handelt sich allerdings um diesen Wössner-Kolben der speziell für TDR produziert wird:- 346 Antworten
-
- autistengebastel
- simonini 230
- (und 7 weitere)
-
Simonini 230 / 270 - Conversion - Was können sie wirklich?
MasterExploder antwortete auf chup5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
SIP hat ihn im Programm- 346 Antworten
-
- 1
-
-
- autistengebastel
- simonini 230
- (und 7 weitere)
-
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
MasterExploder antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-SIP-Kurbelwelle 175€ -Samarin-Pleuel 199€ -Umpressen 40€ 414€ für eine Welle die nur aus besten Komponenten besteht... guckt euch mal bitte um was eine Quattrini- oder King-Welle kostet @Jesco_SIPVielleicht nimmt SIP sowas ja auch noch ins Programm auf oder vetreibt zukünftig zusätzlich nackte Kurbelwangen?! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Binky, eine Auferstehung von den Toten
MasterExploder antwortete auf Blechbatscher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also 3/4“ -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das funktioniert problemlos. Beim RB20 war/ist das ja sogar ab Werk so das Pins im Boostport stehen. Ebenso mit dem mittig gepinnten 423m07200 bei dem beide Pins untereinander mittig im Kolben und auch im Boostport sitzen gibt es keine Probleme im RB25. Bei den Imola-Versionen mit mittigen Pins (Link) ist das sogar noch ungünstiger angeordnet, aber sogar das hält seit 2016 und ca. 5000km problemlos.