![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/profile-photos/monthly_2019_02/4FCB96B8-0A56-43B4-BD05-B278727F9469.jpeg.36ff0fa1321eb52497a522384c520a28.jpeg)
MasterExploder
Members-
Gesamte Inhalte
350 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MasterExploder
-
Kheper Ignition - programmierbare Cdi für PX. Erfahrungen?
MasterExploder antwortete auf Däumling's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beides mal "Nein!" Das funktioniert nur mit den Zündungen im Ducati-Stil wie man sie von den Vespa-Modellen ala PX/T5/PK/Cosa u.ä. kennt. -
Der Sinn war das es vor ein paar Jahren einfach nichts anderes gab als asiatisch gepresste GP-Hauben. Diese wurden dann umgedengelt und mit Spachtelmasse in die Form der anderen Modelle gebracht. Interessant ist immer wieder wie schwer diese Hauben sind wenn man sie in den Händen hält
- 2.722 Antworten
-
Kheper Ignition - programmierbare Cdi für PX. Erfahrungen?
MasterExploder antwortete auf Däumling's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meine V3 geht diese Woche auch in die Post -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
MasterExploder antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
TS1 Kolben Alternativen
MasterExploder antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Cambridge Lambretta Workshops -
Was ist eine V90SS wert???
MasterExploder antwortete auf MeineV90SS's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Und ging sie (wieder mal) nach Ingolstadt? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
MasterExploder antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
TSR Evo mal anders...
MasterExploder antwortete auf Uncle Tom's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich fahre Fox-Dämpfer auf Franspeed und kann sagen das das wesentlich leiser ist als der vorher montierte TSR-Taffspeed-Style-Dämpfer. Ebenso verhält es sich bei mir auf dem Reiseleiter. Also stehen die Chancen, nach meinem Verständnis, eher schlecht das sich das auf dem TSR-Auspuff anders verhält. -
TSR Evo mal anders...
MasterExploder antwortete auf Uncle Tom's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
MR - Parts & Style Ich habe diesen Dämpfer ins 280mm Länge. Der ist wesentlich leiser als mein vorheriger Taffspeed-Style-Dämpfer mit Silentsport. Ich fahre den allerdings NICHT auf einem TSR Evo! -
TSR Evo mal anders...
MasterExploder antwortete auf Uncle Tom's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich finde den Taffspeed-Style-Dämpfer der auf den Dingern verbaut ist generell nicht leise. Das kann so ein Fox-Dämpfer schon wesentlich besser. -
Lt. TSR-Evo-Topic 64mm Hub und 32er Mikuni
-
Silver Special - mein erstes Kettenfahrzeug
MasterExploder antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, weiss ich! Die fährt mit SKR-Motor im Saarland rum! Scherz! -
Silver Special - mein erstes Kettenfahrzeug
MasterExploder antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibt es dafür einen MESSBAREN Beweis das jemand ,der im Normalfall auf geteerten Straßen fährt, da übermäßigen Verschleiss hat?! Läuft bei Vespa ja auch bei sehr vielen völlig problemlos ohne Filter. Sogar mit Vergaser ausserhalb des Blechkleids -
Silver Special - mein erstes Kettenfahrzeug
MasterExploder antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Platzprobleme gibt es mit dem 33-35 Keihin/38er PWM und kurzem Ansauger keine. Es sei denn man will den mit Luftbremse fahren. -
Welche Kurbelwelle für m1x? K2d defekt nach 2000km
MasterExploder antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Info -
LI Rahmen umbauen auf DL
MasterExploder antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aber wenn es der Person optisch gefällt ist doch alles tutti. Und von den großkotzigen Original-Verfechtern hier haben mehr einen Blender im Fuhrpark als man denkt -
Welche Kurbelwelle für m1x? K2d defekt nach 2000km
MasterExploder antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann muss die Fräse aber schon RICHTIG daneben hängen wenn da 3/100 Abweichung bei der Rechtwinkligkeit vorhanden sind. Spricht für mich eher dafür das das eben nicht in einer Spannung gefertigt wird. Werden die Bohrungen für den Hubzapfen eigtl. geschliffen? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
MasterExploder antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann zeig doch mal deine fertige, original anmutende Konstruktion. Kann ja nicht so schwer sein. -
LI 125 Serie 3 Projekt vom Neuen
MasterExploder antwortete auf Basti_MRP's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Den Sticky sollte man haben, aber er hat keine guten Setup-Tipps parat. Gearbox-Visualizer runterladen hilft bei der Übersetzungswahl. Um das Zylinder-Thema weiter anzuheizen werfe ich noch den GT186 in den Raum. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Beides korrekt! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also die unterste Scheibe auf dem Bild ist eine Belagsscheibe. So wie es sein soll. Mit ein wenig logischem Denken kommt man aber auch selbst darauf das es so sein muss. Stahl auf Stahl schleifen lassen ist nicht so der Hit. -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
MasterExploder antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ausserdem taucht hier ja immer wieder das Argument auf das die Leute den Vergaser auf der linken Seite behalten wollen. -
Das kommt ganz darauf an mit welchen Komponenten man den verbaut. Der Monza auf 58mm und 60mm hat meist aus der Packung schon einen recht knackigen VA. Allerdings bietet er den Vorteil das ohne Probleme und aufgeschweisse 62 und 64mm Hub verbaut werden kann ohne mit den Ringen auszufedern. Und da wird der VA dann ja auch automatisch kleiner. Die Monzas variieren allerdings stark in der Länge Fußdichtfläche zu Kopfdichtfläche. Erwischt man einen langen Zylinder kann man bei 64mm Hub bis auf 118° ÜS runter gehen ohne das die Ringe aus der Laufbahn fahren.
-
Den Ansauger gibt es aber leider wohl nicht mehr.