Zum Inhalt springen

MasterExploder

Members
  • Gesamte Inhalte

    350
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MasterExploder

  1. Also zuviel Hidden Power im Schenkel und zu wenig in den Armen?!
  2. Da steht eher so das Verfügbarkeits-Problem im Weg. Ich werde jetzt erstmal versuchen etwas mit Teilen aus der Automaten-Ecke zu bauen...
  3. Von V2-V4 immer der gleiche Fehler nach wenigen hundert Kilometern. Bis dahin haben die ZGPs aber absolut keine Auffälligkeiten gezeigt: Kein Ausdrehen des Motors solange der Lichstrom angeschlossen ist. Dasselbe Problem wurde hier schon von mehreren Leuten im GSF beschrieben (Housefrou, Blue Baron und auch Clash1). Stutzig macht mich das das Problem erst nach einer Gewissen Laufleistung auftritt. Pick-up wurde ein paar mal gewechselt, brachte aber auch keine Besserung des Problems mit sich. Ebenso wurde der Rundlauf von mehreren Polrädern und Kurbelwellen geprüft, Pick-ups endlos hoch und runter gesetzt, Kabelbaum, Spannungsregler (mehrfach), CDIs (häufig), Zündkabel (mehrfach) Kerzenstecker (mehrfach), Zündkerze (verdammt häufig) getauscht um diese Teile als Fehlerquelle ausschließen zu können. Ich habe schon eine Mail vom SCK im Postfach bzgl. Retour. Werde ich definitiv wieder machen (habe direkt am Kölner Tresen schon die ein oder andere Platte getauscht). Allerdings wäre ich eher mal an einer ordentlich Fehlersuche anstatt dem ständigen Teiletauschen interessiert. Ich hoffe @Tim Ey baut seine Zündung auch noch für Lambretta.
  4. Ich habe dieses Jahr bereits VIER defekte bgm-Platten bei einer Kilometerleistung von jeweils 0-200km zu verzeichnen. Letztes Jahr ebenfalls drei bgm-Platten. Der Wechsel auf Inder-Platte von LTH war leider auch kein Erfolg. Die war schon aus der Verpackung ohne Funktion.
  5. Das ist ne ScootRS-Bremse... erkennt man an der Scheibe, am Tachoantrieb und den qualitativ minderwertigen Sechskantschrauben aus Asien. Die Schrauben auf jeden Fall tauschen!
  6. Naja... diese Wissenschaft nennt sich Maschinenbau. Das hat schon seine Berechtigung! Allerdings sind Undichtigkeiten am Kettendeckel meistens auf beschädigte Dichtflächen oder Dichtungen zurückzuführen. Wenn man eine alte 6-Scheiben-Kupplung fährt (MB, Taffspeed usw.) tropft es gerne mal weil die Spacer nicht planparallel sind.
  7. Darf man fragen warum die Wahl auf den 200er und nicht auf den 225er gefallen ist?
  8. @minderleistungsfahrer hat/hatte sowas in der Mache!
  9. Austauschen oder neu vernieten. Wieviel Leistung und welche Version (Gewicht) des Polrads hast Du?
  10. Warum sollte das strange sein bei dem Schadensbild... Das Lager wird ja erstmal ordentlich Spiel gehabt haben bevor es sich zerlegt hat. Das die Zahnflanken dabei dann mal mehr (kein Zahnkopfspiel mehr) und auch mal weniger (Zahnflanken überdecken sich nicht korrekt) inneinander greifen zieht dann wohl solche Folgeschäden mit sich.
  11. Naja... hätte es mit dem Monza auch sein können. Man muss einfach mal sagen das es sich hier bei FinGals Zylinder schon um einen ganz extremes Ausreisser-Exemplar handelt. Bitte nicht in den falschen Hals kriegen: Ich kann Rainer nur beipflichten: Mir scheint die ganze Setup-Kiste bei diesem Motor überfordert dich. Da wäre ein einfacheres Motor-Projekt vllt. die bessere Wahl.
  12. Seit wann eigtl. 64er Hub? Im Eröffnungs-Post steht doch 62mm Hub?!
  13. Wie wurden die SZ gemessen? Kannst Du mal bitte genaue Messwerte (Zylinder-Oberkante bis Oberkante ÜS und Zylinder-Oberkante bis Oberkante Auslass) mit einem Tiefenmaß/Messschieber ermitteln und hier durchgeben?
  14. Naja... Du bist jetzt natürlich auch durch das abdrehen 3mm mit dem Ansaugtrakt näher an den Silentblock gekommen. Welchen Ansauger hast Du? Mit dem 38er-MMW-Ansauger und 12mm Spacer zwischen Ansauger und Gummi passt das bei mir sogar mit dem breiten 38er PWM.
  15. Ich muss die bei mir (Super 95 ohne E10 und Motul 800) jedes Jahr tauschen weil die steinhart werden.
  16. Leider härtet der in kürzester Zeit aus
  17. MasterExploder

    DBM News

    Truls hatte ordentlich Shimmy bei Topspeed und ist dann ziemlich unsanft abgeflogen... Erstmal aufgestanden und seinen Frust rausgelassen (ja, das konnte man vom Start aus sehen). Die Lammi stand 30 Sekunden später komplett in Flammen. Die örtliche Feuerwehr hat dann gelöscht und Herr Herland wurde richtung KH gebracht. Sah echt übel von weitem aus... ABER: Truls ist ja ein Kämpfer und wird sich davon eh nicht abhalten lassen weiter zu machen
  18. MasterExploder

    DBM News

    Gute Besserung an den schwedischen Kometen!
  19. Kopf passend ausdrehen das man auf die Kodi verzichten kann (wäre meine Empfehlung)
  20. Habt ihr mal mit anderem Material und Plattenstärken gespielt oder die Plättchen immer über Granturismo bezogen? Bei meinem GT hatte ich nie Probleme was die Membranplättchen anbelangt. Allerdings habe ich auch damals auch neue 0,25er Plättchen direkt im Kartstore gekauft. Der Zylinder läuft jetzt schon seit Jahren und etlichen tausend Kilometern auf dem Motor eines Bekannten weiter und hat auch da noch nie Ausfall-Erscheinungen gezeigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung