Zum Inhalt springen

MasterExploder

Members
  • Gesamte Inhalte

    350
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MasterExploder

  1. Daran wird es scheitern! Erst mit nem VHM-Fräser anfräsen bis die Härte weg ist und dann mit einem VHM-Bohrer durchbohren. Das ganze natürlich auf einer Werkzeugmaschine und nicht im an der Werkbank im Schraubstock mit Hausmitteln.
  2. Ja... die Kompressionshöhe meinte ich auch in dem Beitrag über deinem.
  3. Mr. Stephen Robinson (Robbospeed) sagte mir vor ca. 30 Minuten das er die Kolben auch mit 30mm KPH hat.
  4. Ähm... dein Motor hängt aber auch extrem tief im Rahmen... das würde mit einer Stoßdämpfer-Verlängerung schon wesentlich besser aussehen...
  5. It would be great if you could share your dxf-file here and the german guys can order them from a german laser-cut-company to prevent the shipping-costs.
  6. Der Unterschied ist generell erstmal das die Polini-PWK funktionieren!
  7. Alu-Klotz von innen nach aussen verschrauben und dann das Gewinde für die Hutze in den Alu-Klotz setzen.
  8. Ich stehe gerade vor dem Problem das bei meiner spanischen Serie2 nach der Erneuerung des kompletten Steuerlagersatzes (Scootopia oben und unten) das Gewinde meiner Gabel nicht mehr genug raussteht um eine Nasenscheibe zwischen den beiden Gabel-Muttern zu montieren. Vorher ,mit den Lagerschalen unbekannter Herkunft, passte es. Hat dieses Phänomen schon jemand anderes gehabt? Die Lagerschalen sind komplett eingezogen.
  9. Beim V2 irgendwas um 65%, beim V3 um die 70%, beim V4 ca 72%. Och habe jetzt aber einen V4.2 mit 72% ohne Probleme am laufen... seit 3000km.
  10. Schadensverlauf war bei mir immer nur das angerissene Hemd. Wie Lord Sinclair schon schrieb: Das hört man! Deswegen hatte ich nie Folgeschäden. Angenagte Kolbenbolzen von Mugello/Imola-Kolben hatte ich selber noch nicht. Habe ich aber auch schon mal gesehen. Da platze quasi die harte Randschicht im Bereich des Nadellagers ab.
  11. Drei verschiedene Zylinder (V2/V3/V4) auf drei verschiedenen Motorgehäusen.
  12. Bilder gibt es nicht... Kolben liegen irgendwo im nirgendwo... @clash1 Das geschulte Auge erkennt im Zylinderkopf ein Gewinde für C9E-Zündkerzen und bearbeitete Flächen am Kopf. Deswegen wird es wohl ein Gravedigger-Kopf sein und lässt nicht auf den Zylinder schliessen der darunter verbaut ist
  13. Habe bestimmt drei Kolben mit exakt dem Riss. Reisst immer in dem Radius des rechten Kolbenausschnitts auslasseitig. Ich fräse da mittlerweile immer den Radius von Hand größer. Dann ist Ruhe im Karton/Zylinder.
  14. Da gibt es mittlerweile ne TL-Version... die passt besser
  15. Für mich sieht das auf dem Bild eher so aus als würde der Belly vorne viel zu tief hängen (und dementsprechend kommt der ESD hinten so hoch)
  16. Choker/Joker/Jockel/Schocker/(...)
  17. Der Preis von dem Teil ist leider echt fies! Die Möglichkeit den Kolben (ohne Umweg über AF Rayspeed) direkt bei Wössner zu beziehen habe ich schon versucht: Keine Chance!
  18. Und wenn das der derzeitige FZ-Zustand ist würde ich dem Ding für 20€ noch einen neuen Kabelbaum spendieren... Ich persönlich finde das recht ätzend wenn so ein günstig auszutauschendes Teil einem im Nachhinein Probleme bereitet.
  19. Ich würde bei deinem Setup auf 5x weiche Feder und 5x harte Federn wechseln. Vielleicht reicht auch 10x weich...
  20. So theoretisch ist ein 3.00-10 6% kleiner im Abrollumfang als ein 3.50-10. Ein 90/90-10 ist 5% kürzer als 3.50-10. Sava MC 34 gibt es 90/90-10 mit P-Index. Oder mal bei Heidenau/Conti/... anfragen ob die für ihre bestehende Reifen mit niedrigerem Index eine Erhöhung dieses durch Ablastung schriftlich rausrücken. Ich kenne da jemanden der von Heidenau damals so einem Wisch bekommen hat.
  21. Die ganze Kompressor-Nummer hat André Prager ja schon vor über nem Jahrzehnt auf nem 210er Malossi durchgezogen. Danach wurde dann auf Turbo umgerüstet weil der Kompressor nicht wirklich tolle Ergebnisse ablieferte. Der Turbo hingegen schon (für die damalige Zeit!!!!)
  22. Der O-Ring verhindert das sich die Schraube rausvibriert unf verloren geht. Ich würde das Gewinde der bgm-Schraube mit etwas Teflonband umwickeln. Dann bleibt die auch an Ort und Stelle.
  23. PX125/150 haben doch einen 15er Kolbenbolzen. Px200 hingegen hat einen 16er!
  24. Sieht man das da schnell-schnell zusammengeworfen wurde: Die Kanalkanten sind alle messerscharf und wurden nicht gebrochen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung