![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/profile-photos/monthly_2019_02/4FCB96B8-0A56-43B4-BD05-B278727F9469.jpeg.36ff0fa1321eb52497a522384c520a28.jpeg)
MasterExploder
Members-
Gesamte Inhalte
350 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MasterExploder
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
MasterExploder antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dafür das Du mit dem DEA-Zeug nix zu tun hast und auch kein Interesse hast sowas evtl. aufzubauen (weswegen ich hier z.B. lese) plapperst Du aber ziemlich lange, überflüssige Anekdoten hier rein... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
MasterExploder antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da kann ich (leider) nur zustimmen! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Erklärung fehlt mir leider bis dato auch noch. Ich habe durch unendliches Teile hin und her tauschen nur herausgefunden das die fehlerhafte Komponente immer die ZGP war bei dem Fehlerbild. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Arbeit kann man sich getrost sparen. Der Fehler liegt definitiv und 100%ig an den bgm-ZGP und nicht an einem anderen Elektro-Bauteil am Roller. Ist nicht mit jeder bgm-ZGP so, aber der Fehler ist mir jetzt so häufig begegnet (auf unterschiedlichen Motoren und Fahrzeugen) das ich das nicht mehr als selten auftretenden Fehler ansehen kann. Ich will gar nicht wissen wieviele Leute ihren Vergaser verfluchen weil die Kiste scheinbar obenrum zu fett läuft obwohl es im Endeffekt die bgm-Zündung ist die Trouble macht. Umgenietete PX-Spulen oder Inder-ZGPs lösten das Problem dann immer. Allerdings war bei 50% der Inder-Zündungen das "K2"-Pickup aus der Tüte defekt. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
MasterExploder antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Durch das hinzufügen des Bremsenreiniger wird das Gemisch ja weiter angefettet. Dementsprechend dreht der Motor auch nicht hoch sondern sackt ab. Die Zündung habe ich, wie vorher schon angedeutet, auch eher im Verdacht. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
MasterExploder antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast Du den Test schon jemals gemacht? Wenn der Bremsenreiniger an eine Leckstelle gerät geht die Drehzahl runter oder der Motor stirbt komplett ab. Ist aber eigtl. auch mit logischem Denken recht leicht zu erklären. -
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
MasterExploder antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
MSV steht für Maximum Squish Velocity. Diese beschreibt die Geschwindigkeit die bei der Kompression des Benzin-/Luftgemisches an der Quetschfläche erzeugt wird. Ein echt wichtiger, drehzahlabhängiger Parameter der sich durch die Kopfgeometrie beeinflussen lässt. QS hochsetzen wird dich gerade untenrum ordentlich Leistung kosten und den Motor wesentlich heisser laufen lassen. Empfinde ich als echte Pfusch-Lösung. Kopf sauber anpassen mit 1,1-1,2mm QS bei 10,5:1 und 40-45% Quetschflächenanteil (je nachdem was der Kopf hergibt ohne das die Zündkerze in der Quetschfläche steht) bei 1° Öffnungswinkel wäre mein Tipp. -
RB20 - Fat Mamba, NK oder Tourist
MasterExploder antwortete auf tom_rally75's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich finde das nicht wirklich vergleichbar mit einem RB20. Ich fand den Franspeed Race super auf dem RB20. Fat Mamba ebenso (ist mir aber zwei mal gerissen). -
Replay SuperImola BSSO 2016
-
li3 LI3be auf den ersten Kick
MasterExploder antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bitte mal das gelbe Kabel ZGP vom Spannungsregler abklemmen, abisolieren und dann ausgiebig testen. -
Innengewinde Tameni Kurbelwelle
MasterExploder antwortete auf noier's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das interessiert mich... war das eine V4-ZGP? Habe aktuell dasselbe Problem. -
Projekt „Linke Nummer“ Ansaugstutzen LINKS für TS1
MasterExploder antwortete auf DaveDean's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich bin sehr gespannt wie lange es dauert bis es die Jimmers-Sandguss-Variante mit eingegossenen Frässpuren gibt. Made and engineered in England- 273 Antworten
-
- 2
-
-
- ansauger links
- ts1
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
118mm KTM SX200/EXC200 -
Oder mal passend abdüsen...
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würde wieder über die ND (min. 40) anfetten und über die Nadel in dem Bereich (letzter Buchstabe, z.B. JJQ)) wesentlich magerer werden. Dann sollte es mit dem Standgas klappen und auch beim Schieber zumachen bei Vollgas nicht klemmen. -
Werners Variotronic Topic.
MasterExploder antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hui... -
SS200/SS225/SSR250 Das Daten-Fakten-Sammel Topic
MasterExploder antwortete auf Cupracer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Könnt ihr mal schöne Bilder von allen Kanälen und vom Kolben inkl. Pin-Positionen machen? -
Werners Variotronic Topic.
MasterExploder antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Um was für eine ZGP handelt es sich? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
M16x1.5 -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bremszug vorne am Bremspedal nicht abgelängt und über die Traverse geführt? Könnte sein das er dann bei durchgetretenem Pedal in den Kabelbaum sticht und das grüne Kabel auf Masse setzt. -
Ich habe hier beides liegen: MB-Schraube in Silber und in schwarz. Auch beide mit MB gelabelt.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
MasterExploder antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das wird nicht passen. Das 37Z-Ganrad hat einen Durchmesser von 96,2mm das 39Z-LI-Gangrad hingegen 97,2mm. So eine Verzahnung mag das gar nicht gerne wenn die Zähne nicht passend ineinander greifen. Das wird sich ganz böse anhören und auch ordentlich schnell verschleissen. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
MasterExploder antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bambi verkauft einen neuen 186er Mugello.