
Big D.
Members-
Gesamte Inhalte
246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Big D.
-
Hallo Leute, bräuchte möglichst schnell einen guten 177er Polini, nachdem ich zwei Zylinder in 2 Wochen gekillt habe Wenn wer einen liegen hat bitte melden! Gruß, henrik
-
Hallo, ich verkaufe einen SIP-Performance für die 200er, komplett mit Halter. Der Auspuff hat vielleicht 2000-3000 km gemacht und soll jetzt gegen einen mit E-Norm weichen (95er Baujahr). Preislich dachte ich an 205? plus Porto... henrik
-
Ueberarbeiteter 210er Malo von SIP
Big D. antwortete auf elbanani's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dazu habe ich auch gleich noch ne Frage, wir haben jetzt diesen überarbeiteten 210er (ist wirklich von Worbel) und fahren ihn mit 28er Gaser, Rennwelle, SIP-Performance und Ram-Air auf einem 200er-Motor mit 125er Getriebe, aber 200er Primär. Bei der HD sind wir jetzt schon auf 130er runter, aber irgendwie will er noch immer nicht. Die Kanäle sind angepasst (sogar mit Kaltmetall), der Motor ist neu und auf 18° abgeblitzt und wir kommen nicht wirklich über die 110km/h rüber. Ist die HD noch immer zu groß? Oder ist der SIP-Zentralkopf wirklich so mies? mfg henrik (der sich mit 200ern nicht auskennt) -
Ich suche dringend einen 177er-Polini Zylinder mit Kolben, Kopf musst nicht sein. Hat jemand was möglichst günstiges und fahrbares für mich? mfg henrik
-
Also ich habe mir der Malossimembran uneingestellt und mit zwei Fußdichtungen 15kW auf dem Prüfstand gehabt und das mit "nur" 177ccm... mfg henrik
-
Dann ist sie doch total abgesoffen! Hast du im Vergaser alle Düsen richtig festgeschraubt? Wir haben mal bei einer DUO die HD vergessen, da hatten wir das glecihe Problem Aber bei einer Vespa müsste das ja schon richtig viel Sprit sein, wenn er vom Kurbellgehäuse bis in den Auspuff gelangt... Mach mal den Vergaser, den Auspuff und am Besten den Zylinder runter und lass mal alles trocknen. mfg henrik
-
Wieso eine Drosselzündkerze? Was hast du denn vor? Habe sicher auch noch andere Tipps für dich... henrik
-
Hallo, passt zwar nicht ganz zu Vespa aber da ihr ja alle viel schraubt... Ich brauche für ein Sommerprojekt einen 125er Motor (vielleicht auch 80iger) bei dem das Ritzel auf der rechten Seite sitzt! Ich meine das ist bei MZ und auch Hercules der Fall... Das ganze sollte nicht zu groß sein, sprich möglichst klein, fahrbereit und nicht so teuer! Ich weiß, drei Wünsche auf einmal, aber was bei Ü-Eiern geht... henrik
-
Gut, danke schon mal für die Hilfe! Aber wie mache ich das mit der Zündpistole direkt? Also wo halte ich sie drauf, was muss dann passieren etc.? Haben jetzt hier eine liegen (Sanpet) aber keine Papiere dazu. Sie hat zwei Anschlüsse, dürften dann ja Zündspule und Masse sein, oder? danke, henrik
-
Guten Tag, brauche mal fix eure hilfe, das Fetter ist gut und ich will heute Abend noch eine Runde fahren und vorher die zündung abblitzen. Eine Pistole habe ich jetzt schon hier, die Gradscheibe habe ich mir runtergeladen und wie geht es nun weiter? Habe bei "Suche" leider so spontan nichts gefunden, wäre sußer wenn mir wer schnell helfen könnte... Danke, henrik
-
Gutachten für Malossi Vegasser 30 und Sito Plus
Big D. antwortete auf ketchup#73's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also bei mir haben die Kopien geholfen als ich Blinker und Seitenständer und so eintragen wollte. Hatte zwei Kopien mit und der hat daruf geguckt und die Sachen bei mir eingetragen, kein Problem. Aber was ist den ein Malossi-Vergaser? Habe ich da was verpasst? henrik -
Teilegutachten? netter Prüfer gesucht!
Big D. antwortete auf Benjammin's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich habe ja auch hier die ganze Gegend abgesucht und leider hat gar nichts geklappt. Früher ging fast alles in Gifhorn (bei Braunschweig), aber der Prüfer hat sich bei mir quer gestellt, aber vielleicht hat er sich ja wieder geändert, ruf doch mal an. Wenn du es ganz einfach haben willst, fahr nach HH rüber! Ist ja nicht wirklich weit und da klappt es auf jeden Fall, wenn das Baujahr stimmt. Teilegutachten wirst du für die meisten Teile nicht kriegen, sind aber für z.B. Seitenständer auch nicht nötig. Den trägt dir eigentlich jeder ein! henrik -
Ich würde auch sagen, dass da was zu heiß gelaufen ist. Was für einen Zylinder fährst du denn? Wie alt war die Welle? Überarbeitet? Eine gebrauchte 80iger Welle habe ich auch noch, Drehschieber hat Kratzer, kannst du billig haben, meld dich per PM. henrik
-
Also ich fahre ja auch die Malossi-Übersetzung auf dem 80iger Getriebe und der Motor (177er, Malossimembran, RZ) zieht diese sehr gut und auch der Topspeed von 120 km/h ist i.O. Also denke schon dass das passt! henrik
-
Ich habe auch noch eine die ich nie wieder brauchen werde! Ich muss morgen noch mal gucken wie der Drehschieber aussieht, kannst du billig habe! Schreib mir mal ne PM, dann klären wir das, henrik
-
Habe da auch mal gleich noch ne Frage, passt zwar nur bedingt zum Thema, aber naja: Ich habe bei meiner BB das Massekabel abgerissen, trotzdem läuft alles normal. Muss ich die trotzdem tauschen oder ist das egal? Danke, henrik
-
@woifal: "fluch fluch > schraub schraub >Jubelschrei: es geht !? >Totalschaden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" Genau das habe ich jedes Mal wenn ich an der Vespa war... Mit Kolbenklemmern kenne ich mich auch schon aus, bei der DT habe ich 4 Kolben gekillt, da die Ölpumpe kaputt war und die Werkstatt mir nicht glauben wollte, allerdings ging das alles auf Garantie. Richtig weh getan hat mir der zerbrochene Kolben bei der KTM 125 EGS, da kostet nur der Kolben 500DM und wurde direkt aus Ö eingeflogen. Dagegen ist Vespa noch billig... mfg henrik
-
Danke für eure Hilfe! Mmh, muss mich erstmal an diese Vespatechnik gewöhnen. War bei der DT doch leichter (von KTM ganz zu schweigen)... Das ich den Kolben nicht in den alten Zylinder stecke ist wohl klar, außerdem hat der eh Riefen die schon fast als Überströmer durchgehen... Mal sehen was ich mit dem Zylinder noch mache, neuer Kolben + Ausschleifen ist ja fast teurer als ein Neuer. Aber euer FAQ macht mir ja Mut, dass der Zweite jetzt richtig lange hält. Bis jetzt hatte ich mit der Vespa ja noch nie Glück Aber irgendwie muss es ja weitergehen, schließlich schraubt man já gerne. Wenn nur die Kohl nicht wäre *heul* henrik
-
Nee, umgedüst habe ich ihn nicht, könnte sein dass das der Fehler war aber eigentlich war er schon immer recht fett... Also Clips waren es nicht, die waren bei noch drin! Ich habe noch einen zweiten Polini, der hat nur am Kolben ganz kleine Schleifspuren an beiden Überströmern, die werde ich jetzt polieren und dann werde ich den fahren. Wie poliert ihr den Kolben? Mit Nassschleifpapier oder lieber Dremel und Polierpaste? Danke, henrik
-
Hallo Ihr, brauche mal wieder Hilfe Nachdem ich jetz 3 Monate nicht mehr gefahren bin - da ich auf Tunnelrückleuchten umgebaut habe und das Wetter auch einfach blöd war - bin ich heute wieder zu meiner ersten Tour aufgebrochen. Nachdem ich den Motor warmgefahren hatte bin ich dann mal etwas auf's Gas und habe so bei 110 km7h mal Gas weggenommen und schon stand das Hinterrad. Kupplung gerade noch so gezogen und nachdem ich den Roller wieder unter Kontrolle hatte losgelassen und er ging sofort wieder an. Er fuhr zwar untenrum normal, aber oben fehlte die Leistung (Standgas normal). Also eben mal aufgemacht und was sehe ich, alles hinüber. Der Kolben einmal rum Riefen, der Zylinder ebenfalls. Auffällig war ein "kleiner Draht", der zwischen Laufbahn und Kolben hing. Hatte sich so aufgerollt und sah fast aus wie eine Feder... Was kann das gewesen sein? Vielleicht ein Stück von einem Simmering? Pder doch nur etwas Laufbahn? Durchmesser vielleicht 0,5 mm und länge ausgezogen so 1,5 cm. Muss ich jetzt den Motor spalten, oder einfach mal nen neuen Zylinder draufstecken? mfg henrik P.S. 177er Polini, 30iger Dell'Orto aus Malossimembran und RZ Mark-One
-
Ist zwar nicht wirklich Largeframe ...
Big D. antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich würde mir mehr Gedanken über Abgasnormen machen. Solltes du das Ding nicht als Motorrad zulassen können, kriegst du Probleme da sie sicherlich keinen KAT haben... Also am Besten was holen, was schon mal angemeldet war! mfg henrik -
@red-polo: Danke! Ist zwar noch das doppelte vom HP4, aber mal sehen...
-
Versuch es doch mal mit einem Elestartlüfterrad, bei dem du mit nem Schraubendreher den Kranz abgeheblt hast. Das ist billig und leichter als das Normale. Weiß leider nicht die genauen Gewichte, aber das liegt schon zwischen normal und HP4. Ich werde auch umbauen, wenn ich meine Blitzpistole habe... henrik
-
Kann man die Gangräder ausbauen
Big D. antwortete auf Vespatreiber's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn die Primär gerade verzahnt ist, dann ist es wohl eine Malossiübersetzung (oder ist die Polini auch gerade verzahnt?). Also entweder die Primär gegen die Alte ersetzen, oder in die Kupplung das passende Gegenstück montieren... henrik -
Also so ein Gehäuse wie du es dir bauen willst kannst du dir auch bei SIP kaufen. Ob es aber mit dem "kleinen" 24er Vergaser und den recht kleinen Membranen auch so viel bringt. Wäre aber eine Möglichkeit wenn deine Vorverdichterplatte kaputt sein sollte. Einen großen Vergaser (28iger oder 30iger) kannst du auch ohne Membran fahren. Kleine Membrankästen findest du zum Beispiel bei der DT 50 von Yamaha, allerdings musst du sehen wie das mit der Höhe passt... Was hast du denn sonst für Motorkomponenten? mfg henrik