Zum Inhalt springen

Big D.

Members
  • Gesamte Inhalte

    246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big D.

  1. Die alten 139er brauchen diesen O-Ring nicht, er ist aber in den Dichtsätzen immer mit drin. Wenn keine Nut ist, kannst du ihn dir an die Wand hängen und nimmst die originale KoDi! henrik
  2. Also grob kannst du auch mit einem Tellerschleifer (Bandschleifer) vorarbeiten, aber die Feinarbeit muss wohl immer mit dem Spiegel gemacht werden. henrik
  3. Also Richtung Gliesmarode schraubt noch jemand und der hat unter anderem einen roten SKR-Roller. Und der letzte Woche in der Stadt war sicher auch nicht original. DAs waren sicher deutlich über 100 Meter, die der auf dem Hinterrad war...
  4. Von den Namen die er als "Firmen" angegeben hat müsste er aus Braunschweig / Niedersachsen kommen. Da kommen wir gleich zu der Frage, warst du es der letzte Woche auf dem Hinterrad durch BS gefahren ist? War auch ein SKR... Wer hat sowas eingetragen? Und eins noch, war der Roller schon immer schwarz? Ich kenne einen in Braunschweig der auch so einen SKR fährt, nur mit Malossiauspuff sonst genau gleich! henrik
  5. Andre hat mit dem Tipp mit dem Fingernagel recht, bleibst du hängen ist es böse. Kommt auch drauf an was du noch erwartest. Früher bei unseren DT's sind wir mit solchen Zylindern noch über 7000km gekommen und die haben wir auch nicht geschont. Ich denke mal wenn du ihn nicht ganz mager fährst, kannst du das schon testen. Aber viel kann man nicht sehen... henrik
  6. Hallo ihr, hat nicht noch wer eine 200er Kupplung liegen? Oder auch nur einen Käfing und am Besten schon mit Ring? Sagt mal so an was da ist, die bei Ebay habe ich schon wieder verpasst henrik
  7. Habt ihr denn den 125er Kompressor schon gesehen? 125ccm, 4-T und Kompressor = >20 PS! henrik
  8. Ich bin Schüler und mein Kupel macht Wehrdienst, wir sind also auch ständig pleite. Hast du was passendes für einen 200er was du tauschen würdest? Vielleicht finde ich auch noch was anderes, wir hatten auch noch einen JL alt liegen. henrik
  9. Naja Dokma, eigentlich Rötgesbüttel Also so schön zwischen Gifhorn und Braunschweig. Mein Roller haben wir heute zu Ende geschweißt (Rücklichter) und ich muss jetzt nur noch spachteln, ne 200er Kupplung raufhauen und die Zündung abblitzen, dann ist er perfekt! Der 200er für den Kumpel wir morgen begonnen, wenn Mike die Teile da hat... henrik
  10. Brauchst du einen ganzen Kit? Ich baue mir gerade selber welche, ist gar nicht so schwer wenn du schweißen kannst... Die Lichter selbst bekommst du überall, habe gerade bei e*ay 2 54mm Leuchten für 1,50? gekauft, die kommen aber in die Schwalbe. henrik
  11. Also ab dem WE kann ich dir wohl einen SIP Edelstahl besorgen, so gut wie neu! Ist wohl 1000 km gelaufen und wird jetzt verkauft, da wir auf 200ccm umrüsten... Was wäre er die wert? BSAU ja, E-Norm nee... henrik
  12. Jo Jungs, bin vielleicht auch dabei, wenn dann alles mit dem Abi geklappt hat und mein Motor noch lebt. Vielleicht kommen wir auch zu zweit, wenn wir am Freitag bei Mike den 200er Motor kriegen den wir noch für die Saison aufbauen wollen... Wird also bei uns eher kurzfristig, henrik
  13. Big D.

    KTM 250ccm

    Was sollen denn die KTMs kosten und wo stehen die? Ich hätte so ein Teil gerne für mal zur Schule fahren und so - wenn die Vespa mal nicht läuft -... henrik
  14. Es gibt für so einen Fall auch spezielle Reiniger, die wirklich jetdes Restöl raushauen (klappte gut bei dem alten BMW 325 ETA, da wußten wir auch nicht was drin war). Leider haben wir damals das Zeug aus Polen geholt und mit dem polnischen Namen könnt ihr wohl nix anfangen - abgesehen davon weiß ich nicht mehr 100%ih wie man es schreibt - aber frag doch mal bei ATU oder Autoplus... henrik
  15. Bevor du mit Abgasuntersuchung und sowas anfängst würde ich mir im Netz billig eine Karosse oder einen Brief besorgen (alt versteht sich) und dann beim Händler meines Vertrauens die Nummer umschlagen lassen (mit Bestätigung). Dann bist du vielleicht 20-30 ? los, dann neuen TÜV für die "alte" Vespa, da ja meist abgelaufen noch mal knapp 35 Euro, dann hast du für 60? ein altes Baujahr und kannst tunen soviel du willst. Ist doch einfacher, oder? henrik
  16. Wenn du nichts zu tun hast, dann bau doch mal ein richtig dicken Motor in die Vespa, habe da einen Ausschnitt über eine Motorrad mit V8-Motor und über 530 USA-PS und zwei Gängen (vorwärts, Rückwärts) kann ich ja mal scannen. Für so ein Projekt hätte ich auch ein paar passende Motoren für dich, zwar keine V8 aber auch große... henrik
  17. Also Dekra darf meiner Meinung nach je nach Bundesland eintragen oder eben auch nicht. Bei uns in Niedersachsen dürfen die nur noch "TÜV" machen, sonst nix. Habe ja deine Kopien, aber du hast mir deine Mailadresse noch nicht gesagt... henrik
  18. Also wenn die Papiere noch da sind, die würden mich auch reitzen... Wenn sie noch da sind, melde dich doch bitte noch mal! henrik
  19. Ich hätte da eine passende Briefkopie mit genau den Teilen und ein Leistungsgutachten für dich, bei Interesse einfach ne PM und ich kann die Sachen scannen, faxen oder kopieren... henrik
  20. Wo kommst du her? Den Motor würde ich wohl auch haben wollen... henrik
  21. Naja, Plastik schweißt sich so schlecht und es sollte ja schon richtig halten. War schon bei meinem "Hausschmied", der hatte nichts passendes, dann war ich bei meinem zweiten "Hausschmied", der hat zwar 65mm Rohre, dafür haben die aber eine Wandstärke von 7mm oder so und sind daher endlos schwer und schlecht zu befestigen. Der Eisengroßhändler hatte was passendes, weigert sich aber 30 cm zu verkaufen, der hat nur 620cm Stücken... Naja, werde dann morgen mal weitere Läden abklappern... danke, henrik
  22. Ich weiß nicht ob es dir hilft, ich habe noch eine die gut zünder aber die Ladespule ist durch? Bring dich wohl nicht weiter, oder? henrik
  23. Jungs (Mädels), gleich kommt Sommer und meine Vespa steht hier ohne Rücklicht... Kann mir nicht irgendwer helfen? Bin doch sicher nicht der Erste der sich da was baut, oder? Bitte!? henrik
  24. @lasamström: Also ich habe die Malossi-Primär drin und dazu 177er, Malossi-Membran mit 30iger Vergaser, RZ Mark-One, Ramair und der zieht die Übersetzung gut (eingetragen nach Messung 15kw und 120 km/h). Ich bin mir recht sicher dass ich noch den Rest von der 80iger drin habe, es sei den der Vorbesitzer hätte da schon was gemacht, aber bei einem 139er Malle? Denke nicht! Muss ich mal nachsehen, wenn ich den Motor mal wieder öffne... henrik
  25. Also die 23/64 (ist doch die von Malossi, oder?) zieht der Motor auf jeden Fall! Ich kann mit meinem 177er und der Übersetzung sogar 50km/h im 4. fahren und er zieht dann schön hoch bis zum Topspeed von etwas über 120 km/h laut Autotacho. Überströmer anpassen ist wirklich nicht schwer, und wenn du doch mal ein kleines Loch reinmachst, dann kannst du ja immernoch mit Kaltmetall arbeiten... henrik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung