Zum Inhalt springen

Big D.

Members
  • Gesamte Inhalte

    246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big D.

  1. Achso, kann auch sein dass dein Vergaser sich verzogen hat. Dann klemmt der Schieber und sie dreht auch hoch. "Als ich noch eine Wanne hatte", jetzt fahre ich Membran und daher ohne Wanne. Habe jetzt alles eingetragen, 15 Kw und 120 km/h... henrik
  2. Als meine Schaltrast defekt war, also der Arm abgebrochen, habe ich auch gesucht und leider auch nichts gefunden. Habe dann bei meinem Händler (nicht offizieller Händler, aber macht nur Vespas) eine komplette Schaltraste (gebraucht) für 2? bekommen und mir die Teile dann einfach umgebaut. Günstig und gut. Habt ihr bei euch denn keine Händler die massig gebrauchte Teile haben? mfg henrik
  3. Als ich noch eine Wanne hatte hatte ich das Problem auch mal. Da war unten an der Wanne ein Stück rausgebrochen. Die Wanne saß fest, man sah von oben nciht und unten zog er sich lustig Falschluft rein...
  4. Mir ist zm Glück nichts passiert, ich saß ja auch am Butterfly... Ich war am Trainieren und sie hat eben beim Ausparken meine Vespa übersehen. Ist aber nicht so schlimm, nur so Kleinteile defekt. Ich würde so nicht zu weit fahren, da er ja wegen der Nebenluft schon magerer läuft, oder täusche ich mich da? henrik
  5. Ja, war vorhin bei Mike nachdem die Besitzerin meines Fitnessstudios meine Vespa umgefahren hat... Also möglich ist: LiMa-Seite, Ansaugstutzen, Zylinderfuß, Vergaser und dann noch der Dichtring um Gehäuse an der Kurbelwelle. Also eigentlich alles im Bereich der Kurbelwelle.
  6. Kann es sein das sich hinten an der Zündbox(hinter der rechten Backe) das Kabel gelöst hat? Eines der beiden Grünen muss es sein... henrik
  7. Hey Ho, hat wer solche Teile noch liegen? Am Besten ein ganzes Set, also die beiden Halterungen und die beiden Lampen. Sonst nur die beiden Aufnahmen... Hat wer was passendes da? Mein Original hat die Frau meines Fitnestrainers etwas zusammengeschoben
  8. Mit Nebenluft hatte ich auch schon so meine Probleme. Hat mich fast 3 Monate gekostet das zu beseitigen. 3 Mal den Motor gespalten und jedes Mal neu gedichtet. Ansauger mehrfach mit Silikon verklebt und einmal einen neuen geschweißt. Fußdichtung gewechselt, Benzinschlauch umgelegt, Vergaser neu gedichtet etc. Jetzt fahre ich eine zweite Fußdichtung und alles ist ok? Warum? Keine Ahnung aber hauptsache sie läuft... @MAX Lou, ein tipp von Mike: Wenn der Motor anfängt höher zu drehen, einmal mit Bremsenreiniger alle Stellen besprühen wo er Falschluft saugen könnte. Hast du die Stelle gefunden dreht der motor durch den Reiniger noch höher und du weißt wo du wechseln musst... mfg henrik
  9. Das passiert aber nícht nur beim Simoni. Mir ist das gleiche mit einem Polini passiert. Rennen in einer 30-Zone gegen eine ZX und bei ca 75 km/h klemmt sich der Auspuff an mein Rad. Es wird super laut, ich rutsche auf der Vespa 25 Meter (gemessen an den Schleifspuren) auf dem Auspuff quer zur Straße und fliege dann runter. Backe, Auspuff und Getriebe hinüber. 4 meiner Lehrer + unzählige Mädchen haben es gesehen und ich hatte danach schulfrei weil ich zum Arzt sollte. Hatte aber dank Erfahrungen vom Crossen nur eine geprellte Schulter...
  10. Hallo Ihr, habe gerade vorgestern meinen Brief berichtigen lassen und habe jetzt bei genauem Hinsehen gemerkt, dass der nette Mann vergessen hat meinen alten 139er Malossi auszutragen. Zum Glück steht aber die ccm-Zahl nicht dabei. Ich habe also 177ccm und 15 kw eingetragen und unten in den Anmerkungen steht dann: ZIFF. 8: Zylinderbausatz Malossi ZIFF. 8: M. Polini-Zylinder 177 Was mache ich jetzt? Ansich ist es ja nicht schlecht, aber wie verhält sich das nette grüne Männchen in so einem Fall? Ist ja eindeutig der Fehler der Zulassungsstelle, die schläft öfter mal. Ich hatte auch schon bei meiner DT "Diesel" in den Papieren stehen. Hat sowas schon mal wer erlebt? mfg henrik
  11. Ich habe das gleiche Problem bei meiner Malossi-Primär. War damit mal bei meinem Karosseriebauer und wollte sie schweißen lassen, das hat er aber abgelehnt und vorgeschlagen die Nieten durch kleine Imbusschrauben zu ersetzen und diese mit Schraubensicherung zu fixieren?!? Ich werde das im Winter mal in Angriff nehmen und dann berichten...
  12. hallo steffan, danke für den tipp,aber ich habe den fehler schon gefunden: an der schaltraste ist der mitnehmer gebrochen. also das teil das die bewegungen der seile auf das gestänge überträgt. gibt's das einzeln? preis? mfg henrik
  13. Hallo Leutem habe gerade meine Vespa abgeholt und habe jetzt ein Leistungsdiagramm für einen 177er Polini in Verbindung mit 30iger Vergaser + Membran und BSAU Auspuff. 16 PS und 105 km/h, damit wurden bei mir 15 KW und 120 KM/h auf meiner PX 80 eingetragen. Kann ich euch gerne per Mail senden, wenn morgen der Schein fertig ist sende ich das auch an die Nukes... Habe auch eben meine erste legale runde gedreht und gleich hat sich die Karre wieder zerlegt. Sie findet den ersten Gang nicht mehr richtig und einen Leerlauf gibt's so gut wie nie. Habe eigentlich das Gefühl immer im 3 und 4 zu fahren. Was kann das schon wieder sein??? henrik
  14. Hast du denn getestet ob die Batterie richtig geladen ist? Wenn die kaputt ist läd sie zwar laut Anzeige auch, ist aber nach 5 Minuten wieder total tod. Deine Beschreibung klingt auf jeden Fall nach Batterie! henrik
  15. Kann's denn wirklich nur an der Zündung liegen? Also ich habe jetzt eine originale drin und vorher hatte ich eine Rennwelle drin, bei beiden Wellen hat er gleich hochgedreht. Ich glaube kaum, dass ich bis Samstag morgen (da geht's auf dem Hänger los) noch eine Pistole finde... gibt mir doch mal ne Richtung vor, dann kann ich testen, danke, henrik
  16. Wieso klappt das bei dir? Naja egal, danke! Ich hatte die Zündung bis jetzt immer 2mm nach A gestellt... Dann jetzt eher Richtung A oder Richtung IT? Aber warum passiert's dann nur wenn der Motor warm ist??? Den Ansaugstuzen werde ich morgen noch mal "einkleben". Noch ein paar Tipps? henrik
  17. Brauch mal ganz fix eure Hilfe! Habe am WE einen TÜV-Termin in HH und bis dahin muss mein Roller richtig fit sein. Nun hatte ich das Problem dass er, wenn er warm wurde, immer hochgedreht hat. Also alles auseinander, die drei Simmerringe ersetzt und wieder zusammen. Und nun habe ich das gleich Problem wieder. Wenn er warm wird dreht er im Leerkauf super hoch und lässt sich selbst mit Schlüssel nicht mehr abstellen... Polini 177, RZ Mark-One, Malossimembran mit 30iger Dell'Orto (135er HD) und Ram-Air. Müsst ihr noch was wissen? Wo sind die häufigsten Fehler bei sowas? Danke, henrik P.S. Hat noch wer Anleitungen für die Malossi-Bottle und die Überarbeitung des 177ers? Der FAQ geht ja nicht mehr
  18. Suche für meine PX alt eine neuere Bremsgrundplatte (ohne Beläge). Achse: 20mm. Und zwar die, wo der Bremszug unten ein Gewinde hat...
  19. Ich hatte so einen auch mal, aber ich glaube die chancen dass ich ihn wiederfinde sind gering. Du meinst doch das Teil für den SI, wo der Gaszug eingehängt wird, oder nicht? Ich kann morgen so ein Teil besorgen, also bei Intresse mal ne PM! mfg henrik
  20. Aber theoretisch für einen Schüler der alle Arbeiten hinter sich hat, auf Ferien wartet und sich langweilt möglich, oder wie? Wenn ja, was ist zu beachten? Gibt's vielleicht eine Kurzanleitung? Danke
  21. Und wenn der Achsdurchmesser nicht passt, kann ich dann die Schwinge mittauschen? Mit geht es nur um eine einigermaßen gute Verzögerung (man muss doch merken wenn man bremst)...
  22. Hallo ihr, habe vor kurzem eine PK 50 XL bekommen und habe gerade gesehen dass die schon die (meiner Meinung nach) bessere Bremse hat (Bremszug mit Gewinde unten, die neue also). Da die Bremse bei meiner PX alt ja mehr oder weniger eine Atrappe ist habe ich mir überlegt das ganze einfach zu tauschen. Ist das möglich? Was soll ich wenn dann tauschen? Nur den Bremsträger? Die ganze Gabel? Nur die Schwinge? MfG henrik
  23. Also bei mir ist nie eine PM angekommen... Lass mal erst treffen wenn ich meine Eintragungen habe, ist mir sicherer. Die Cops haben schon bei meiner Probefahrt sehr böse geguckt. henrik
  24. Ja, das wäre doch was. Zumindest zum Testen wäre gut, dann wird eh umgebaut Will einer von euch beiden mit nach HH zum Eintragen? Ich werde jetzt so schnell wie möglich dahin, weil es immer schwerer wird. Hier schnappen sie sich schon einen Prüfer nach dem Anderen. Also diese oder spätestens nächste Woche mit hänger oder Transporter, ist wer dabei? henrik
  25. Hallo Ihr, wer kennt denn die Adresse von denen? Telefon, Fax, I-Net? Hier klappt mit dem Eintragen gar nix mehr, also wollte ich da mal hin. Wenn noch wer aus BS und Umgebung was eingetragen haben will könnte man ja gemeinsam los und die die Transportkosten teilen?!? danke, henrik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung