Zum Inhalt springen

Big D.

Members
  • Gesamte Inhalte

    246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big D.

  1. Ähm, nee! 177er, Membran und ko, ich fahre 1:40, mische also selbst! Es handelt sich auch um Getriebeöl... Und nun?
  2. Hallo Ihr, habe gestern nach drei Monaten meine Vespa mal wieder aus der Garage geholt (Motor komplett überarbeitet) und jetzt tropft das Ding wie verrückt! Zuerst liefen Sprit und Öl aus, aber nachdem ich die Schwimmerkammer fest geschraubt habe, bleibt zumindest der Sprit drin. Allerdings sind nach 2 Tagen jetzt 300 ml Öl weg. Das Öl läuft auf der Motorseite am "Staubblech" runter und dann über die Felge auf den Boden, aber wo kommt es her? Der Simmering scheint es nicht zu sein, der ist sauber, die Ablaßschraube ist auch dicht, kann soviel aus der Kupplung kommen? mfg henrik
  3. Ich hatte auch mal solche Probleme, da war der Kabelschutz unter der rechten Backe verrutscht und die Kable scheuerten immer am Rahmen. Also rechte Backe ab und dann die Kabeldurchführung begutachten...
  4. Ich weiß, ich weiß, eigentlich unmöglich aber vielleicht hatte ja doch wer Glück? Wir wollten nächste Woche mal zum TÜV und zwei Vespas durchbringen, eine 80er (83er Bj) mit 177er, 30iger Dell'Orto, RZ Mark One usw und eine 125er (96er Bj) mit den gleichen Teilen. Leistungsgutachten haben wir schon und drosseln und leiser machen werden wir sie auch für den TÜV, nur falls der Kerl sich jetzt am Baujahr aufhängt, was dann? Hat wer eine 96er mit einigen Eintragungen? Was wäre egal, das PRinzip zählt (also Vergaser, Zylinder, Auspuff etc.). Danke schon mal und drückt uns die Daumen! mfg henrik
  5. @Schmied, ne Schwalbe hat ne Wippe (ich habe ja noch ne Schwalbe) Das Teil hat nur einen Hebel, und der wird nach vorne und hinten bewegt, nicht nach unten und unten... Naja, versuch mir mal ne Digi zu besorgen und dann geht's los.
  6. Fahre zwar Vespa, aber vielleicht kann ich ja auch helfen. Habe in der Garage noch einen Zündapp-Roller stehen der auch auf Fußschaltung umgebaut wurde (in der Audi-Ausbildungswerkstatt) und da wurde das irgendwie mit ner Feder gelöst, also fast wie bei den neuen VWs, für jeden Gang tritt man einmal gegen, zum Hochschalten nach vorne und zum Runterschalten nach hinten. Vorteil, keine Rastung, kein falscher Gang und einfach gegentreten Muss mir mal genau ansehen wie das gelöst wurde, vielleicht kann ich auch Fotos machen, ist aber im Bodenblech, dürfte ja aber nicht das Problem sein das noch umzulegen, oder? mfg henrik
  7. Also einen Kickstarter habe ich leider nicht mehr! Die Kickstarterwelle sieht noch gut aus (gibt es einen Unterschied bei neu und alt?). Sonst habe ich noch fast alles was in einen 80iger Motor gehört und Kleinteile wie Gasdrehgriff, Poliniansauger, Originalauspuff und so Reste die nach meinem Sturz keine Verwendung mehr finden... Kickstarterwelle 7? + Porto, ist das ok für dich?
  8. Ich habe hier zwei Leute die mir M7 besorgen können, leider nur in 100er oder 200er Packs und das ist mir deutlich zu viel... Mein Vespahändler macht ja Urlaub, das ist mein Problem.
  9. Welche ccm-Klasse denn? 80iger, 125iger, 200er (ist ja zumindest bei der Kurbelweele wichtig). Ich habe noch 90% von einem 80iger Motor (alt). Kurbelwelle ist dabei, genau wie Kickstarter und noch ein paar Teile... henrik
  10. Na das ist doch mal ein guter Tipp! Vielen Dank! Und wenn meine PX dann fertig ist geht der Brief auch gleich an die Nukes! Und wenn wir schon dabei sind, wer schickt mir drei M7 Schrauben für meinen Membranblock??? Bitte! mfg henrik
  11. Habe zwar bei "Suchen" was gefunden, aber das reicht mir noch nicht. Brauche für meine Vespa eine Briefkopie mit folgenden Teilen: - RZ Mark 1 - 30iger Dell'Orto - 177er Polini (- vielleicht Malossi Membranansaugstutzen) Achso und wenn wir schon dabei sind, welche Düse bräuchte ich so?
  12. Und ich hätte noch den passenden Ansaugstutzen mit Gummi (Polini)...
  13. Achso, na dann... Da habe ich es ja schon mal versucht, leider mit wenig Erfolg und bei Ebay wollte auch keiner über 2500? gehen... henrik
  14. Ja, habe ich ja schon getestet, da bin ich ja auch sehr oft... Woher kennst du die Seite? mfg
  15. Hallo Leute, habe jetzt noch beim Aufräumen ein paar Sachen gefunden die ich für kleines Geld abgebe: - Ansaugstutzen Polini für Drehschieber (PX) mit Gummi - Teile eines zerlegten PX 80-Motors - Zündgrundplatte PX 80 mit Batterie, Ladeeinheit kaputt, Zündung ok - lange Übersetzung meiner PX 80 (gebraucht, Zahnanzahl muss ich noch rausfinden, wohl 2x) Achso und - so nicht ganz passend - noch eine KTM EGS 125 (knapp 40 PS)...
  16. Hallo Leute, meine Vespa steht jetzt nach meinem Crash schon seit drei Monaten in der Garage und ich will endlich wieder fahren. Jetzt habe ich sie so weit wieder zusammen, aber mein Auspuf kommt nicht an Land und mein Vespa-Händler macht Urlaub Jetzt bräuchte ich M7-Schrauben für meinen Malossi-Membran-Ansauger, Kupplungslamellen und Trennscheiben für meine PX80-Kupplung und eigentlich einen engl. Auspuff (aber den sucht wohl jeder... ) Hat noch wer was passendes für mich? Achso und wenn wir schon dabei sind, noch zwei (li + re) Backen der alten Vespa mit Verschluß unterm Sitz, möglichst im Bereich BS, sonst per Post. (Hatte schon mal jemanden hier gefunden, aber dann seine Nummer verlegt.) mfg henrik
  17. Hat echt keiner was in der Richtung? :(
  18. Hallo, hat noch wer von euch eine halbhydraulische Scheibenbremse für eine PX? Habe ne PX alt, aber wenn es für die neue ist würde ich mir auch ne andere Gabel holen... Macht mal bitte Angebote, danke henrik
  19. Schreib mir mal ne PM mit genauen Daten, ich besorg dir so ein Teil! henrik
  20. Ich habe zwar selber keine mehr, kann aber noch welche besorgen. Lieber 28er oder 30iger? (beides sind Dellortos) Was willst du ausgeben? robert
  21. Ich hab verbaut: 30er Membran Langhubwelle 207 Poli Ramair RZ evo 2001 right Breitreifen Garelli weiße Blinker Tunnelrücklicht Beim 94er Baujahr? Also Breitreifen, Garelli, weiße Blinker und Tunnelrücklichter dürften nicht das Problem werden, die sind nicht vom Bauhjahr abhängig! Da kommt es nur drauf an wie der Prüfer drauf ist... Kurbelwelle braucht man nicht eintragen (vom Gesetz her schon, aber merkt ja normal keiner) und Membran, Polini und Auspuff werden schwer, da bei deinem Baujhar schon harte Lautstärke und Abgaswerte gelten! Mit etwas (oder auch mehr) Glück und nem sehr gutem Prüfer dürfte aber auch das möglich sein. Ramair ist eigentlich unmöglich, da die Ansauggeräusche da zu groß sind. Habe ich zwar auch schon in einigen Briefen gesehen, aber wie sie den leisebekommen haben, wer weiß... robert
  22. Ja, ich meine Braunschweig. Also für 30 Euro hole ich sie ab! (nach dem ersten wenn ich wieder Kohle habe :D) Haben die Beulen? Wo liegen die? MfG
  23. Ist eben ein 177er Polini mit Membranen und orginal 80er Kupplung mit Malossi Belägen und Malossi Übersetzung. JL-Auspuff und das wars und man hat mir gesagt das der 80er Korb nicht mal die Malossi-Federn hält...
  24. Hat noch jemand hier in meinem Bereich günstig einen Satz Backen abzugeben? Innenverschluß, also unter Sitzbank. Lack egal, aber möglichst keine Beulen, rest auch egal... mfg robert
  25. Gibt mir mal einen Tipp Leute, wie verstärke ich meine Kupplung nach dem Einbau meiner Malossi Beläge und Federn? Wollte ja einen Ring rummachen, aber welche Größe brauche ich? Material? Stärke? Am Besten drehen lassen, oder? Oder macht das wer günstig für mich? danke, robert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung