Zum Inhalt springen

vladi.76

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    834
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vladi.76

  1. Ich find's klasse
  2. Deine Primärübersetzung? Wenn dir die Gangabstufung passt, kannst da über das Ritzel kürzer übersetzen, wird dann insgesamt spritziger. Ob das Z48 auf die Verzahnung der @egig Nebenwelle passt weiß ich nicht...
  3. Dann ist das schon der kurze 4.
  4. Du mußt nicht, du kannst. Die Frage ist doch ob du mit der Übersetzung zufrieden warst, oder doch lieber etwas daran ändern möchtest. Wenn du etwas mehr vom Setup verrätst, könnte man dir auch besser helfen... Welche Primärübersetzung ist denn jetzt drin und wieviel Zähne hat das Zahnrad vom 4. Gang? Ich könnt mir vorstellen, daß das mit einer 2,54er Primär, ori Getriebe und wahrscheinlich Resopott etwas mühselig zu fahren ist.
  5. ZGP defekt. Hatte kürzlich ähnliche Symptome an einer Vespower... Aussetzer bei höheren Drehzahlen und der Motor wurde heiß. Beim Abblitzen aber scheinbar alles i.O., CDi usw. auch mehrmals quergetauscht ohne Erfolg - nur der offensichtlich zu schwache Funke deutete auf einen Defekt hin
  6. Hier sind es mit 0,5mm Fußdichtung und 1mm Spacer im Kopf 123/175, QS 1,6mm
  7. Cosa sport, 21/67 auf 150er Block
  8. Der Zylinder war bereits gesetz, genauso wie das mini Budget. Ist ein vor 18 Jahren begonnenes Projekt vom Kollegen... jetzt nach Hochzeit- Hauskauf- Scheidung ist er endlich soweit Aber ja, ich denke der 166er wird nicht so schlecht performen mit 60 Hub, Polini Box und kurz übersetzt. Wir probieren das auch zuerst "nur" mit dem 20er si, im Hinterkopf dabei Spritverbrauch und Drehmoment.
  9. Ich seh schon, ich komm nicht ums Auslitern rum... Der Motor soll ein Gespann ziehen und wird quasi oft auf/unter Last stehen, da möcht ich so gut es geht die Temperatur rausnehmen. Mal sehen was an Verdichtung ansteht und ob nicht soger der Kopf zum Bearbeiten muß...
  10. Danke! Hab unterschiedliche Werte von 0,7 bis 1,8 gefunden VG Vladi
  11. Hi, hab hier einen alten 166er in neu, aber ohne Beipackzettel. Welchen Quetschspalt empfiehlt Malossi? Im Netzt hab ich einige Angaben gefunden, waren aber alle verschieden. Der hier: VG Vladi
  12. Volle Zustimmung Irgendwo hab ich die Kurven schon mal gepostet... da sieht man recht gut wie unterschiedlich die Auspuffe arbeiten. 58x56 131/194 gleiche Bedüsung Bertha - Cobra evo - Falc 011 - NSR
  13. Das ging ja flott! Steuerzeiten hast nicht zufällig gemessen?
  14. Meiner ist der 58x56, roter Kopf mit Kalotte. Mir gefällt der Zylinder eigentlich sehr gut, einziges Manko ist der fette Ansauger, da muß ein großer Schnitt in die Karosse...
  15. Dann würd ich zur Polini greifen... hier mit Versand keine 190Teuro https://avotecnica.com/alberi-motore/214-albero-motore-vespa-50-special-pk-anticipato-cono-19-polini.html
  16. @W4VespaHatzer um welchen red devil handelt es sich bei dir?
  17. Mit der Viper hab ich keine Erfahrung, aber der egig hat einiges an Info zu verschiedenen Auspüffen von ihm mit dem M1L gepostet... blätter mal die letzten Seiten durch. Ich sehe das auch wie Alfonso... (bevor du enttäuscht bist wie beim Parmakit )
  18. Ist gut, das wird schön fahrbar. Auspuff, Vergaser?
  19. Ich denke das kannst du ruhig vernachlässigen. Welche Steuerzeiten hast du denn anliegen?
  20. Warum Problem? Weil du nicht auf 0,83 kommst?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung