Zum Inhalt springen

Kommunist

Members
  • Gesamte Inhalte

    149
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kommunist

  1. Den Knoten nur an einer Seite aufschneiden, dann kannst du den Faden am Knoten herrausziehen. Wenn Du den Knoten nämlich komplett und am besten auch noch zu knapp abschneidest, kann es ein echt blödes gefummel werden.
  2. Naja, neu ist anders... und da gibt es noch mehr von: Die hat auch nichts besseres zu tun.
  3. Hätte höchstens 13x18 oder 18x24 glänzend, das wars dann wohl...
  4. Du kannst Aufkleber schneiden? Was kostet denn einer?
  5. Wie du hast unter 30ps? Da bist du aber der einzige hier! Selbst die 50n bekommt doch durch bloßes handauflegen schon mehr... Was bist du den für ein Amateur? Px gedrosselt oder was?
  6. *offtopic* Sag mal wie groß Bist Du, 1,20? Ich habe einen Kollegen, der ist Veganer und echt ein Strich, da bekommt man Mittleid. Der kommt aber auf knapp 60kg und wenn der noch 6/7Kg verlieren würde wäre er glaube ich hin. Hehe, man kann es sich auch schön reden... ;) Das Normgewicht liegt irgendwo bei 75Kg. */offtopic*
  7. Kommunist

    Roller ummelden

    Kappes! Habe meine Roller auch gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte seine Initialien und sein Geburtsjahr auf dem Schild. War ein Riesending, fand ich super sch***e also bin ich in die Zulassungsstelle rein, habe denen gesagt: "habe ich nich. Aber sie müssen... VERDAMMT! HABE ICH NICHT!!! Hmm nagut..." Und fertig war die Geschichte, nix mit geht nicht. Und das war innerhalb des gleichen Kreises (hatte übrigens keine Verlustbescheinigung der Polizei). Was ein Schwachsinn! Labert nicht so einen Stuß, wenn Ihr es nicht probiert oder keine Ahnung Habt! Soll er jetzt den Roller wegschmeißen oder was? Denk doch mal nach man!
  8. Kommunist

    Roller ummelden

    :plemplem: Klar geht das! Gehst einfach in die Zulassungsstelle und wenn du dran bist sagst Du: "Einmal ummelden bitte!" Fertig. Kostet auch nichts extra, warum auch? Hättest ja ohnehin ein neues Kennzeichen benötigt da du den Roller ja auch in einem neuen Kreis zuläßt. Nimm aber ein Paar Euro extra mit (mußt ja auf Zulassungsbescheinigung I&II umrüsten). Ansonsten: - Personalausweis - Versicherungsdoppelkarte - Fahrzeugbrief/ ab Okt. 2005 Zulassungsbescheinigung Teil 2 - Fahrzeugschein/ ab Okt. 2005 Zulassungsbescheinigung Teil 1 - Nachweis der gültigen HU & ASU (Hauptuntersuchung & Abgasuntersuchung) - Vollmacht, wenn ein Beauftragter den Antrag stellt + Personalausweis oder dessen Kopie vom Auftraggeber - Bei Diebstahl von Kennzeichenschildern ist eine Anzeige bei der Polizei notwendig. Die Bestätigung darüber ist vorzulegen. Viel Spaß mit den Bürokraten und lass dich nicht abspeisen. Wenn die nicht wollen, sag denen ich hätte gesagt, die sollen keinen Scheiß bauen!
  9. Kommunist

    Segler hier ?

    Keine Ahnung wann ich damit angefangen habe, mein Opa ist schon gesegelt. Segeln ROCKT! Mein erster selbst erlegter Baum, das war aber auch schnell... Edit wollte den Eintrag eigentlich in das andere Segeltopic haben... ich Depp ich.
  10. Kommunist

    Unfall Etikette

    Tjaa, man kann nicht alles haben... Also antworten solltest du schon. Wie wäre es denn mit etwas in dieser Richtung? Hi Kevin, Freut mich zu hören, daß die tatsächlichen Ersatzteilkosten doch deutlich hinter den ursprünglich erwarteten Kosten zurück geblieben sind. Natürlich kann ich verstehen das du es gerne sehen würdest, wenn ich Dir 46.37$ überwiese. Da der Schaden aber von dir in Eigenregie verursacht wurde, finde ich es nur fair wenn er auch in Eigenregie getragen wird. Greetz * Was will er denn machen? Spamfilter und gut ist. Und falls er anruft sagst du ihm: und Das mußt du natürlich noch zuende deklinieren. Greetz K*
  11. Hmm, sieht meiner garnicht so unähnlich. Die fällt mir auf! Hast du evtl noch ne Rahmen oder Motornummer für uns?
  12. Eimer drüberstülpen und mit Stein beschweren. Das wird schon deutlich leiser! Wenn das noch nicht reichen sollte, den Eimer schallisolieren. Kannst ihn ja wieder raus lassen, wenn Du fertig bist mit Basteln. :wasntme:
  13. Das ist schön! Wenn ich dich durch meinen Link erheitern konnte. Die Pferde sind aber auch gut.
  14. Was? Wieso Lebenswandel? Hier wurde nix geändert!
  15. Was soll denn soetwas? Da kommt man mal sonntags morgens angeheitert nach hause und eins fix drei, ist man der einzige, der sich in F&S mitteilen möchte (die ersten fünf Themen von mir betextet). ;D Edit findet, das es jetzt sechs Themen sind!
  16. hier ist der richtige Ort, um etwas zu schreiben wenn man zu allen anderen Themen nix mehr bei zu tragen hat.., ;)
  17. so ein schwedischer Kram halt.
  18. ich würd sie nehmen... aber nur mit ABE! (kein Bock auf Einzelabnahme).
  19. [Offtopic on] Hahahaha ist das super! Tom geht ja nur ab, der hatte wohl echt Pläne... Lars war das wohl eher egal, auch gut seine Reaktion auf: haben sie noch Interesse? nice! [Offtopic off]
  20. Genau, Diesel ist ja DIE Alternative. Wir müssen weg von diesen behinderten Kolben Motoren! Was da an Potenzial durch ewiges Abbremsen und Beschleunigen der Kolben auf der Strecke bleibt. (jaja ich weiß, der Kolben wiegt fast nichts...) Die neuen Autos unter Hundert Ps sind doch nahezu unfahrbar. Da hast du eine Klimaanlage und die Lichtmaschine die beide ordentlich Leistung ziehen, da diverse Verbraucher gespeist sein wollen. Aufgrund von Insassenunfallschutzt und was weiß ich noch für Zubehör und Brimborium wiegt das Auto dann irgendetwas zwischen 1500 und 2500 Kg Wenn du jetzt einen 60 Ps Motor verbaust dann reicht das evtl zum Rangieren auf dem Firmenparkplatz, und zum lässigen Landstrassen/Autobahn "Cruisen" aber sobald du in den fließenden Verkehr einfahren willst, an einer Ampel anfahren oder es irgendwo bergauf geht ist schluss mit lustig. Der Schadstoffausstoß hat sich deutlich verringert.
  21. Da liegst Du auch garnicht so verkehrt. ;) Zu den Gedrosselten: Klar, kann man kaufen und die Drosselung zurückrüsten. Aber, die Rennleitung hat auch auf dem Wasser nicht nur Deppen... Ob Du mit deinem Boot ins gleiten kommst, hängt von vielen Faktoren ab. Da wären: dein Gewicht, das Gewicht des Bootes, Gewichtsverlagerung im Boot, die Rumpfform der Bootes, wie stabil ist der Rumpf, die verwendete Schraube, die Höhe der Wellen, Windrichtung und Stärke und natürlich die Motorleistung. 5PS sollten je nach Bootstyp aber reichen. Ich kann mit meinem Ax 2 oder 3 (habe gerade keine Lust nachzusehen) Schlauchboot und ca70kg Körpergewicht mit 3PS gleiten, auch bei Wind und Welle. Der Motor ist ein Yamaha Malta. Allerdings muß ich beim Wechsel von Verdänger in Gleitfahrt auf die Gewichtsverlagerung achten.
  22. Zwei verkürzte Hauptsätze werden sehr wohl durch Kommata getrennt. :wasntme: Sollte es nicht: "Weder das Satzteil vor, noch der Teil nach dem Komma bilden einen vollständigen Satz." heissen?
  23. auch 1:2 Weil die deutschen Fußballer vor lauter Geld nicht mehr richtig spielen können.
  24. Wenn Du glaubst, daß Du mich mit deinen prepubertären Äußerungen provozieren kannst, Liegst Du aber verdammt richtig. @Basti: Wartungsarm? Welche Fabrikate verwendest Du? Hatte mal eine von der "Ebersbacher Wachswaren GmbH", die hat nur ein paar Stunden geleuchtet. Die guten Osram Leuchtmittel hingegen, erhellen meine Wohnung schon seit Monaten.
  25. Luke mal ordentlich ein paar an die Ohren hauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung