-
Gesamte Inhalte
1.604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo0815
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
gonzo0815 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Naja, mit dem Fix funzt der Bowden dann auch. Wobei der Umbau auf full metal hotend immer Sinn macht. TPU drucken viele auch mit Bowden und haben keine Problem. Kann aber net sagen wie gut das wirklich geht, da ich (noch?) kein TPU einsetze. Die Frage ist halt immer wo will ich hin mit dem Gerät und was sind meine Ansprüche. Analog zum Vespa Motor, mit kleinem Budget werden keine 30PS rauskommen. Aber oft liefern auch Teilehaufen beachtliche Leistung. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
gonzo0815 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Das Problem bei den ganzen günstigeren Geräten ist die Grundeinstellung. Viele bekommen ja nicht mal den mechanischen Zusammenbau auf die Reihe und wundern sich dann warum das Ding nicht sauber druckt, oder sind vom Ergebnis nicht sonderlich angetan. Kann man ihn aber sauber zusammenbauen und macht dann die Üblichen Einstellungen, drucken die alle schon recht vernünftig. Je nachdem wo der Anspruch und die Nutzung dann liegen, kann man dann gezielt hochrüsten. Ist dann ein schönes Hobbie und macht Spaß, den Drucker etwas weiter zu entwickeln. Ich hab am Anfang auch wie wild gebastelt und probiert und viel Zeug gedruckt. Mittlerweile drucke ich fast ausschließlich nur noch funktionale Teile. Einmal Justiert funzt der Drucker dann auch normal zuverlässig. Ausser man ändert wieder einen der maßgeblichen Parameter. Wenn du nicht viel ausgeben willst und dir basteln und herumspielen nicht zu doof ist, machst mit dem Ender 3 pro, nix falsch. Wenn für dich aber jetzt schon feststeht dass du auf Directdrive, ABL usw. aufrüsten willst dann greif gleich zum S1 oder Prusa. Das Spart Zeit, Geld und Nerven. Anycubic usw. würde ich nicht unbedingt empfehlen auch wenn die nochmal einiges günstiger sind. Die drucken zwar auch, aber da geht viel Zeit drauf bis du beim Ergebnis eines Ender 3 aus der Schachtel bist. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
gonzo0815 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Oder der Ender 3 S1 hat halt "nur" 220x220x270 Bauraum. Bringt aber alles mit was am Ender 3 V2 unter Upgrades fällt. Budget ist halt der Knackpunkt! Wenn das nach oben offen ist, kannst du nehmen was dir gefällt. Creality Ender und Prusa haben sicher die größten Community was den Support betrifft. -
Danke für die Info. Dann werd ich morgen mal sauber machen und dann das drecks Teil mit Gewalt aus dem Gehäuse schießen. Presse ist zum Glück vorhanden. Ich dachte wirklich der ist fix im Gehäuse und hab mich noch geärgert weil ich den nicht per Kontermutter drehen konnte, weil kein Platz dafür ist. Was sagen die Kenner zu den beiden Wellen?
-
Da in meinem Aufbautopic leider nicht viel los ist hier zwei Fragen an die Kenner! 1. Mein Gayhäuse will sich ums Verrecken nicht spalten lassen Kann es sein, dass der Bolzen neben der Kickerwelle so festgegammelt ist das es dort steckt? Alle Schrauben sind raus. Per dünnem Messer komm ich von oben bis etwas über den Punkt unten wo die Hälftennummern eingeschlagen sind. Dann geht nix mehr. Jemand ne Idee wie ich das auseinander bekomme? Hitze und Kriechöl hat im ersten Versuch nix gebracht, auch Unterstützung durch das Auspresswerkzeug von der Kulu-Seite her führte nicht zum Erfolg. Ich will keine blinde Gewalt anwenden, da der Drehschieber soweit ich es sehen konnte gut aussieht und abbrechen will ich auch nix. 2. Welche Welle? Da bei meinem Gehäuse die beiden großen Lager verbaut sind muss ich ja eine 1. Serien Welle nehmen. Da ist die Auswahl mit 60 Hub dann recht dünn. Entweder Mazzu oder Pinasco? Wobei ist die Pinasco den Mehrpreis wirklich wert?
-
Sprint 150 Wiederaufbau
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Efendi! Hab im Netz bei der Suche aber schon so ziemlich alles gefunden mittlerweile. Nur keine Ahnung ob das original so mal ausgeliefert wurde oder nicht. Zierleisten nur hinten mit dem Veloce Rücklicht, hab ich ein paar Fotos über Google gefunden. Ich glaub ich werd die Optik so lassen und mir die Leisten vorne sparen. Was die Welle betrifft kann ich ja nur die für 1. Serie verbauen, wegen der zwei großen Lager. Was nimmt man da aktuell? Mazzu Pinaso Langhub möchte ich schon, soll ja möglichst viel Leistung abfallen am Ende. -
Sprint 150 Wiederaufbau
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So dann hier mal ein paar Bilder von der ganzen Aktion. Schon auch das ein oder andere Schmankerl dabei, das über die Jahre so verbrochen wurde. Im großen und Ganzen aber doch recht ok. 3ÜS hat der Motor, soweit stimmen die Infos aus dem Netz also. Aber halt noch mit den zwei großen KW Lagern. Motor muss noch komplett auseinander, ander DS hat <0,1mm Spalt, sollte also hoffentlich gut sein. Wie entferne ich die Trittleisten am einfachsten, Nieten von oben oder von unten Aufbohren? Ich hätte es jetzt mal von oben gemacht. -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
gonzo0815 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rutschen kenn ich von der Sonne überhaupt nicht. Eingebaut und sofort perfekt funktioniert. Motor wird um die 20PS haben +/-- 793 Antworten
-
Schon klar mit dem Zylinder ziehen. Aber ich möchte möglichst alles auf einmal bestellen, darum wird die nächsten Tage mal alles zerlegt und geschaut was noch brauchbar ist. Gibt´s zum Thema Welle im Sprint Motor irgendwo ein Topic, dass ich noch nicht gefunden habe? Weil im Sprint Topic ist das alles etwas unübersichtlich.
-
Cool, danke für die Infos! Wird wohl so kommen, da mir der PX ja nix bringt, weil dort ja auch nur die Zündung der Vorteil wäre. Ganz grob gesagt. Welle blick ich noch nicht ganz durch. Die SIP Performance mit 60 Hub sollte ja passen, laut SIP. Aber wie wo liegen da die Unterschiede? Aber jetzt muss mal der Motor auf und gucken ob da wirklich die 3 ÜS drinnen sind. Denn alle Theorie ist bekanntlich grau.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
gonzo0815 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das was SIP da immer verspricht, spottet ohnehin jeglicher Wahrheit. Die würfeln das Datum wahrscheinlich, zum Teil stimmt das um bis zu einem halben Jahr nicht -
Danke für die Rückmeldung. Teile hab ich leider keine liegen, müsste alles besorgen. Wenn auf PX Motor umgebaut wird dann fällt die Vespatronic natürlich weg. Wäre nur wenn der originale aufgebaut wird. Da schon zwei davon im Einsatz, bin ich ein Freund von Gleichteilen Was läuft deine Sprint mit längeren Primär so?
-
Mal ne Frage in die Runde. Bin gerade dabei eine Sprint 150 wieder auf die Straße zu bringen. Besser gesagt einmal alles neu, damit´s dann schön und hoffentlich schnell ist. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung auf PX Motor umrüsten oder den alten Motor (sollte 3 Kanal sein) Beine machen. Kann man das originale Getriebe der Sprint lassen und nur den Primär einer 200er nehmen, oder doch besser das komplette 200er Getriebe rein? Setup (sofern der alte Motor bleibt) wäre wie folgt geplant: 177 BGM oder M1X SI24/24 Polini Box oder SIP Road 3 Vespatronic Superstrong Kupplung Kurbelwell SIP Performance Macht das so Sinn und was sollte man am Getriebe mache, ist ja doch eher kurz.
-
Sprint 150 Wiederaufbau
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, danke für die Info. Dann werd ich mich die Tage mal ans Zerlegen machen und schauen wie der Zustand vom Koti so ist. Jemand ne Idee zum Rücklicht? Das sollte doch original von Siem sein, oder gabs auch andere Hersteller in der Originalauslieferung? -
Sprint 150 Wiederaufbau
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die ist bei mir schwarz, möglich also das es sich um einen Nachbau handelt. Gibt es da irgendein handfestes Indiz, an dem man das festmachen kann? Der Koti hat nämlich etwas gelitten vom Vorbesitzer und wenn der eh schon Nachbau ist, dann investier ich da keine Mühen denn wieder fit zu bekommen. -
Frage an die Wideframefahrer...
gonzo0815 antwortete auf grigi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also Bremsen und Fahrwerk finde ich jetzt nicht so schlecht wie es einige hier reden. Vernünftige moderne Komponenten rein, von Pinasco, BGM, Strohspeed usw. und das fährt und bremst sich damit ganz anständig. Zudem fällt es nicht mal wirklich auf. Vom Fahrverhalten finde ich die Rohrlenker schon klasse. Mit 1,83m wirds zwar eng, aber durch den Schwingsattel muss ich schön gerade sitzen und auch eine Tour von 200km ist so kein Problem. Zumal der Schwingsattel auch noch sehr bequem ist, wenn man nicht deutlich über 90kg wiegt. Denn dann gehen die Federn auf Bock. -
Sprint 150 Wiederaufbau
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das täuscht, da würde mit 2 verschiedenen Lacken ausgebessert usw. Hab mir das mal genauer angesehen, der Lack muss neu. Deine hat 6-Eck Logo? Und was mir gerade noch aufgefallen ist, sollte die normale Sprint nicht das silberne Rücklicht haben. Bei meiner ist das große wie bei der Veloce verbaut. -
Sprint 150 Wiederaufbau
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und noch eine Optikfrage tut sich auf. Werd da aus dem Netz und dem Wiki auch nicht wirklich schlau. Die Sprint ist Bj.71 originale Österreicherin, also mit Lichthupe. Sollte sie am vorderen Kotflügel nicht auch die Alu-Zierleisten haben? Waren die ori Kotflügel innen schwarz, oder in Fahrzeugfarbe lackiert? Das fehlen der Zierleisten vorne, kenn ich sonst nur von den Sprint Veloce, wo sie später ja komplett verschwunden sind. Fotos im Netz finde ich zur 150er Sprint aber hauptsächlich mit viereckigem Piaggio Logo auf dem Beinschild. Fragen über Fragen -
.... endlich die Sprint daheim im Keller steht. Das nächste Projekt kann also beginnen