-
Gesamte Inhalte
1.615 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo0815
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
gonzo0815 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir bitte kurz jemand sagen wieviele Zähne das Ritzel der Grimeca Scheibenbremstrommel hat! Ich Idiot habs vergessen zu zählen und jetzt ist schon alles zusammengebaut. Brauchs fürs Übersetzungsverhältnis im SIP Tacho. Danke! Leider find ich kein Foto wo ichs selber zählen könnte. -
War das schon? https://www.gmx.at/magazine/news/coronavirus/raetselhafte-blutgerinnsel-covid-19-patienten-34656890 Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, so richtig hat das Virus noch keine Nation am Schirm. Es gibt zwar Zahlen bis unter die Dachkante, diese sind aber falsch oder werden mangelnd erhoben ..... Um die Spätfolgen bzw. das Danach wird so gut wie gar nicht beleuchtet. Ein paar wage Studien auf China und Japan, die auch kein besonders gutes Bild zeichnen. Warum geht in die Richtung eigentlich so wenig? Ist ja nicht so als ob es zu wenige genesene gäbe, oder der Zeitraum es nicht hergeben würde.
-
So jetzt aber meine Rückmeldung! Das Lackieren ging wirklich super. Natürlich nicht wie vom Lackierer, aber für daheim im Freien, bin ich absolut zufrieden. Der Support von Tristar zu Fragen ist auch vorbildlich Ich hab die Grundierung nicht geschliffen, zumindest nicht an der Trommel. Sehe jetzt wo alles fertig ist, soweit keinen Unterschied! Hab mich bei den Arbeitsschritten an die Vorgabe des Herstellers gehalten und ging soweit problemlos. Grundierung ging super zu verarbeiten und wurde nur an Gabel und Abdeckung nass geschliffen. Grundlack würde ich mir aus heutiger Sicht sparen. Rein optisch und haptisch war das nämlich das Gleiche wie der Primer. Weder farblich noch von der Oberfläche her war da für mich ein Unterschied zu erkennen. Basislack war ebenso wie der Füller und Grundlack einfach zu verarbeiten und hat auch super gedeckt. Auch bei dickerem Auftrag keine Nasen oder Rinner. Klarlack in der Verarbeitung ebenso einfach wie der Rest. Allerdings etwas schwer zu erkennen ob man auch gleichmäßig arbeitet. Im Nachhinein würde ich hier zukünftig zu 2K greifen, da die 1K Geschichte leider doch nicht so hart und Widerstandsfähig ist wie 2K. Auch die Trommel ist schön glatt geworden von der Oberfläche her und unterscheidet sich nicht zu den geschliffenen Teilen. Mit jeder Schicht die Lackiert wurde, wurde auch die Oberfläche der rauen Trommel glatter und besser. Für die 50€ die mich der Spaß gekostet hat bin ich zufrieden mit dem Ergebnis und würde es jederzeit wieder so machen, für Kleinigkeiten wo der Lackierer ein zu großer Aufwand wäre.
-
- 1.335 Antworten
-
- 3
-
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
gonzo0815 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Tada ... Endlich fertig und bereit für die erste Testrunde Halter ist von Andy255, Pumpe TPH, mit 120cm langer Leitung geraden un 90° Banjos -
Stahlbus Entlüftungsschraube Für Grimeca NT Classic
gonzo0815 antwortete auf Pe-Zweihundert-Eh's Thema in Technik allgemein
Gut! Ca. 3 Gewindegänge bleiben stehen, im gesamten so 5mm Luft Sattel zu 6 Kant. Also eigentlich genau so wie es in der Anleitung steht. Geht wirklich wunderbar mit dem Ding. Komplett leeres System in 15 Minuten fix fertig entlüftet und super Druckpunkt wie ich finde. Morgen Probefahrt. -
Zeigt her eure ET3, Primavera, Nuova
gonzo0815 antwortete auf ANDY81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf nach Mordor -
Optische Unterschiede Acma / Struzzo
gonzo0815 antwortete auf Achtzoll's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Again what learned -
Optische Unterschiede Acma / Struzzo
gonzo0815 antwortete auf Achtzoll's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
War es da nicht so dass die Acmas mit Trittleistenendstücken die importierten aus IT waren?! Zumindest hab ich das so im Kopf, ob das auch auf die 52er passt kann ich nicht sagen. Aber wie gesagt es sind viele Kleinigkeiten und bei dem Chaos das Piaggio da immer veranstaltet hat eh fast unmöglich zu durchblicken. -
Zeigt her eure ET3, Primavera, Nuova
gonzo0815 antwortete auf ANDY81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Optische Unterschiede Acma / Struzzo
gonzo0815 antwortete auf Achtzoll's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da müsstest du wirklich genauer fragen. Es sind nämlich viele Kleinigkeiten die den Unterschied machen. Als Beispiel haben die Acmas z.B. keine Abschlußstücke bei den Fußleisten, sondern sind spitz zusammengebogen. An Motor und Schwinge der Gabel findet sich bei den Acmas ein "Vespa" Schriftzug, bei den VLs steht dort Piaggio. Und so weiter und so weiter .... -
So, führen wir das Thema mal weiter und Richtung Ende. Lack ist da, alles vorbereitet und heute den Primer draufgesprüht. Soweit so gut! In der Anleitung steht, dass der Primer mit 1000er nass geschliffen werden soll. Soweit ok, nur bei der Trommel ist das der pure Hass Wenn ich den Primer jetzt einfach so grau lasse, versaut mir das die Oberfläche? Oder ist das nach den 3 Schichten an Ende Jacke wie Hose? Soweit bin ich mal zufrieden. Morgen wenns Wetter part geht's weiter.
-
Damit ist er sicher raus. Stehen ja genug junge hinten an. Die derzeitige Coronakrise wird ihm auch nicht das Fell retten. Ich werd ihm nicht groß nachtrauern. Sein Talent war lange schon kein Thema mehr, stattdessen ist er immer wieder durch schwachsinnige Aktionen oder Aussagen aufgefallen. Blöd ist es nur für Aprilia, den Smith is jetzt auch nicht der große Wurf.
-
Ob das bei der Grimeca jetzt Lack oder Kunststoffbeschichtet ist hab ich mir so genau gar nicht angesehen. Bin da von Lack ausgegangen. Hab mir jetzt noch ein paar andere Lacksysteme angesehen und Klarlack kommt immer erst drauf wenn durchgetrocknet ist. Ablüften nur wiscchen Grund- und Basislack. Mit dem Einfluß der Untergrundfarbe hast du sicher recht und auch mit ein Grund für meine Frage nach dem Primer. Hol mir jetzt ein anderes System und werde auch mit Primer/Füller arbeiten. Sicher ist sicher. Zumal beim anderen System eine gute Anleitung dabei ist. Wäre ja nicht so, dass man nicht schon mal einige Kleinigkeiten lackiert hätte. Aber diesmal solls halt gut werden und dazu passen. Normal lass ich sowas den Lackierer machen, aber wegen dem fuck Corona momentan etwas schwierig.
-
Ok, Dr. Google und div. PDFs der Lackversender sagen Klarlack erst drauf wenn der Basislack komplett trocken ist. Muss ich nur noch beim Primer schlauer werden.
-
Ab Werk ist die neue Trommel für die Scheibenbremse schwarz lackiert. Steht aber eigentlich oben Welcher Lack das ist, keine Ahnung.
-
Ich bräuchte mal die Expertiese eines Lackierers oder jemanden der viel mit Lack arbeitet. Aufgabenstellung ist folgende: Gabel inkl. Bremstrommel sollen passend zum Rest lackiert werden, da ich grad auf Scheibenbremse umbau. Meine PV ist mit so einem Effektlack gedöns lackiert Suzuki Sunlight Copper ZSF Hab ja schon mal herausgefunden dass ich da mit Klarlack final drüber muss. Nur stellt sich mir die Frage ob Nass in Nass oder trocken besser ist. Der Primer/Füller ist mir auch nicht ganz klar. Die Trommel ist bereits schwarz lackiert, ab Werk. Ist da ein Primer noch nötig oder kann ich den dort vernachlässigen? Bei der Gabel ist Füller nötig, da dort ein paar Unebenheiten auzugleichen sind. Lack und Primer hätte ich jetzt mal diese ins Auge gefasst: Lack Primer Ach ja, es muss aus der Dose sein weil ich keine passende Ausrüstung daheim haben. Gruß Gonzo
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
gonzo0815 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@chiller-one deine Fotos sind wenig aussagekräftig. Du schreibst von der linken Seite, das Bild zeigt aber die Rechte. Die Zugführung kommt hinten aus dem Rahmen, so wie man es am zweiten Foto erahnen kann. dürfte also unverbastelt sein. Das Gestänge fürs originale Bremspedal wurde jedoch abgeflext. Somit kannst du es nicht wieder montieren. Du müsstest zuerst das Gestänge wieder herstellen. Teile hab ich zuletzt auf vespazone.com gekauft und war sehr zufrieden. Da bekommst du relativ viel aus einer Hand und gepasst hat auch alles was ich bestellt habe. Gruß Gonzo -
Ich misch mich hier auch mal ein! Das Thema interessiert mich schon länger und ich möcht mir so ein Ding kaufen. Leider sind die Angebote hier im GSF alle nicht mehr aktiv und das was in den gängigen Shops verkauft wird, spricht mich nicht so recht an. Hat da vielleicht jemand eine Quelle? Bei SIP und Co. gibt´s ja nur die Version mit Kugellager und die Prismen sind immer optional.
-
Austin will ja auch dicht machen Sieht derzeit ganz dunkelschwarz aus für die heurige Saison. Es werden schon Überlegungen angestellt mehrere Rennen auf der selben Strecke zu fahren. Denn wenn nicht min. 13 Rennen gefahren werden, gibt es keine Wertung für den Titel. Alles Mist, derzeit.
-
Motörchen für PK50 S aber wie?
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sodele! Morgen kommen die Lager ins Gayhoise und dann kommt der Motor schön langsam zusammen. Der DR hat 161/117 22VA DS dürfte so bei 170° liegen 65/105 muss ich nochmal messen. Auslass werd ich noch räumen und in Trapezform bringen. Für die Polini Schnecke die SZ so lassen, oder eher so in Richtung 170 bringen? -
Iwo, war doch der Ianone. Damit er keine Renne wegen seiner Suspendierung versäumt
-
Thailand GP auf unbestimmt Zeit verschoben! Man, man, man wenn das so weitergeht wird das ja eine lustige Saison
-
Thailand wackelt ja auch! Könnte sein das wir uns bis April gedulden müssen, bis es in Amerika los geht. Sehr sehr schade das ganze! Ob hinter den Kulissen an einem neuen Terminplan gebastelt wird? Wenn das Thema mit dem Corona weiter so akut propagiert wird sehe ich da noch eine Haufen Probleme auf die Rennen und den Kalender zukommen.
-
An Tag 3 in Quatar wieder 18 Fahrer innerhalb einer Sekunde RIchtig knapp, immerhin sind 12 innerhalb einer halben Sekunde. MM gibt Rätsel auf denn er soll heute mit dem 19er Bike unterwegs gewesen sein. Was jetzt nicht gerade für´s 20er Bike spricht. Ducati ist wieder auffalend zurückhaltend. Haben aber das Holeshot Device weiterentwickelt. Soll jetzt anscheinend auch im Fahrbetrieb am Kurvenausgang aktiviert werden können. Ducati und die Fahrer geben derzeit aber nocht nicht viel nach aussen weiter. Binder heute schnellste KTM auf P9 und Miller schnellste Duc auf P5. Leider hab ich noch keine kombinierten Zeiten gesehen, auch über die long runs war nix zu finden. Aber es dürfte wirklich sehr eng werden diese Saison. Yamaha und Suzuki zeigen sich sehr stark, Aprilia auf P13 mit Aleix auch stark dabei. Ianone zeigte sich abseits des aktiven Geschehens wieder von seiner besten Seite und hatte bei der Präsentation eine verbale entgleisung. In dem er sich den Rum an der Entwicklung zuschrieb und Aleix damit zum überkochen brachte. Der ihm daraufhin die Freundschaft gekündigt hat. Dürfte noch spannend werden in der Box die Saison, falls Ianone nochmal auf´s Bike kommt. Also der 8. März wird sehr interessant