-
Gesamte Inhalte
1.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo0815
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
gonzo0815 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Viel günstiger als beim Scoodre wird's nicht werden. Gibt auch einen User hier im Forum, Nick fällt mir aber gerade nicht ein. Der hat die Preise bereits in der Signatur. Sollte aber hier in Topic zu finden sein. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
gonzo0815 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Da hast du schon recht. Aber ich muss sagen es hat mit meiner Liste auch schon gut funktioniert. Die Liste mag zwar nicht zu 100% richtig sein, ist aber ein brauchbarer Ansatz um eine Übersicht zu haben, je nachdem wo der Optimierungsbereich liegt Für die Matrix muss ich leider abwinken, jetzt wird der Becher mal gefahren. Gebastelt hab ich da schon mehr als genug -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
gonzo0815 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Nö, nicht wirklich. In den Listen sind die Nadeln nämlich immer nur nummerisch sortiert In meiner Liste geht's von fett nach mager. Aber die Abmessungen hab ich genau aus den Listen gezogen. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
gonzo0815 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Hier noch für alle die Nadeltabelle für die X Nadeln Hab mir das zusammengeschrieben und konnte damit super arbeiten beim Abstimmen. Da die X2 genau am Übergang zu mager war, hat´s dann die X32 gerichtet, da die X5 generell zu fett war. Oben die X Nadeln die alle 2,50mm am Schaft haben. Und die Liste vom BGM Nadelset. Immer von oben=fett nach unten=mager -
Motor bekommt Zuviel Luft im oberen Drehzahlbereich
gonzo0815 antwortete auf Matzilla75's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich tippe eher darauf dass bei dir das AV262 das Nadelöhr ist. Bei mir mit PHBH 30 war das 262 nicht fahrbar, da zu klein. Da hilft auch eine HD180 nix, weil das Mischrohr nicht mehr durchbringt. Mit AS264 läuft sie jetzt sauber in allen Bereichen und die HD kann auch sauber arbeiten. Ich würde das mal testen. -
Elektrische Reserve
gonzo0815 antwortete auf pv211's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im dazugehörigen Fred hier im Forum steht wies geht. War irgendwas mit Röhrchen kürzen. Wobei bei mir kommt die Anzeige beim BGM wenn 5l raus sind. Entspricht derzeit so um die 120km Link Edit brüllt noch den Link hinterher -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
gonzo0815 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Die X32 hat´s bei mir jetzt gerichtet. Bei gleicher Konuslänge hat die nur 2,48mm Durchmesser Ist aber interessant zu sehen wie sensibel das ganze auf minimalste Änderungen reagiert. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
gonzo0815 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Werd mal die X25 und X5 versuchen. Bei der X25 ist der Konus 1mm länger und die X5 at einen geringeren Durchmesser, aber gleiche Konus Länge wie X2 -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
gonzo0815 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Interessant die X2 die aktuell verbaut ist hat mMn ja gar keine so starke Kante. Mal gucken was ich da noch im Kit habe das Besserung bringen könnte. Danke für die Info -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
gonzo0815 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Mal ne kurze Frage in die Runde! Hab meinen Dellorto PHBH jetzt super abgestimmt, bis auf einen Bereich! Genau am Übergang 1/4 Gas auf 1/2 Gas läuft die Fuhre mit Lambda 1,10 also schon grenzwertig mager. Wüsste jedoch nicht wie ich das jetzt wegbekommen soll. Ist das überhaupt tragisch? Denn bis 1,16 läuft der Motor eigentlich rund, nur darüber pasts nicht mehr. Abgesehen davon bin ich ja nicht über mehrere km mit der Gasstellung unterwegs. Bin auf eure Meinungen gespannt. -
Neuer Motor muss her und jeder darf mitbasteln
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, der Gerät läuft jetzt endlich! Dello 30 PHBH HD118 ND52 AS264 X2 2. Clip 40 Schieder Dreht zwar nur bis 8700 U/min, aber bis dahin sauber und mit gutem Durchzug. Hätte schon mit an die 10000 U/Min gerechnet, aber egal. Die Vibrationen sind noch immer da, überarbeiten der Auspuffhalterung hat nix gebracht. Das er wegen zu fettem lauf vibriert war auch nicht der fall, zum Teil ist es jetzt wo er magere läuft partiell sogar stärker. Wird jetzt noch die Silents tauschen und hoffen das es wirklich die sind.- 474 Antworten
-
- drehschieber
- 20ps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
gonzo0815 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War im kurzen 4. im natürlich Habitat, in üblicher Pose. Ohne viel Hunger, dafür mit mehr Durst Das die 15 Grad da gleich mal 2500 U/min ausmachen hätte ich mir nicht gedacht. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
gonzo0815 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steuerzeiten am M1 sind original 180/127, am Pollini waren die etwas höher 195/126 oder so. Aber grundsätzlich kommt mir 8500 schon wenig Drehzahl vor. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
gonzo0815 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne Frage in die Runde! M1-60 mir Franz und 30er PHBH sollte doch deutlich mehr drehen als 8500 U/min? Aber selbst wenn ich mir der HD auf fast zu mager gehe, komm ich mit der Drehzahl nicht hoch Mit dem Polini GG und selben Auspuff gibt das bis gut 11000 U/min Zündung sollte eigentlich passen. Werd ich heute aber nochmal Blitzen. Steht normal auf 24° -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
gonzo0815 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Ok, dann bleibt das mal außen vor. Bin jetzt mit der Bedüsung auf: HD122 ND48 MR AS264 Nadel X2 auf 2. Clip Schieber 30 Mit M1-60 und Franz sollte das doch mehr drehen als 8500 U/Min. oder? Kerze, Anzug und Lambda sagen eigentlich dass ich nicht zu fett unterwegs bin. Aber es macht mich doch etwas stutzig. Im mittleren Bereich könnte ich noch etwas runter, sieht noch zu fett aus. Werd da mal das AS262 versuchen. ND vielleicht auch noch eine Nummer kleiner. HD bin ich etwas unschlüssig. Werd ich aber auch nochmal kleiner versuchen. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
gonzo0815 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Ist das Schwallblech am PHBH ein must have? Beim neuen fehlt das irgendwie -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
gonzo0815 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
HD130 und ND55 waren jetzt im Testvergaser und deutlich zu fett. Mit HD125 war es dann nicht so schlecht, glaub aber da geht noch was nach unten. ND ist nur gewürfelt, da ich da nix zum testen hatte. Aber ich vermute das es sich um die 50 +/- einpendeln wird. War unten rum noch deutlich zu fett und lief bis 1/2 Gas nicht sauber. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
gonzo0815 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Sorry, an alle! Da war ich falsch unterwegs. Nachdem ich mir jetzt einen Wolf gegoogelt habe, bin ich draufgekommen, dass es das nur für die Keihin Vergaser gibt. Hier im Forum gibt es nur eine Nadeltabelle für die D-Nadeln von Dellorto. Werd also doch würfeln für meine Startbedüsung. Für meine M1-60 über DS mit Franz geh ich mal wie folgt in die Wertung: HD122 ND48 Nadel X2 2.Clip AS264 Schieber 40 -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
gonzo0815 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Gab´s hier nicht mal ein File um Bedüsungen druchrechnen zu können. Also wie viel fetter oder magerer es mit geändertem Setup wird! Find das nur nicht, könnte mir das jemand nen Link geben? Möchte da bis zum Wochenende ein paar Sachen durchspielen um nicht ewig herumdüsen zu müssen. Danke -
Neuer Motor muss her und jeder darf mitbasteln
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rahmen ist bereits neu, der alte hat den Ausbau nicht überlebt. Dann werden die mit den Düsen gleich mitbestellt. Thx- 474 Antworten
-
- drehschieber
- 20ps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuer Motor muss her und jeder darf mitbasteln
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Hoffe auch das es noch was wird. Da jetzt fast nur noch die Silents übrig bleiben hoffe ich das die zum Erfolg führen. Welche sind da zu empfehlen? Ich hätte jetzt mal zu originalen gegriffen. Die PLC Dinger erscheinen mir doch recht hart, für ein Straßenmoped.- 474 Antworten
-
- drehschieber
- 20ps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuer Motor muss her und jeder darf mitbasteln
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Motor wurde abgedrückt und war dabei dicht! Das ein wenig schütteln normal ist, ist mir klar. Aber derzeit ist es echt heftig. Mit dem Polini und Membran war das bei weitem nicht so schlimm. Ja, der Vergaser ist das erste auf der Liste.- 474 Antworten
-
- drehschieber
- 20ps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuer Motor muss her und jeder darf mitbasteln
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich die hätte, dann hätte ich das schon getestet. Nur leider hab ich da nix greifbar im Umkreis. Muss ich mal gucken ob das mit meinem Kabelbaum werkeln würde. Den hat der Vorgänger massiv umgeschnitzt.- 474 Antworten
-
- drehschieber
- 20ps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuer Motor muss her und jeder darf mitbasteln
gonzo0815 antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
GP One CNC für V-Tronic mit 1398g wenn ich nicht irre. Wurde sogar 2 mal gewuchtet, dass letzte mal unter 1g genau.- 474 Antworten
-
- drehschieber
- 20ps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: