Zum Inhalt springen

gonzo0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.602
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gonzo0815

  1. Auf die Nüsse geht mir dass bei der Reuse alles was ich anfasse, sich in Scheiße verwandelt. Bis jetzt konnte ich überall nachbessern und immer wieder Geld in die Hand nehmen. Und jetzt der Mist, der wieder unnötig Budget, Nerven usw. strapaziert. Morgen mal ans Telefon und dann schau ich weiter. Wenn die Kiste wirklich mal fertig werden sollte mach ich ein Faß auf.
  2. Tja, das wäre der Plan. Aber ob er mitspielt? Streiten geh ich deswegen sicher nicht. Hat mich aber sicher zum letzen mal gesehen. Spacer oben geht sich unten dann bescheiden aus. Da werden mir die ÜS und Auslass nichr mehr komplett frei. Also auch keine Lösung.
  3. Tja, soweit hab ich das auch schon gemerkt, das ideal anders aussieht Mal schauen was morgen am Telefon rauskommt, aber ich bin für Angebote offen. Falls noch jemdand einen Briefbeschwerer sucht, ich hätte da was
  4. Nein, da ich nich nie einen ÜS abgeformt habe wo ich das sehen hätte können. Derartiges wäre mir optisch auch noch nicht aufgefallen.
  5. Wie, Was? Das ist ja nur eine, sagen wir zu große Fase an den ÜS. Wie hat die Einfluß auf die Spühlung?
  6. Ja, telefonier mal morgen mit ihm. Schöne Scheiße jedenfalls. Spacer kotzen mich schön langsam an. Aber zur Not soller mir die machen und ich verbau den Mist so.
  7. Angeblich geht er nicht ran an die ÜS zum Nacharbeiten. Hab aber noch ein Foto von vorher gefunden, mit besserer Auflösung und da sieht man das da voher nix bearbeitet war. Derzeit fehlt meinem Händler die Idee.
  8. Ja, säter kommen, früher gehne ist bei uns in der Firma in gewissen Kreise auch groß in Mode. schwer tu ich mir nicht, aber früher heim ist immer eine Alternative Ja, man vergeudet die meiste Zeit vom Tag mt Arbeit Was du heute kannst besorgen, das wartet auch noch morgen So und jetzt zurück zum Thema! Hereinspaziert, heute tanzt die bärtige Lady nur für sie! Kommen sie, kommen sie Hier der vergleich der beiden Portmaps! Hinten das neue, beide ausgerichtet mit der Oberkante, gut zu sehen die Linie der ÜS ist hiten um einiges höher. Hier die Portmaps im Vergleich, hoffe man erkennt das die ÜS ihre Form ziemlich geändert haben. Vor allem die Hupt ÜS sehen jetzt komplett anders aus. Noch ein paar Fotos der ÜS Und der Vergleich Vorher/Nachher Steuerzeiten wären 184/137 Auslass könnte ich bearbeiten, soll nicht das Problem sein. Mit 2mm Kopfspacer würd ich wieder hinkommen mit den Steuerzeiten. Würde halt wieder einen neuen Fußspacer brauchen. Kopfspacer wäre nicht so problematisch da die Kolbenringe 3mm unterhalb vom Kolbenboden sitzen. Meinungen bitte jetzt
  9. Wenn ich daheim bin gibt´s Bilder. In der Arbeit tu ich mir da etwas schwer
  10. Yes, leider Mal eine vorsichtige Frage: Möchte sich vielleicht jemand von seinem Mono trennen? Eine spontane Heilung durch Handauflegen schließe ich bei meinem nämlich aus
  11. Nein, nicht jetzt beim Honen nachgefräst. Der Vorgänger hat sich da am Zylinder anscheinend mit hinterscheiden der ÜS ausgetobt (warum auch immer) und nach dem Honen jetzt, sind die ÜS höher und größer als zuvor.
  12. Vermessen und abgedreht kann ich ausschließen Werd heute noch ein ganz genaues Portmap machen und den Vergleich dann hier posten. Auch ein Foto von den ÜS. Ärgert mich grad richtig der Schei** Das es mit den Steuerzeiten kein Leistungsmonster wird, ist mir schon klar. War aber auch nicht das Primärziel. Wollte den Motor eigentlich nur tip top aufbauen und mich dann an dem erfreuen was da rauskommt. Nur wenn das Setup jetzt kompletter Müll wäre und nicht mal 10PS bringt wäre ich auch angefressen. Wird mir vorab aber wohl niemand beantworten können. Könnte das jetzt mal so fahren und schauen ob ich glücklich werde. Oder dann nächsten Winter wieder ran, was ich mir eigentlich sparen wollte. Schmarrn
  13. Das hätte ich mir von der Logik her auch erwartet! Ist aber leider nur am Auslass der Fall. Ich stell morgen mal ein Foto ein, hoffe es wird zu erkennen sein. Wären die hohen Steuerzeiten grundsätzlich fahrbar? Das es so keine 20 PS werden ist klar. Aber 12-14 dürften es schon sein, oder?
  14. Mach ich morgen, mag heute nicht mehr in den Keller. Bekommt man so einen Kopfspacer vernünftig dicht. Wenn ich da so ein 2mm Teil verbaue?
  15. Wovon den sonst? Hab grad Fotos verglichen. Der Auslass hatte eine große Fase, was das kleiner werden erklärt. Bei den ÜS könnte ich mir vorstellen dass er die hinterschnitten hat. Da kommen jetzt nämlich ganz komische Fasen zum Vorschein. 2mm Kopfspacer wäre nicht das Problem. Aber dann müsste der Auslass auch um Ca. 3mm höher. Keine Ahnung ob das der Zylinder noch hergibt.
  16. Nö, sicher nicht vermessen! Keine Ahnung was der Koffer vor mir in dem Zylinder herumgefräst hat. Vorher hatte er 128/188 30VA Problem ist das nach dem hohen die ÜS jetzt auf 37,75mm sitzen und nicht mehr auf 39,8mm Schöner Mist
  17. Ich wieder! Hatte den Zylinder ja beim hohen. Hab jetzt ein neues Portmap gemacht und jetzt trifft mich fast der Umschlag Der Auslass ist massiv kleiner geworden (was nicht das Problem ist) und die Überströmer massiv größer Steuerzeiten wären mit neuem Auslass jetzt 139/194 27VA Find ich jetzt nicht so prickelnd! Auspuff ist der Franz, funzt der noch mit so hohen Steuerzeiten, bzw. mit so wenig VA? Kopfspacer wäre noch eine Möglichkeit, aber dann muss ich massiv an den Auslass. Könnte kotzen vor Glück
  18. So, endlich geht was weiter! Gehäuse geplant und der Spacer ist auch gefräst. Da ich aber ein Loch in der Fläche vom Überströmer habe wollt ich das gleich verschließen. Was ist da die bessere Lösung UHU Endfest 200 oder 2k Flüssigmetall? Das Flüssigmetall hält 125°C aus, sollte an der Stelle eigentlich ausreichend sein, oder? P.S weil ich Grad am Fräsen bin. Die Oberkante vom Auslass verläuft relativ gerade. Sollte ich die besser etwas hochziehen?
  19. Tut´s bei mir nicht, weil wenn da was reinkommt dann so, dass nix rutscht oder klappert. Geräuschdämmung macht ja auch nicht wirklich Sinn.
  20. Bringt das Zeug denn wirklich was? Fehlt bei mir nämlich und überleg jetzt ob ich das wieder so machen soll. Nur erschließt sich mir Sinn und Unsinn des Teppichs nicht ganz.
  21. Ok, danke! Mach ich, wenn ich das nächste mal in den Keller komm.
  22. Dann werd ich mir das mal anschauen, wenn der Motor dann läuft. Erkennt man die Federhärte irgendwie an der Farbe? Die derzeit verbauten sind gold, konnte aber keinerlei Bezeichnung finden. Mit meinen 90kg rührt sich jedenfalls nix wenn ich mich da rauf häng (Versuch einfach aus Spaß) mit dem Kupplungswerkzeug ist es keine große Sache die zu komprimieren. Keine Ahnung ob das eine Aussage zulässt.
  23. Nicht brauchen, ist so verbaut vom Vorgänger. Leistung? Naja, jetzt mit Franz, alles neu und sauber gemacht würde ich mal zwischen 15-20PS rechnen. Sollte laut div. Kurven hier im Forum ja realistisch sein. Trennen hat vorher funktioniert, auch wenn ich nicht so 100%ig überzeugt war. Im Stand in die 1. hat schon etwas geruckelt. Hab aber auch nicht versucht da was zu justieren. Da ich eh nicht mehr damit gefahren bin. Wenn das mit den 4 Scheiben nix wird, zurückbauen auf 3? Geht sich das mit der Leistung aus? Dann müssen aber auch die Trennscheiben auf passende getauscht werden, sprich das ganze Paket?
  24. Bin ich ein Idiot! Natürlich ist da das Standardgweinde drinnen. Nur weil die 6 Federn leicht in den für den Abzieher benötigten Freiraum stehen hab ich ihn nicht ansetzten können. Dabei hätte alles geklappt mit etwas sanfter Gewalt. Hab mir das Teil jetzt genauer angesehen und werd nicht ganz schlau. Immer wieder liest man das 4 Scheiben nicht sauber trennt. Wenn ich die Kupplung mit dem Werkzeug kompremiere ergibt sich ein Arbeitsbereich von fast 2mm. Der Pilz rückt ca. 4mm aus über den Daumen. Wieso soll sich das dann nicht ausgehen? Überseh ich da was oder hab ich einfach einen Denkfehler?
  25. ok, irgendwie hat das bei mir aber nicht funktioniert. Der Abzieher hat nicht gegriffen. Dann werd ich die Kupplung nochmal zerlegen und mir das genauer ansehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung